Unterschiede ECE oder Rüf oder Kat

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Re: Unterschiede ECE oder Rüf oder Kat

Beitragvon Andreas » 5. Feb 2014, 18:26

Nagilum hat geschrieben:Wo wir wieder dabei wären: "Er geht wie ein ECE" ist technisch vielerlei zu begründen (kurzes Diff...) und oft einfach subjektiv bzw. es mangelt an Vergleichen.
Ich würde mir selbst nicht zutrauen, ohne direkten Vergleich, 2.3 RÜF, KAT, ECE oder 'n 2.5er fahrleistungstechnisch zu erkennen.

Gruß
- Nagi


Prinzipiell hast du recht. Hab da nen Kumpel mit nem 2,3 er mit Kat.
Und der geht mal nicht so gut. Kann aber auch an vielen anderen Faktoren liegen.
Andreas
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 21
Bilder: 0
Registriert: 29. Jan 2014, 14:35
Wohnort: 59302 Oelde
Autos: 190e 2,3l 16V
190e 2,6l
W126 560SEL

Re: Unterschiede ECE oder Rüf oder Kat

Beitragvon Nagilum » 5. Feb 2014, 20:07

Je nach Laufleistung verlieren die Motoren auch durchaus eine Menge Bums.
Vor Jahren hatten wir mal einen Prüfstand und die Motorleistung ging manchmal schon stark auseinander und überschritt die 15 PS Differenz zwischen einem KAT und ECE Fahrzeug. ;-)
Zumal du Serienstreuung drin hast... dein 2.3er geht vielleicht recht gut und seiner ist schon runtergenudelt. Am Prüfstand haben manche schon etwas verdutzt auf ihr Diagramm geschaut.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Vorherige

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste