Seite 1 von 1

Eingangs-Ausgangslager Differential Abmessungen?

BeitragVerfasst: 2. Jun 2015, 15:25
von wimmerma
Hallo,

Die Frage habe ich zwar schon im W201.com Forum gestellt, evtl. kann hier aber auch jemand weiterhelfen.
Anderweitig hab ich leider auch nix gefunden.

Ich müsste mein singendes Differential mal neu lagern, finde die Preise für den Reparatursatz etwas hoch. :fragend:

Kann mir deshalb jemand die Lagerbezeichnungen, oder Abmessungen de Halslagers und der Abtriebslager nennen?
Wollte die neuen Lager bereit liegen haben, bevor mein Spezialist das Diff auseinandernimmt.

Originallieferant soll ja "Timken" sein. FAG, oder SKF werden die Dinger vermutlich aber auch haben.

Wedis sind wohl
vorne z.B. ELRING 152.940
seitl. ELRING 905.910

Wäre cool, wenn mir da jemand weiterhelfen kann. :winken:

Re: Eingangs-Ausgangslager Differential Abmessungen?

BeitragVerfasst: 3. Jun 2015, 09:43
von nico797
Servus,
also das innere Hals lager ist das M802048 findet man von verschiedenen Herstellern. Das äußere hab ich auch original kaufen müssen, da ich kein passendes gefunden habe. Für die äußeren Seitlichen Lager ist das Problem, dass der Lager Außenring dicker(10mm im Durchmesser.) ist als bei dem Standardlager, deshalb könnte man maximal den Innenteil vom LM503349 nehmen. oder Kombination versuchen: Lm528942/503349

Grüße und viel Erfolg.

Nico

Re: Eingangs-Ausgangslager Differential Abmessungen?

BeitragVerfasst: 3. Jun 2015, 11:26
von wimmerma
Danke für die Info.

Die andere Kneipe sagt zu den seitlichen Lagern: FAG 528942

ID und AD passen, nur die Breite ist da noch ein Fragezeichen.

Re: Eingangs-Ausgangslager Differential Abmessungen?

BeitragVerfasst: 6. Jun 2015, 16:14
von wimmerma
Leider sind weiter nicht viele Antworten gekommen, also Diff aufgemacht und nachgeschaut.

Hier jetzt Fakten aus meinem Differential.

Halslager:
1x SKF M802011
1x FAG KM86610

Abtriebslager:
2x Timken JLM503319
DSC_0114.JPG

Re: Eingangs-Ausgangslager Differential Abmessungen?

BeitragVerfasst: 7. Jun 2015, 14:51
von wimmerma
Abschließend noch ein paar Infos
Lager Differential.jpg

Wellendichtringe Differential.jpg



Es kann wohl einiges an Geld gespart werden.

Re: Eingangs-Ausgangslager Differential Abmessungen?

BeitragVerfasst: 7. Jun 2015, 18:14
von Henger
Danke für die Infos Marcus :danke
Das Thema ist und wird für viele, wichtig und interessant bleiben.

Netten Gruß

Fränk

Re: Eingangs-Ausgangslager Differential Abmessungen?

BeitragVerfasst: 8. Jun 2015, 17:14
von wimmerma
Damit dann aber auch Alles vollständig ist, brauchts ja auch die passenden Lagerringe.

Zusammenfassend finden sich also folgende Lager in meinem 2.3-16 ECE, bj. 85 Differential.

Halslager:
1x SKF M802011, mit CK-M802048-H
1x FAG KM86610, mit KM86649

Abtriebslager:
2x Timken JLM503319, mit LM503349A

Wedi
1x ELRING 152.940
2x ELRING 905.910

Re: Eingangs-Ausgangslager Differential Abmessungen?

BeitragVerfasst: 8. Jun 2015, 18:51
von 16vau
Sehr interessant, Danke

Gruß Norbert

Re: Eingangs-Ausgangslager Differential Abmessungen?

BeitragVerfasst: 12. Jun 2015, 10:26
von wimmerma
Nochmal neue Infos:

Vergleichstypen für die Kegelrollenlager:

TIMKEN JLM503319/LM503349A: FAG 528942

M86649/M86610: SKF M86649/2/610/QVQ506

M802048/M802011: SKF M802048/011/QCL7C


Ich habe jetzt knapp 180 EUR für den Reparatursatz bezahlt, incl. der benötigten Mercedes Teile.

Kostet bei Freundlichen so um die 275.-, glaube ich.

Re: Eingangs-Ausgangslager Differential Abmessungen?

BeitragVerfasst: 16. Jun 2015, 23:56
von flori-68
Und Marcus,
hast Du die Lager schon verbaut?
Vielleicht unterscheidet sich auch dein Kegelrad von meinem,
das kleinere Halslager passt bei mir nicht :roll:
Werd mal weiter suchen

Gruß Markus

Re: Eingangs-Ausgangslager Differential Abmessungen?

BeitragVerfasst: 17. Jun 2015, 08:40
von wimmerma
Hab heute Nachmittag Termin zum Einbau.

Muß aber passen, da ja das gleiche Lager schon drin war. :super

dann hast du vermutlich ein anderes Differential. :-|

"Passt nicht" ist auch etwas zu wenig Info. Meinst nicht?
Innen zu klein, zu groß, Aussen zu klein, zu groß, zu breit, zu schmal.
Was ist das Originalteil für ein Lager? Bezeichnung?

Re: Eingangs-Ausgangslager Differential Abmessungen?

BeitragVerfasst: 17. Jun 2015, 08:49
von flori-68
Da hast Du Recht,
Hab das äußere Halslager mal flüchtig am Kegelrad angehalten und der Innenring
ist zu groß, werde aber nochmal mit Ruhe schauen und mit den anderen Gehäusen,
Lagern und Kegelrädern vergleichen.Werd schon finden,wo der Wurm drinsteckt.
Meld mich dann nochmal

Gruß Markus