Seite 1 von 2

niveau entlüften

BeitragVerfasst: 7. Mai 2006, 15:22
von evojonny
ich habe dieses wochende meinem achsträger einen satz neuer selentblöcke gegönnt aund dabei sint mir die leckenden leitungen vom regler zum federspeicher aufgefallen und ich habe sie ersetzt nur jetzt ist er hinten ziemlich tief. muß ich das entlüften und wen wie?

und noch ein problem habe ich. ich habe den simmering vom differl getauscht und jetzt habe ich so bei 60km/h ein hohes heulen. was kann da sein? vieleicht zu dünnnes öl? den sonst haben wir nichts verstellt oder dergleichen auch wegen der mutter zum reibwert einstellen haben wir nichts verändert :nixwiss

BeitragVerfasst: 7. Mai 2006, 15:36
von db16v
Hey evojonny

Du mußt die Niveau entlüften.
Am Regler die Stange abschrauben und dann den Motor anstellen.
Dann den Regler auf Füllen stellen und warten, bis er hinten hoch geht.
2-3 mal wiederholen. Also wieder ablassen und wieder hoch.
Geht am besten auf ner Bühne.

MFG Thomas.
Hoffe es konnte dir helfen.

BeitragVerfasst: 7. Mai 2006, 16:06
von m.evolution
Du hast beim Diffabdichten die schrauben zufest angezogen.
Entlüfte wie db16v gesagt hat.
-Schraub die Regelstange ab
-Stell diese auf F für Füllen
-lass den Motor laufen
-Wenn er Hinten nicht Hoch geht,öffne die Hohlschraube an der Niveaupumpe um ein paar Windungen,bis die Suppe läuft.
Dann muss er Hinten hoch gehen!
-Dann alles wieder fest machen

BeitragVerfasst: 7. Mai 2006, 16:19
von evojonny
danke erstmal.
aber wegen dem differl ich habe die schraube genau gleich wieder angezugen. mit makierungen und wegen der fixierung wäre es eh nicht anders gegangen dann hätte ich eine halbe umdrehung mehr machen müssen und dann würden die makierungen die ich gemacht habe nicht mehr passen.
ich bin ratlos :roll:

BeitragVerfasst: 7. Mai 2006, 16:28
von Henger
Hi Jonny,

habt ihr das Diff zum Wellendichtring wechsel ausgebaut, war die ASD Leitung abgeschraubt??

Wenn das der Fall ist muß auch das ASD entlüftet werden, dazu muß das ASD Steuergerät gebrückt werden.

Leuchtet beim Fahren die ASD Leuchte im Tacho?

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 7. Mai 2006, 16:47
von evojonny
die leuchte ist schon seit einiger zeit am leuchten nicht erst seit dem abdichten . k.a warum aber ich hatte noch keine zeit um dem auf den grund zu gehen
mich beunruhigt das heulen momentan mehr.

ach wenn wir schon dabei sind wie funkz das mit dem asd entlüften?

BeitragVerfasst: 7. Mai 2006, 16:56
von m.evolution
Ich versuche was im WIS zufinden.
Könnte ich dir am mo. eventuell faxen
Evo 1 od. 2?

BeitragVerfasst: 7. Mai 2006, 17:28
von Henger
Hallo Jonny,

war das Diff nun ausgebaut oder nicht!!

Entlüfte doch erst mal das ASD, vielleicht hat es sich dann ja schon mit deinem Heulen, den wenn du beim Wellendichtring erneuern die Mutter wieder so angezogen hast wie sie zuvor war, kann es ja davon nicht kommen.

Vor der Batterie sitzt das ASD Steuergerät, dieses herausziehen ist einfach gesteckt, dann must du die Buchsen 8 und 10 einfach mit nem Stück Kabel überbrücken.
Wenn du nun die Zündung einschaltest hörst du das Magnetventil schalten (hörbares Klack) Zündung wieder aus und dann Starten, bei laufendem Motor einfach am Entlüfternippel der sich auf dem Diff befindet entlüften immer wieder auf und zu bis keine Bläßchen (Luft) mehr kommen.
Nicht vergessen Hydrauliköl im Behälter nach zufüllen :!:

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 7. Mai 2006, 17:35
von NullPositiv
ich haette die finger vom flansch gelassen den es kommt meist zwei heulen dabei raus. einmal das diff und einmal der fahrer.

BeitragVerfasst: 7. Mai 2006, 20:18
von evojonny
m.evolution hat geschrieben:Ich versuche was im WIS zufinden.
Könnte ich dir am mo. eventuell faxen
Evo 1 od. 2?


ne ein normaler 2.5 16v

BeitragVerfasst: 7. Mai 2006, 20:19
von evojonny
@henger

danke ich werde das morgen versuchen

BeitragVerfasst: 10. Mai 2006, 22:35
von evojonny
so niveau ist entlüftet asd auch. es ist um einiges leiser aber man hört es immer noch etwas heulen. werde mal ein 90er getriebeöl reingeben :roll: vieleicht wirds besser sonst weis ich auch nicht weiter :(
ich habe auch die störung genullt, hat 8 mal geblinkt, ich glaube das war das magnetventil oder so. wo sitzt das wie kann ich das tauschen oder reparieren?

BeitragVerfasst: 10. Mai 2006, 22:37
von NullPositiv
versuch mal saegespaehne ins diff zu machen. ;-)

das ventil sitzt hinter einer verkleidung hinter dem rechten vorderreifen.

BeitragVerfasst: 10. Mai 2006, 22:42
von evojonny
das mit den sägespäne wollt ich als letzte option nehmen den das ist ja nicht mehr so christlich :roll:

BeitragVerfasst: 10. Mai 2006, 22:43
von NullPositiv
das war ein spass also nicht nachmachen.
in keinem fall!

BeitragVerfasst: 10. Mai 2006, 22:47
von evojonny
wurde bei uns in der gegend oft an den alten traktoren gemacht die ins ausland verkauft wurden und diverse starke getiebe geräusche hatten :lol:

BeitragVerfasst: 10. Mai 2006, 23:15
von Henger
evojonny hat geschrieben:so niveau ist entlüftet asd auch. es ist um einiges leiser aber man hört es immer noch etwas heulen. werde mal ein 90er getriebeöl reingeben :roll: vieleicht wirds besser sonst weis ich auch nicht weiter :(
ich habe auch die störung genullt, hat 8 mal geblinkt, ich glaube das war das magnetventil oder so. wo sitzt das wie kann ich das tauschen oder reparieren?


Hallo Jonny,

wenn die ASD Leuchte nach dem Nullen nun während der Fahrt nicht leuchtet oder blinkt, würde ich erstmal nix Tauschen.

Um deine Geräuschkulisse zu Dämpfen würde ich dir 000 989 8203 (Teilenr.) Geräuschminderung Sperrölzusatz von DC empfehlen.

Gruß Fränk :D

BeitragVerfasst: 11. Mai 2006, 20:51
von evojonny
@ henger
ich habe heute ein 90er getriebeöl reingetan das sollte die gleiche wirkung erbringen. tut es aber nicht ist noch immer am heulen das ding. aber die leucht hat ja 8 mal geblinkt und laut deinen angaben heißt das, das magnetventiel nicht funkz. und es lässt sich auch nicht nullen. bleibt immer am leuchten. :x also denke ich wenn das magnetventil nicht schaltet kann die sperre nicht einrasten und somit kann das asd auch nicht entlüftet werden :kratz jetzt werde ich morgen noch prob. das ventil direkt strom zu geben und wenns nicht funkz habe ich noch ein anderes herumliegen aber wenns doch schaltet stehe ich wieder an. :nixwiss
aber ich glaube nicht wirklich das es daran liegen kann ob das asd entlüftet ist oder nicht. :cry:

aber für alle die mir noch helfen können mal die symtome:
ab 60 km/h hört man ein hohes heulen aber nur wenn ich mit dem gas die geschwindigkeit halte. wenn ich gas gebe is es weg und wenn ich vom gas gehe is es auch weg. wenn ich langsam auf 80 beschleunige und dan die geschwindigkeit halte hört man ein dumpfes heulen (etwas leiser) aber das hat es schon immer getan.

was kann das sein bzw kann das was sein das da was bricht oder kaputt geht den das treffen rückt immer näher und das ist eine strecke von 2000 hin und zurück. :roll:

bitte um hilfe :grapsch

BeitragVerfasst: 11. Mai 2006, 21:20
von Breity2.5-16
Also hört sich für mich ganz nach halslager an.
Ist das erst seit dem du den simmerring getauscht hast???

Gruß Breity

BeitragVerfasst: 11. Mai 2006, 21:28
von evojonny
wie gesagt das dumpfe bei 80 km/h war schon immer aber das hohe bei 60 is erst seit dem ich den simmerring getauscht habe.