Seite 1 von 1
getriebe und differl gleich 2.5 2.3??

Verfasst:
3. Mai 2006, 21:57
von evojonny
hi leute ich brächte mal nen fachmann und zwar habe ich ein automatik getriebe und das dazugehörige differenzial von einem 2.3l 8v bj 93 bei mir rumliegen.
irgend wo habe ich mir mal sagenlassen das das automatik getriebe vom 2,5 16v und das des 2,3 8v das gleiche ist. somit müsste doch auch das differl gleich sein oder?
oder ist das ein kompletter blödsinn?
erklärt mir das mal.

der jonny

Verfasst:
3. Mai 2006, 23:18
von Henger
Hi Jonny,
die meisten Differentiale von den 8V Modellen haben eine andere Übersetzung als die von den 16er (2.5-16V Schalter und Automat 3,07 ...8V Modelle haben meist sowas wie 3,47 oder 3,67 usw.)Übersetzung ist am Diff-Gehäuse eingeschlagen.
Desweiteren findet man nicht so häufig ASD -Diffs bei den 8V Modellen und die Antriebswellenflansche können kleiner sein (Durchmesser) welche man aber tauschen kann.
Ein passendes Diff für die 2.5er 16V ist zb. das vom 2.6er wenn es über ASD verfügt und soweit ich weiß mit einem Automat verbaut war 3,07 ansonsten 3,27.
Gruß Fränk

Verfasst:
4. Mai 2006, 21:41
von evojonny
aber das differenzial das ich habe ist mit asd gewesen

muss mal diese nummer suchen.
und wei sieht es mit dem automatikgetriebe aus? ist das vieleicht identisch?


Verfasst:
4. Mai 2006, 22:49
von carbon
hier sind alle übersetzungen eingetragen
http://www.baureihe201.de/W201/technik.htm
laut dieser quelle scheint es kein 3.07er welches im 2.5-16V auschließlich verwendet wurde im 2.3 8V gegeben zuhaben.

Verfasst:
5. Mai 2006, 22:04
von evojonny
und wie sieht es mit dem automatik getriebe aus. das differl ist nicht so wichtig

Verfasst:
10. Mai 2006, 14:23
von alfaonso
Hallo evojonny,
eindeutige Aussagen konnte ich bislang auch noch nirgends finden, doch es macht den Eindruck, als ob die Getriebe nicht die gleichen sind. Denn der Hauptunterschied zwischen 8V und 16V, neben der Leistung, ist die Nenndrehzahl und leiderdings kann man da am Getriebe nichts von aussen einstellen.
Wenn doch dann bitte schnellstens eine Antwort (Steuerzuglänge ändern funktioniert nicht)
Alfaonso

Verfasst:
10. Mai 2006, 22:24
von evojonny
he danke für deine mühe. es ist zwar nicht so wichtig, aber ich hab da ein automatik getriebe vom 2.3 8v und wenns das gleiche ist wie das vom 16er dann würde ichs behalten und sonst verkaufe ich.


Verfasst:
12. Mai 2006, 13:29
von alfaonso
Hallo evojonny,
rein technisch wird das alles problemfrei passen, der ganze Kram ist wohl sogar zum 2,0 l Getriebe kompatibel, es ist halt eher die Frage, wie die Sachen zusammenspielen. Und genau dazu gibt es keine Informationen. Wenn Du das ausprobieren magst und Deine Ergebnisse auch hier im Forum poastest, dann ist das sicher eine Bereicherung, denn "nicht 16 V Teile" gibbet es wie Sand am Meer...
Vielleicht entsteht da ja auch ein eigenes Topic zu... das hätte was.
Greetz Alfaonso

Verfasst:
12. Mai 2006, 16:24
von evojonny
es stellt sich die frage ob das getriebe das höhere dremoment auch verträgt?
das gleich gilt doch für die diffs da müsste sich doch mit der übersetzung etwas zu spielen sein

nur hält so ein diff vom 2.3l bzw ist das über haupt kürzer oder länger übersetzt


Verfasst:
13. Mai 2006, 14:00
von alfaonso
Also diesen Mythos mit dem Drehmoment kenne ich auch, leider ist es da schwer an Fakten zu kommen, bei der Automatik sollen je nach Motor die Wandler unterschiedlich sein, was noch am ehesten Sinn ergibt.
Ansonsten bin ich skeptisch. Es wird auch bei Mercedes gerne ins Regal zu bereits vorhandenen Teilen gegriffen bevor wieder etwas neues entwickelt wird.
Bei den Diffs kannst Du sicher davon ausgehen, dass die sich primär nur in der Übersetzung unterscheiden, übrigens hatten die 2,3'er und die 2,3 16V 'ne Zeit lang die gleichen Diffs, gute Tabellen dazu:
http://www.baureihe201.de/W201/technik.htm
Ciao Alfaonso

Verfasst:
13. Mai 2006, 15:07
von alfaonso
Ach, kleiner Zusatz:
Es gibt bei den Diffs, neben ASD, ABS,..., zwei verschiedene Baugrössen, im 16V sind die mit grossen Tellerrädern, so wie ich das verstanden habe.
Was der 2,3 drinne hat???


Verfasst:
21. Mai 2006, 12:06
von GG-2.5
hm... jetzt wo ich das ganze hier durchgelesen hab stellt sich mir ne andere Frage.. wie sieht das mit dem Schaltgetriebe vom 2.3 und 2.5er aus? Unterscheiden die sich in der Technik?
Ich meine, der 2.5er hat ja n höheres Drehmoment und übt deswegen mehr kraft auf das Getriebe aus.. oder haben die bei Mercedes ein Einheitliches gebaut, dass der Belastung von beiden standhält?
mfg

Verfasst:
21. Mai 2006, 12:21
von evojonny
das schaltgeriebegetriebe vom 2.3 16v und 2.5 16v ist meines wissen das selbe

Verfasst:
21. Mai 2006, 12:27
von alfaonso
Bei den 16 Ventilern sind beide Getriebe identisch, die Automatiketriebe. Erst die 3.2 AMG Maschine hat ein grösseres Getriebe, das steht hier aber schon irgendwo anders im Forum.
Wenn ich das recht in Erinnerung habe, dann wurden die sogar beim Porsche 944 verbaut.
War es nicht auch so, das die Getriebe eh vom Zulieferer kommen? Ich meine es gibt zwei Getriebe Hersteller in Europa(???), ZF ist der Eine, und... der Andere. Oder gab es nur ZF???