das Motörchen hat zwar wenige Betriebsstunden, allerdings häufig im Sport eingesetzt (um ca. 1990) daher hatte er schließlich 2012 Öl rausgequalmt und Leistungsverlust.
es wurde sofort die Zündung und Benzinzufuhr unterbrochen, und danach nicht mehr gestartet.
Der Motor wurde jedes Quartal gedreht, Ventiltrieb dreht ordentlich mit.
Kein Ölverlust, der Wohnzimmerboden ist sauber geblieben

Diagnostiziere mindestens ein Kolben hat Kolbenringproblematik, ergo werden die Laufbuchsen auch aussehen wie das Eis nach einem Eishockeyspiel.
Könnt Ihr helfen wäre super.
Ein falscher Auftrag ist schnell erteilt, Geld ist schnell rausgeschmissen, doch sind die Ergebnisse i.d.R. für mich unzufriedenstellend, daher steht das Zeug auch so lange rum.
Ein Freund hat nach einer kpl. Revision eines 990 nur 11,9 bis 12,2 bar Druck, das hatte mein blau-schwarzer bei 350 000 km noch erreicht (den hat auch ein Forenmitglied vor 21 Monaten übernommen).
Soll ich schonmal mit der Demontage beginnen ?
Danke Euch sehr, Ziel ist es, den Motor im revidierten Zustand bis Pfingsten nächstes Jahr gut eingefahren zu haben, um dann die Saison bei Euch zu beginnen.
mit vielen Grüßen Michael