Evo2 Schaltknauf und Heute wie Damals Projekt...

Wie schon bekannt ist hat MB damals jedes Evo2 Fahrzeug gekennzeichtet mit besonderem Evo2 Schaltknauf.
Und kürz nach Produktionszeiten konnte man auch welche, originaltreue, frei bestellen so sind mittlerweile auch einige Evo1 oder sogar 16vs damit ausgerüstet. Oft hat das nichts zu Fzg. Seriennummer zu tun, so man wählt z.B. Geburtstag wie unserer Thomas (MBv8) "163/500" oder Heimatstadt Rufnummer "050/500" (Ibos 16v) usw. was mir besonders sympatisch ist.
Das Problem Heutzutage ist dass man kann diese Originaltreue nicht mehr beim MB kaufen.
Sie bieten zwar Ersatz aber nichts enspricht Original-Lösung: gesammte Form, Schriftform, 3D Evo2 Seriennummernform alles ist jetzt leider falsch:
Jetzt viele Leute haben mittlerweile diese Notlösung genommen.
Z.B. Maki, Lude & Ich haben so einen auf nem "Evo2" entdeckt auf dem Retro. Thomas hat mir dannach gesagt das hier handelt sich um Orig. Evo1 im Evo2 kleid welcher angeboten wurde für 180k Euro. Zumindesten FIN ist änlich und startet mit 201036...
Mir war damals in 2008 dieses orig. Evo2 Schaltknauf angeboten für 100 Euro, wir hatten das Thema hier in Forum gesprochen Ich wollte die nehmen trotz die Mama (Andrea) der Meinung war viel zu teuer z.B. und auf einmal der Preis stieg auf 150 dann hatte Ich lieber von alles Finger weg gelassen. War Privatangebot keine Ebay Auktion und viele wussten hier in Forum wovon stammt auch dieses SK:
So wie immer - gibts nicht zu kaufen muß man sich welche bauen.
Nachdem habe Ich das Thema gut durchstudiert und passende Schriftform gefunden kommt die 3D Ergebnis:
Fazit:
Damals wurde das nicht mit dem Laser gemacht aber mit Graviermaschine sog. "Panthograph". Ich habe Zugriff zu beide Techniken, obwohl mit Gravieren haben wir erprobt (noch kein Bild gemacht) aber ist 10mal so teuer wie mit Laser.
Auch haben wir gefunden durch "Versuch & Fehler" dass Acrylglas ist nicht alle gleich bzw geeignet für Evo2 Schaltknaufemblem so muß man besonders wählen das Typ und der Hersteller sonst wird Spaß nicht lange halten.
3D Schriftform haben wir schon bekommen, jetzt werden die kleine Fehler beheben bis Endresultat ist 1:1 wie damals.
Von oben Emblemform ist hier derzeit nicht geformt, auch lohnt sich nicht bis gravieren paßt zu 100%. Ist nur ein Prototyp.
Also Projekt wird nicht kommerziel, vielleicht baue Ich noch paar Stück für 190e 16v e.V. Clubmitglieder und Forumfreunde.
Aber macht mir sehr viel Spaß
Bis bald "stay tuned"
Nikola
Und kürz nach Produktionszeiten konnte man auch welche, originaltreue, frei bestellen so sind mittlerweile auch einige Evo1 oder sogar 16vs damit ausgerüstet. Oft hat das nichts zu Fzg. Seriennummer zu tun, so man wählt z.B. Geburtstag wie unserer Thomas (MBv8) "163/500" oder Heimatstadt Rufnummer "050/500" (Ibos 16v) usw. was mir besonders sympatisch ist.

Das Problem Heutzutage ist dass man kann diese Originaltreue nicht mehr beim MB kaufen.
Sie bieten zwar Ersatz aber nichts enspricht Original-Lösung: gesammte Form, Schriftform, 3D Evo2 Seriennummernform alles ist jetzt leider falsch:
Jetzt viele Leute haben mittlerweile diese Notlösung genommen.
Z.B. Maki, Lude & Ich haben so einen auf nem "Evo2" entdeckt auf dem Retro. Thomas hat mir dannach gesagt das hier handelt sich um Orig. Evo1 im Evo2 kleid welcher angeboten wurde für 180k Euro. Zumindesten FIN ist änlich und startet mit 201036...

Mir war damals in 2008 dieses orig. Evo2 Schaltknauf angeboten für 100 Euro, wir hatten das Thema hier in Forum gesprochen Ich wollte die nehmen trotz die Mama (Andrea) der Meinung war viel zu teuer z.B. und auf einmal der Preis stieg auf 150 dann hatte Ich lieber von alles Finger weg gelassen. War Privatangebot keine Ebay Auktion und viele wussten hier in Forum wovon stammt auch dieses SK:
So wie immer - gibts nicht zu kaufen muß man sich welche bauen.
Nachdem habe Ich das Thema gut durchstudiert und passende Schriftform gefunden kommt die 3D Ergebnis:
Fazit:
Damals wurde das nicht mit dem Laser gemacht aber mit Graviermaschine sog. "Panthograph". Ich habe Zugriff zu beide Techniken, obwohl mit Gravieren haben wir erprobt (noch kein Bild gemacht) aber ist 10mal so teuer wie mit Laser.
Auch haben wir gefunden durch "Versuch & Fehler" dass Acrylglas ist nicht alle gleich bzw geeignet für Evo2 Schaltknaufemblem so muß man besonders wählen das Typ und der Hersteller sonst wird Spaß nicht lange halten.
3D Schriftform haben wir schon bekommen, jetzt werden die kleine Fehler beheben bis Endresultat ist 1:1 wie damals.
Von oben Emblemform ist hier derzeit nicht geformt, auch lohnt sich nicht bis gravieren paßt zu 100%. Ist nur ein Prototyp.
Also Projekt wird nicht kommerziel, vielleicht baue Ich noch paar Stück für 190e 16v e.V. Clubmitglieder und Forumfreunde.
Aber macht mir sehr viel Spaß

Bis bald "stay tuned"
Nikola