Ölfiltergehäuse / ölkreislauf

Liebe 16v gemeinde,
Ich brauche dringend Hilfe von einem der sich mit dem ölkreislauf der 16v motoren auskennt.
Hintergrund:
Nachdem ich mein 16v ausgewintert habe musste ich feststellen das die Öltemperatur höher steigt als 110 grad bei zügiger fahrweise .
Nun kam ich zur Diagnose das das ölthermostat im ölfiltergehäuse nicht mehr den kreislauf zum ölkühler öffnet.
Also Ansaugbrücke entfernt und das gehäuse ausgebaut , thermostat hackt , nun gut neues eingebaut .
Zum Problem:
Beim einbau des ölfiltergehäuses musste ich feststellen dass ich das rückschlagventil aus plastik das in die untere bohrung im motorblock ragt beschädigt habe , 2 der 3 nasen abgebrochen -.- . Nun habe ich mich auf die suche gemacht eine konnte ich finden die andere leider auch, diese hängt in der unteren bohrung des motorblocks .
Nach unzähligen versuchen es rauszuholen gab ich schließlich auf.
Wo kann ich mit druckluft in den ölkreislauf blasen damit es wieder richtung filtergehäuse rutscht ?
( im Rohr) bzw bohrung im motorblock die vom filtergehäuseabschluss hinten richtung zündverteilerwelle läuft steckt es, aber kurz vor filtergehäuse.
Meine andere frage wäre , muss icH das rückschlagventil erneuern oder ist die funktion trotz der abgebrochenen nasen intakt ?
Mit freundlichen Grüßen Sven
Ich brauche dringend Hilfe von einem der sich mit dem ölkreislauf der 16v motoren auskennt.
Hintergrund:
Nachdem ich mein 16v ausgewintert habe musste ich feststellen das die Öltemperatur höher steigt als 110 grad bei zügiger fahrweise .
Nun kam ich zur Diagnose das das ölthermostat im ölfiltergehäuse nicht mehr den kreislauf zum ölkühler öffnet.
Also Ansaugbrücke entfernt und das gehäuse ausgebaut , thermostat hackt , nun gut neues eingebaut .
Zum Problem:
Beim einbau des ölfiltergehäuses musste ich feststellen dass ich das rückschlagventil aus plastik das in die untere bohrung im motorblock ragt beschädigt habe , 2 der 3 nasen abgebrochen -.- . Nun habe ich mich auf die suche gemacht eine konnte ich finden die andere leider auch, diese hängt in der unteren bohrung des motorblocks .
Nach unzähligen versuchen es rauszuholen gab ich schließlich auf.
Wo kann ich mit druckluft in den ölkreislauf blasen damit es wieder richtung filtergehäuse rutscht ?
( im Rohr) bzw bohrung im motorblock die vom filtergehäuseabschluss hinten richtung zündverteilerwelle läuft steckt es, aber kurz vor filtergehäuse.
Meine andere frage wäre , muss icH das rückschlagventil erneuern oder ist die funktion trotz der abgebrochenen nasen intakt ?
Mit freundlichen Grüßen Sven