Seite 1 von 1

Problem Automatik, Schlägt und schiebt

BeitragVerfasst: 14. Jun 2015, 09:08
von souti848
Guten Morgen Liebe 16v Gemeinde

Es handelt sich um einen 2.3 16v kat Automatik von 1987.

Als ich meinem 16v wieder einmal einen rundum Service machen wollte befüllte ich die Klima neu startete den Wagen und stellte mit Freude fest das sie wieder kühlt wie am ersten Tag, doch die Freude sollte nicht lange halten. Ich stellte noch auf der Hebebühne einen plötzlichen und starken Öl Verlust fest. Also nochmal anheben und nachschauen. Nun hat mir das Pully vom Klimakompressor die Leitung zum Ölkühler zerschnitten. Also musste die ganze linke Seite vom Motorraum zerlegt werden, damit ich zu den Leitungen komme. Dann wurde gleich das Motorlager ersetz was die ganze Misere verursacht hat. Danach waren die Ölleitungen dran, welche es nichtmehr gibt, die mir eine Hydraulik Firma nachbaute.
Nun baute ich Alles wieder ein, mit grösster Sorgfalt wie ich dachte, und startete den Motor.
Schonwieder Grosse Freude und danach die grosse Enttäuschung…. Nun das eigentliche Problem:

Wenn ich fahre und anhalte, habe ich das Gefühl als würde mir der Automat so stark den Motor bremsen, das er fast abwürgt, wenn ich die Bremse löse jedoch kein Gas gebe schiebt er ordentlich an. Wie beim Handschalter die Kupplung nicht ganz lösen würde.
Das Zweite Problem ist das extreme schlagen beim Gangwechsel, je mehr ich Gas gebe desto weniger schlimm ist der Ruck.


Ich hoffe ihr könnt mir und meinem 16v helfen

Mit dankbaren Grüssen aus der Schweiz Souti

Re: Problem Automatik, Schlägt und schiebt

BeitragVerfasst: 15. Jun 2015, 09:23
von Henger
Moin Souti,

ich bin jetzt kein Automatik Spezi, aber dein Problem könnte mit der Modulierdruckdose zusammenhängen.
Ich hoffe mal das sich noch ein Automatenfahrer meldet und näheres dazu mitteilen kann.

Gruß Fränk

Re: Problem Automatik, Schlägt und schiebt

BeitragVerfasst: 15. Jun 2015, 14:12
von LUDE
Hallo,

wie der Frank schon geschrieben hat kann man die "Härte" des Umschaltens oder die "Schnelligkeit" an der Druckdose einstellen.
Wenn ich auf dem Ring fahren wollte, hat mir mein Mechaniker Patrik das Umschalten immer etwas härter gestellt.
Ganz klar haut der Gang dann auch wie beabsichtigt stärker rein.

Gruß Lude

Re: Problem Automatik, Schlägt und schiebt

BeitragVerfasst: 16. Jun 2015, 00:18
von gagamehl
Hi Souti,

ich geh jetzt mal davon aus, dass beim Zusammenbau nicht irgendwas gestorben ist, was vorher intakt war:
Das Automatikgetriebe bekommt über einen Seilzug die Gaspedalstellung mitgeteilt. Mit diesem Seilzug stellt man das Schaltverhalten des Getriebes ein. Deine Fehlerbeschreibung klingt ziemlich danach, dass dieser Seilzug nicht korrekt oder gar nicht eingehängt ist.
Guck mal hier, auf dem Foto kann man sehen, was ich meine.
Die ganze Mimik findet man unterhalb des Luftmassenmessers an der Stelle, wo auch der Seilzug des Gaspedals endet.
Allerdings erklärt die fehlende/inkorrekte Seilzugeinstellung nicht das Schlagen beim Gangwechsel. Denn das wiederum deutet in der Tat auf einen falschen/fehlenden Modulier-Unterdruck hin, d.h. im besten Fall ist nur der Unterdruckschlauch zur Modulierdose ab oder undicht geworden.

Zum Thema Modulierdruck hab ich noch was bei den Kollegen im 201er Forum gefunden: Modulierdruck und hier Modulierdruck 2, leider alles ohne Fotos des Übeltäters... Vielleicht hilfts weiter...

Frohes Schrauben und halt uns auf dem Laufenden..

Schöne Grüße

Manfred