wie teuer waren die, hole mir auch welche, --- an das Düsenproblem habe ich ehrlich gesagt net gedacht, da mir ein Mechniker vergiwissert hat, dass es nicht an den liegen kann...

Moderator: Moderator
carbon hat geschrieben:hatte glück und hab die bei ebääh gefunden. 76euro vor die haustür!
normal um die 40euro pro stück.
gabs auch einzeln für 26,49 bei ebäääh, hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 8015206896
edit: neue düsen können so oder so nicht schaden, würd mich nicht wundern wenn er dann insgesamt besser läuft, da alles wieder schön fein zerstäubt wird und somit besser verbrannt werden kann.
carbon hat geschrieben:jo ab und zu schafft meiner das auch.. nur wenn er bei der ersten zündung es nicht packt orgelt er endlos rum bis er dann so ruckelnd anläuft - das hab ich bisher auch noch nicht kapiert
ich werd berichten, was die düsen bringen! dann könnt ihr euch ja immernoch entscheiden
carbon hat geschrieben:das sind die alten, die durch die nummer die ich genannt habe ersetzt wurden. ich glaube da wurde nur ein anderes material verwendet. die neuen sind messing-farben. wahrscheinlich auch aus messing.
hab meine jetzt übrigends drin, meine düsen-gummis waren sogar noch elastisch und brauchbar. und ihr werdets nicht glauben, also beim ersten kaltstartversuch nach einer nacht sprang er sofort an! ich meine sogar dass er jetzt besser läuft, nicht leistungsmäßig sondern einfach vom ansprechverhalten, meine dass mein leistungsloch zw 3-4000 weg ist und und und!!! kann ich nur empfehlen!! man muss jedoch unbedingt den motor neu einregeln, weil er nach dem düsenwechsel viel zu fett lief. normal ist 40-50% und nach dem düsenwechsel war er außerhalb des bereichs -->90% und mehr.. also mit dem wechsel alleine ist es nicht getan!
carbon hat geschrieben:weiß nicht... wie heißt denn das gerät nochmal ? na jedenfalls womit man die lambdaregelung in % anzeigen kann. wird einfach an pin3 und masse angeschlossen und schon gehts los
wenn du so ein gerät findest kannste das problemlos zuhause machen! und dann gleich bei all deinen freunden mit 190ern !!die werden sich freuen !! vor der ASU wieder etwas magerer stellen und die asu ist dir sicherhehe ne schmarn...muss ja net sein. aber damit kannst du auch schön die fehlerausgaben in der KE erkennen und überhaupt die funktion der Lambdareglung überprüfen.
carbon hat geschrieben:also ich kann nach 3tagen nur sagen die düsen sind der hammer! springt jetzt in der früh immer sofort an!! hätte nicht gedacht dass das so einfach ist
sollten wir nicht mal ne düsen-sammelbestellung machen?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste