Seite 1 von 1

schon wieder probleme mit der Kupplung !!!

BeitragVerfasst: 12. Mai 2006, 17:50
von carbon
meine kupplung macht beim anfahren aus dem 1. oder 2. gang (wenn er noch bissl rollt) heulgeräusche bei etwas höherer last!!! ich fang auch bald an zu heulen!! die wurde doch erst neu gemacht!?!?

das ist ein richtig lautes, fürchterliches heulen! ich schäm mich schon immer wenn die leute bloed gucken, wenn ich so losfahren muss :(

wenn man ganz ganz vorsichtig mit wenig gas und wenig drehzahldifferenz einkuppelt kann man es manchmal vermeiden.

kennt jemand das problem? kann beim einbau was falschgemacht worden sein, was zu solchen symptomen führen könnte? oder ist das ausrücklager defekt? oder ist es vielleicht garnicht die kupplung?

die kupplung ist von sachs und so gut wie neu, ca 6monate drin !!!!
auf dem ausrücklager stand nichts drauf, kann sein dass das von einem anderen hersteller ist.

wäre über eure ratschläge sehr sehr dankbar!

BeitragVerfasst: 12. Mai 2006, 18:04
von raa
Ich habe auch Rumgeheule, aber im ersten Gang ich meine das sind die Getriebelager oder sowas und je heißer wird er, desto lauter ist das Heulen im ersten Gang. :grumml

BeitragVerfasst: 12. Mai 2006, 18:18
von padi
habe ein heulen im getriebe in gang 1-4 also vorgelegewelle weil der fünfte der direkte ist und in dem keine geräusche sind!aber es heult bei mir nur nicht wenn ich komplett vom gas geh-also würd ich sagen das scheidet aus!aber schau doch mal ob im leerlauf auch schon geräusche sind und ob die weg sind wenn du die kupplung drückst... :roll: !würde bei dir aufs aurücklager tippen!vielleicht wurde das ganze nicht richtig gereinigt vor dem einbau der neuen kupplung!oder es ist das lager in der kurbelwelle(ganz kleines) aber damit hab ich leider keine erfahrungen ob das kaputt geht und wenn ja wie sich das dann bemerkbar macht....

gruß padi

BeitragVerfasst: 12. Mai 2006, 20:15
von carbon
sonst niemand?

das getriebe ? aber warum dann nur beim einkuppeln (schleifen lassen) ?
wenn der motor (+kuppung+getriebe) dann richtig warm sind verschwindet das geräusch, aber da muss man schon ein paar stunden rumfahren oder heizen.

dieses heulen ist nicht mit dem heules des diffs vergleichbar!! das ist viel krasser und von der tonlage her etwas tiefer würde ich sagen. man merkt auch dass die kupplung in dem moment des heulens weniger "grip" hat, mit dem verschwinden des geräuscht kurz vor dem vollständigen einkupplen merkt man einen mini-mini-malen ruck.

ich kontrollier sicherheitshalber mal den getriebeölstand..

BeitragVerfasst: 12. Mai 2006, 20:45
von Henger
Hey carboni,

könnte das Pilotlager sein das der Padi schon angesprochen hat (das kleine in der Kurbelwelle), ist das Geräusch Motordrehzahlabhängig ?dann kannste Getriebe und Diff schon mal ausschliesen.

An ein defektes Ausrücklager mag ich nicht glauben, dafür ist die Kupplung zu neu, es sei denn ihr habt beim Einbau was falsch gemacht.

Hmmm....kannst ja mal anrufen bei mir :wink:

Fränk

BeitragVerfasst: 12. Mai 2006, 21:01
von carbon
das geräusch ist konstanz gleich und kommt plötzlich bei normalem einkuppelvorgang (so in der mitte des prozesses) sobald die kupplung komplett greift ist es wieder weg.. bei schalten in 3. 4. und 5. gang tritt es nicht mehr auf, da man hier die gänge nicht mehr so "einschleifen" lassen muss..

man hatte mir ja gesagt, dass ich das pilotlager gleich mitwechseln solle was wir dann aber vor lauter aufregung vergessen hatten... was hat das lager denn mit der kupplung zu tun?
diff kann ich ausschließen das geräusch kommt von vorne

BeitragVerfasst: 13. Mai 2006, 20:18
von Breity2.5-16
carbon wo hast du die teile gekauft original oder zubehör???
frank könnte recht haben mit pilotlager aber ich tippe auf ausrücklager weil ein kollege innerhalb von 2 jahren schon das dritte drin hat. Da gibts zwei verschiedene ausführungen und eins hält nicht so lange

gruß Breity

BeitragVerfasst: 13. Mai 2006, 21:40
von Steffen102992
Carboni, ich hab dir damals gesagt du sollst das Pilotlager mit erneuen.... Aber du willst ja nie hören :nono :aua :hm
Jetzt kannst du den ganzen mist wieder ausbauen...

STRAFE MUSS SEIN!!!!!!!!!!!!

BeitragVerfasst: 13. Mai 2006, 22:50
von carbon
ich habs mir fast gedacht, dass ich von dir noch haue bekomme Bild

die kupplung is von sachs... zwar ausm zubehör aber sachs war eingeschlagen..

BeitragVerfasst: 13. Mai 2006, 23:24
von Breity2.5-16
Also im prinzip die originale die sind genau gleich, und da hatten wir schon mehrmals probleme mit. Nicht das es wirklich das ausrücklager ist aber so ne ferndiagnose ist immer schlecht.

Gruß Breity

BeitragVerfasst: 14. Mai 2006, 11:34
von Dragon
Hey,

Hast du denn beim Einbau die Antriebswelle vom Getriebe gut gesäubert und gefettet (Die Welle aus dem Getriebe mit der Verzahnung auf der die Mitnehmerscheibe beim Auskuppeln axial gleitet)?? Vielleicht ist die Mitnehmerscheibe fest und wird erst gangbar wenn sie schön warm ist... Bei mir ist es so das die Kupplung leicht rupft wenn der Motor richtig warm ist...

BeitragVerfasst: 15. Mai 2006, 18:42
von carbon
seitdem ich die kupplung mal kurz unter sehr hoher last hab schleifen lassen (ihr kennt der geruch sicher :-) ) läuft sie die letzten 2 tage wieder normal ohne geräusche.. mal sehen was sich da noch tut

BeitragVerfasst: 6. Jun 2006, 14:01
von carbon
das geräusch kam recht bald wieder..

nun ist aber es behoben: das ausrücklager war schuld, war wohl ein billig produkt, sah auch nicht wie das originale aus... nur einbauen wo auch mercedes drauf steht!!

pilotlager war noch in ordnung wurde jedoch diesmal auch mitgewechselt, sowie der simmering, das getriebe war von innen auch ziemlich zugesifft.. sollte jetzt besser werden denke ich.

mehr infos und bilder in diesem thread
http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.p ... highlight=

BeitragVerfasst: 25. Aug 2006, 01:20
von carbon
also das problem ist nach kurzer zeit wieder aufgetreten, nun ist es fast lauter als vorher, ich vermute jetzt irgendein lager im getriebe was sich evtl "aufschwingt" oder doch das ausrücklager, was als ganzes auf der achse auf der es geführt ist schwingt. keine ahnung, mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt, alles wird wohl nie an dem auto stimmen ;-)

BeitragVerfasst: 25. Aug 2006, 08:54
von mbv8
Hallo,

hatte vor kurzem was ähnliches(oder etwa das gleiche),

hoffen wir das es bei dir nicht so ist.

Geräusch war dem eines defekten Ausrücklagers gleich.

War aber alles neu drin, komplette Kupplung und Lager in der

Schwungscheibe und beide Zylinder der Kupplung.

ORIGINALTEILE VERSTEHT SICH :lol: :lol: :lol:

Wurde immer lauter, hab dann meinen Kumpel bei Getrag :D informiert,

der meinte vorbeibringen.

Ende vom Lied: Hauptwelle hat Karies.

Also falls einer noch ein defektes Getriebe hat, sollten wir aus 2

mindestens 1 retten.

Am besten morgen dann gleich zum Steffen mitbringen :) :)

Gruß und bis morgen, TT

BeitragVerfasst: 28. Aug 2006, 17:41
von carbon
ich hol mir mal ein überholtes getriebe bei gelegenheit, solange das ding aber so noch läuft solls mir recht sein..
das lager der vorgelegewelle klappert auch schon ordentlich im leerlauf..
vielleicht ist es ja genau das was du meinst ?

bei 255tkm darf das getriebe ja mal bissl murks machen :-)