EVO1 Motor in normalen 2.5-16V einbauen?

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Re: EVO1 Motor in normalen 2.5-16V einbauen?

Beitragvon sanzibar » 11. Okt 2010, 09:58

Henger hat geschrieben:
Also die Unterschiede zwischen den Modellen finden sich in den Einführungsschriften von Mercedes.
Einführungsschrift 2.3-16V zählt als Basis für alle 16V Modelle.
Einführungsschrift 2.5-16V (ja sowas gibt es!) bezieht sich auf die Unterschiede von 2.5-16V zum 2.3-16V
Einführungsschrift Evo I bezieht sich auf die Unterschiede von Evo I zu 2.5-16V (Langhuber)
Einführungsschrift Evo II bezieht sich auf die Unterschiede von Evo II zu Evo I

Nette Grüße

Fränk


Danke für die Antwort. Wo finde ich diese Einführungsschriften?

Gruss
________________
16V - what else
Benutzeravatar
sanzibar
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 84
Registriert: 18. Mär 2010, 15:49
Wohnort: Biberist CH / Gostivar MK
Autos: Mercedes 190E 2.5-16 EVO1
Mercedes 190E 2.5-16
BMW-Alpina E30 B6 3.5 (254PS)
BMW E12 M535i (218PS)
Mercedes W116 450SEL 6.9 (286PS)
Mercedes W123 300D (88PS)
Mercedes 190D 2.0 (72PS)
BMW E39 525i (192PS)

Re: EVO1 Motor in normalen 2.5-16V einbauen?

Beitragvon Henger » 11. Okt 2010, 14:50

sanzibar hat geschrieben:Danke für die Antwort. Wo finde ich diese Einführungsschriften?


Hallo.

Wer sich mit dem Thema Mercedes 16V befasst, dem sei diese Lektüre wärmstens empfohlen
Die Einführungsschriften findet man immer wieder mal im großen Auktionshaus.


Clubmitglieder haben in unserem Club-Bereich zugriff darauf.

Nette Grüße

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: EVO1 Motor in normalen 2.5-16V einbauen?

Beitragvon Christian » 12. Okt 2010, 20:27

Henger hat geschrieben:@ sanzibar

..Als passend bietet sich das Diff eines 2.6er an, sofern es über ASD verfügt und in einem bestimmten Zeitraum verbaut wurde, siehe Link! (nur dann 3,27)...

Nette Grüße

Fränk


Würde das 3.27er Diff mit ASD und ABS aus einem W124 230TE auch passen? Wären dann die Flansche umzubauen oder ist das nicht nötig?

Gruß


Christian
w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird Mercedes nie vergessen!

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Christian
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 933
Bilder: 8
Registriert: 9. Sep 2005, 16:25
Wohnort: Osnabrück
Autos: w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Re: EVO1 Motor in normalen 2.5-16V einbauen?

Beitragvon Henger » 13. Okt 2010, 01:13

Christian hat geschrieben:
Würde das 3.27er Diff mit ASD und ABS aus einem W124 230TE auch passen? Wären dann die Flansche umzubauen oder ist das nicht nötig?

Gruß


Christian


Hi Christian.

Soweit mir bekannt, sind die Diffs der 124er Baureihe solange sie aus dem Vierzylinderbereich stammen, baugleich mit dem Gehäuse der 16V Diffs.
Demnach müssen soweit ASD und ABS vorhanden, auch keine Flansche getauscht werden.
Was immer wieder in der Bucht angeboten wird aber definitiv nicht beim 16er passt, sind Diffs in 3,27 vom 300E-24V...diese haben das größere Gehäuse (6 Zylinder) welches nicht ohne weiteres im 16V zu verwenden ist.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: EVO1 Motor in normalen 2.5-16V einbauen?

Beitragvon w201029 » 13. Okt 2010, 14:27

Henger hat geschrieben:
Christian hat geschrieben:
Würde das 3.27er Diff mit ASD und ABS aus einem W124 230TE auch passen? Wären dann die Flansche umzubauen oder ist das nicht nötig?

Gruß


Christian


Hi Christian.

Soweit mir bekannt, sind die Diffs der 124er Baureihe solange sie aus dem Vierzylinderbereich stammen, baugleich mit dem Gehäuse der 16V Diffs.
Demnach müssen soweit ASD und ABS vorhanden, auch keine Flansche getauscht werden.
Was immer wieder in der Bucht angeboten wird aber definitiv nicht beim 16er passt, sind Diffs in 3,27 vom 300E-24V...diese haben das größere Gehäuse (6 Zylinder) welches nicht ohne weiteres im 16V zu verwenden ist.

Gruß Fränk


Hallo Frank,

die Aussage das ein Sechszylindergehäuse nicht passt ist nicht ganz richtig. Das Gehäuse der 124 mit m103 Motoren sind baugleich wie die der 16V bzw des 2.6!

Größer sind nur die Gehäuse des 300-24V und 280/ 320E! Habe selber zwei Diffs. 3.27 vom 300TE noch da, weil ich diese auch für mein 2.6 benötigt habe. Man muss nur den Deckel gegen den des 190er tauschen.

Ich binmir aber nicht sicher ob das Diff. aus dem 4 Zylinder 124er passt. Wenn diese Baugleich mit den Diff. der w201 8V sein sollte (was ich glaube weil Baukasten) würdendiese das kleine Gehäuse haben.

Gruß, Ivo
Benutzeravatar
w201029
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 77
Registriert: 30. Mai 2009, 16:22
Wohnort: Chemnitz
Autos: 190E 2.3-16 Kat
190E 3.3
300CE-24
E320 T LPG

Vorherige

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste