Bremsbelag für jeden Tag.

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Beitragvon partyboy » 20. Nov 2009, 21:11

Vielen Dank zusamen, eine Ding ist klar, Scheiben von MB ;-)
Mfg, Nando.
partyboy
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 177
Registriert: 2. Jul 2009, 23:40
Wohnort: Santander

Beitragvon ZS21 » 15. Aug 2010, 14:31

Also ich bin nach dem aufklärendem Gespräch am Treffen soweit das ich mir die EBC hole.

Ich werd mir die Yellowstuff holen denk ich. Da mach ich nichts falsch.
Die Bremse im Turbo -Umbau hat echt richtig was hergehalten.(Yellowstuff)

Danke nochmal für die netten Gespräche und natürlich für das mitfahren....

Dany
Benutzeravatar
ZS21
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 593
Registriert: 20. Jun 2006, 18:46
Wohnort: Amberg
Autos: 2,3 16v EFI

Beitragvon Ericco16V » 7. Sep 2010, 16:36

hallo zusammen,
also ich bin grade beim Bremsenumbau auf vier-kolben-bremssättel vom E320+Stahlflexleitungen+Scheiben 294x25 von Brembo und Belägen von EBC RedStuff. Wenn es so weit ist, berichte ich, wie das so alles funktioniert.

gruss Erik
Benutzeravatar
Ericco16V
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 143
Registriert: 4. Nov 2008, 18:22
Wohnort: bayern

Beitragvon partyboy » 7. Sep 2010, 23:31

EBC red?? i have listened that they weren´t very good, better green or yellow... what is there of truth of this ??
Mfg, Nando.
partyboy
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 177
Registriert: 2. Jul 2009, 23:40
Wohnort: Santander

Beitragvon Ericco16V » 8. Sep 2010, 12:39

partyboy hat geschrieben:EBC red?? i have listened that they weren´t very good, better green or yellow... what is there of truth of this ??


hello Nando,
so as I said, we will see. I´ll let you know, how does it work.
regards Erik :P
Benutzeravatar
Ericco16V
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 143
Registriert: 4. Nov 2008, 18:22
Wohnort: bayern

Re: Bremsbelag für jeden Tag.

Beitragvon w201029 » 14. Okt 2010, 07:47

Hallo,

hier ein Erfahrungsbericht von EBC Red Stuff.

Ich habe dies Beläge vorn und hinten in meinem 300CE-24 seit 2007 verbaut. Vorn habe ich 295x22 (also ab Werk ) aber hinten die 279x20 aus dem 300TE-24.
Die Beläge sind mit ATE Scheiben unterwegs.

Zum Bremsstaub:
Der ist etwas weniger wie mit normalen Bremsbelägen aber :!: deutlich einfacher zu entfernen. Der Staub ist wie Puderzucker auf der Felge. Einmal mit dem Tuch abgestaubt und die Felge glänzt :mrgreen:

Bremsleistung:
Also die Red sind ja für höhere Temp. wie die Green... d.h. der Arbeitsbereich ist etwas höher gelegen. Bei kalter Bremse, also Morgens aus der Garage und an der Ampel das erstemal anhalten, sperchen sie nicht so direkt an wie OEM vom Händler. Es ist jetzt kein Sicherheitsrisiko, aber es fehlt etwas die giftigkeit.
Nach der 3-4 Bremsung ist aber alles normal, wie OEM!
Wenn man nun die Kuh richtig fliegen lässt, merkt man mit zunehmender Temp. das die Bremse bissiger wird. Sie steigert ihre Bremsleistung gegenüber der OEM Beläge merklich.
Ich bin öfters bei Freunden im Schwarzwald, und da gibt es schöne Strecken mit Gefälle und vielen Kurven (einige 180°) . Da macht es Spaß sich hinter Biker zu Hängen oder auch mal das Tempo an zu geben wenn einer hinter mir ist. Da sind die Bremsen echt Top. Sie lassen kein bissel nach, selbst nach Minuten langen gehetze zieht die Bremse unheimlich gut durch. Mein CE ist ein Handschalter mit 1,5t aber das stört die Bremse absolut nicht.

Verschleiß:
Da kann ich nicht viel sagen, da ich mit dem CE nur ca. 5000km im Jahr fahre. Aber ich habe nicht den Eindruck, dass die Beläge schnell Verschleißen. Sie sehen noch sehr gut aus.
Nur die Bremsscheibe scheint mehr Verschleiß zu Zeigen. Wenn ich die Bremse mit meinem 16V vergleiche, der auch die 24V Anlage mit OEM Belägen hat, kommt es mir so vor das der CE mehr Scheibe einbüßt wenn ich dies ins Verhältnis zur Bremsbelagstärke nehme.

Fazit:
Ich kann die Beläge sehr empfehlen, besonders nett ist auch das der Bremsstaub abnimmt und die Felge sehr einfach zu reinigen geht.

Ich würde aber auch gern mal die EBC Green probieren. Vielleicht Sprechen diese bei kalter Scheibe etwas besser an!

Gruß, Ivo
Benutzeravatar
w201029
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 77
Registriert: 30. Mai 2009, 16:22
Wohnort: Chemnitz
Autos: 190E 2.3-16 Kat
190E 3.3
300CE-24
E320 T LPG

Re: Bremsbelag für jeden Tag.

Beitragvon partyboy » 14. Okt 2010, 19:32

Gut Angabe. Danke !!
Mfg, Nando.
partyboy
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 177
Registriert: 2. Jul 2009, 23:40
Wohnort: Santander

Vorherige

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron