Problem Bremsen 24V

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Beitragvon Spawn » 3. Feb 2010, 11:05

sind das dann die A0024203720?
Hat auch jemand das Kabel wo zum Sattel führt für die Verschleißanzeige die dort angestöpselt wird? Leider nicht im EPC drin
Bild
Spawn
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 330
Registriert: 16. Mär 2008, 00:41
Wohnort: Nördlingen

Beitragvon mbv8 » 3. Feb 2010, 12:33

Spawn hat geschrieben:sind das dann die A0024203720?
Hat auch jemand das Kabel wo zum Sattel führt für die Verschleißanzeige die dort angestöpselt wird? Leider nicht im EPC drin



Hallo,

von welchem Modell???

Schaust du Gruppe 54

Untergruppe Bremsbelagverschleissanzeige

Gruß TT
mbv8
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 457
Registriert: 12. Sep 2005, 15:44
Autos: Mb

Beitragvon Spawn » 3. Feb 2010, 13:07

A1245406107 habs gefunden. Dankeschön
Bild
Spawn
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 330
Registriert: 16. Mär 2008, 00:41
Wohnort: Nördlingen

Beitragvon Spawn » 3. Feb 2010, 21:34

hab gerade mal schnell meine neue Scheibe montiert.
[web]Bild[/web]
läuft endlich schön mittig und alles passt schön zusammen. HURRA :P BildBild
Bild
Spawn
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 330
Registriert: 16. Mär 2008, 00:41
Wohnort: Nördlingen

Beitragvon Henger » 3. Feb 2010, 21:53

Jetzt schauts richtig gut aus :D

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon 16vau » 3. Feb 2010, 22:37

Schöner stehen 8)

Gruß Norbert
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Beitragvon LUDE » 3. Feb 2010, 23:00

Super.....

..............sieht klasse aus!

Ist eben definitionssache....entweder falsche Scheiben oder falsche Sättel!

Hauptsache es passt!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Spawn » 3. Feb 2010, 23:06

Würd am liebsten rote Nummer ans Auto machen und kucken wie sich die negative Beschleunigung so macht. Aber bei dem Wetter :evil: .
Bild
Spawn
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 330
Registriert: 16. Mär 2008, 00:41
Wohnort: Nördlingen

Beitragvon LUDE » 4. Feb 2010, 07:09

Also ich kann dir sagen du hast dich mit der Bremse brutal verbessert!
Ich wünsch dir viel Spaß mit der Bremse!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Mex1512 » 15. Feb 2010, 20:57

Hallo ZS21

hast schon die richtigen Bremsscheiben in deinem 16er eingebaut?


Das Du die falschen Scheiben verbaut hast ist klar.
Ich würde keine Unterlegscheiben an der Bremssattelbefestigung verbauen!

Nicht falsch verstehen, aber bau es um!
Mex1512
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 478
Registriert: 26. Okt 2008, 01:35

Beitragvon Rouven036 » 15. Feb 2010, 22:18

sag mal liest du eigentlich auch die beiträge bevor du textest? dann würdest du sehen dass er die scheiben durch die passenden ersetzt hat... :wink:
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon Henger » 16. Feb 2010, 00:18

Rouven036 hat geschrieben:sag mal liest du eigentlich auch die beiträge bevor du textest? dann würdest du sehen dass er die scheiben durch die passenden ersetzt hat... :wink:


Rouven, der Mex fragt ob der Dany (ZS21 ) nunmehr die richtigen Bremsscheiben an seinem Wagen verbaut hat, es geht hierbei nicht um den Treadersteller Spawn.
Auf Seite 1 dieses Threads kann man Nachlesen, das ZS21 wohl das gleiche Problem verbaut hat, wie es bei Spawn vorlag.

Netten Gruß

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Rouven036 » 16. Feb 2010, 00:21

jo sehe das gerade...dann ist es ja berechtigt,sorry
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon ZS21 » 16. Feb 2010, 09:42

@ mex

Nee hab es noch nicht geändert, da der Wagen noch in meinem Winterstellplatz steht und ich ihn erst hole wenn der ganze Schnee weg ist.

Naja muss mal schauen welche Bremszange ich nun hab.
Die Teile für die hintere Bremse liegen auch schon in der Garage und warten auf den Umbau.( W124 320 TE)

Ich fahr jetzt schon seit einem Jahr so rum und kann nicht meckern.
Aber jetzt weiß ich ja, dass es auch richtig geht.

Danke nochmal für die geniale Zusammenarbeit.



Gruß
Dany
Benutzeravatar
ZS21
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 593
Registriert: 20. Jun 2006, 18:46
Wohnort: Amberg
Autos: 2,3 16v EFI

TÜV-oh nein

Beitragvon Spawn » 1. Mär 2010, 20:54

Bin heut beim TÜV vorgefahren um die Anlage eintragen zu lassen. Leider nicht geklappt. Er möchte denn Hauptbremszylinder- verstärker vom gleichen Auto (also 320-24V) haben. Erst dann trägt er mir das ding ein. Meine Frage wäre ob jemand Daten hat vom 320-24 und 2.5-16V Bremszylinder-verstärker und wer die Anlage schon eingetragen hat wäre ich dankbar für ne Kopie der Einzelabnahme.
Bild
Spawn
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 330
Registriert: 16. Mär 2008, 00:41
Wohnort: Nördlingen

Beitragvon Chris Martens » 1. Mär 2010, 21:22

moin,

der 124.032 (E320 Limousine) hat den 10" Bremskraftverstärker, wie die meisten W124 auch (jede Taxe hat das Ding), der ist identisch im Sechzehnventiler Rechtslenker verbaut.

Der Hauptbremszylinder ist identisch.

Ich könnte Dir einen scan aus dem Tabellenbuch von Mercedes machen, wenn's hülft.

Als ich die EVO II Bremse eintragen lies, hat den Tüffer der HBZ und der BKV nicht interessiert. Wenn's also schwierig wird, such Dir jemand anderes zum Abnehmen.

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Beitragvon Spawn » 2. Mär 2010, 09:28

würde mir schon ein stück weiterhelfen. jemand anders suchen geht schlecht da in bayern einzelabnahmen nur der TÜV machen darf und das ich schon 115€ gezahlt habe.
Bild
Spawn
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 330
Registriert: 16. Mär 2008, 00:41
Wohnort: Nördlingen

Beitragvon meisterjäger » 3. Mär 2010, 13:55

lass dir doch bei benz die teilenummern von beiden fahrzeugen geben, und dann wird sich rausstellen, das die teile identisch sind
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon Chris Martens » 3. Mär 2010, 14:45

moin,

hier die Daten aus dem Tabellenbuch:

Bild

In der ersten Spalte sieht man, daß grundsätzlich alle W124 und der 201.035 RL denselben Hauptbremszylinder und dasselbe Bremsgerät haben. Ausnahmen hiervon sind einzeln aufgeführt, der 124.032 ist dort nicht genannt, ist also keine Ausnahme, also sind die Teile identisch!

Zum Thema Prüfer, es wird doch in erreichbarer Umgebung noch weitere TÜV-Stationen geben, die solche Abnahmen vornehmen dürfen?
Bevor Du Dir den Kopf da einrennst... aber vielleicht funktioniert es ja jetzt.

viel Erfolg,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Beitragvon Rouven036 » 5. Mär 2010, 12:58

Der Prüfer stell sich echt blöd an, bei mir sah er sich die achse an, bzw. dass es sauber verbaurt war, fuhr ein parr meter, ging über den bremsentester, das wars...
versuch es mit den tabellenbuchdaten von christian.
da steht es ja schwarz auf weiss.
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

VorherigeNächste

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: comodo69 und 8 Gäste