Seite 1 von 1

W201 16 KAT regelt nicht/ Stellglied Strom

BeitragVerfasst: 29. Jul 2024, 21:30
von nico797
Hallo liebe Technikfreunde,
Ich habe das folgende Problem: habe einen ECE den ich auf Kat-regelung umgebaut habe. Das heißt, Kabelbaum geändert, Steuergerät geändert, Abgleichstecker und Poti rein.
Soweit so gut, aber bei Zündung ein, Motor aus, ist der Stellgliedstrom nur bei 4,7mA. Das Soll wären 50mA. Außerdem regelt er den Leerlauf nicht richtig ein und dreht zu hoch (ca 1300U/min)
Das Steuergerät war gebraucht, leider keine Info ob es vernünftig lief.
Die Lambda ist momentan noch abgesteckt, aber habe die signalleitung auf Masse gelegt (Magersimulation).
Ich habe mal eine Excel mit Soll und Istwerten angehängt. Nach diesen Werten kann ich erstmal nichts Auffälliges erkennen.
Vlllt habt Ihr ja noch eine Idee.
Bin für jede Hilfe dankbar.

Beste Grüße

Re: W201 16 KAT regelt nicht/ Stellglied Strom

BeitragVerfasst: 18. Nov 2024, 19:59
von Toni0487
Hi!
Hast du auch den Luftmengenmesser Pin1 irgendwo dran? Nur so die erste Frage auf die schnelle.
Stelle Mal bitte die neue Steuergerätnummer rein.
Wo hast du die Schaltpläne her gehabt?
Steuerstrom am EHS ist wirklich komisch. Könnte auch vom falschen anschließen von einem anderen Bauteil her kommen z. B.
Und schlussendlich die Frage wozu der Umbau?

Re: W201 16 KAT regelt nicht/ Stellglied Strom

BeitragVerfasst: 19. Nov 2024, 10:24
von Toni0487
Habe den Schaltplan von dir jetzt genauer angeschaut und dieser passt auch soweit.
Nur PIN 7 vom Steuergerät geht zum LMM Pin1 und zum Abgleichstecker. Demnach hast du auf die KE 3.1 umgerüstet.
Den Sinn dahinter verstehe ich aber immer noch nicht?
Hast du auch den LMM0009 und MT0009 benutzt?
Nur den Poti tauschen ist nämlich nix. Der Kontaktabstand vom Poti des ECE zu KAT ist anders.
Also Falls du den LMM und den MT vom ECE drin hast, kannst es vergessen. Würde nur mit einem VDO Steuergerät gehen, ist dann aber auch murks.

Re: W201 16 KAT regelt nicht/ Stellglied Strom

BeitragVerfasst: 30. Nov 2024, 13:12
von Steffen102992
Ja, ich kann mir denken warum er das gemacht hat. Ich hab das auch beim RÜF gemacht.

Weniger Spritverbrauch auf Langstrecke
Potis für LMM passen vom 8v
AU ist immer save bestanden
Fehler im System lassen ich leichter finden.
Mit erhöhen der Verdichtung bist du dann wieder beim ECE von der Leistung.

Ja und wenn er zu hoch dreht, wie oben bereits erwähnt.....
bekommt leerlaufsteller kein Strom,
Ist LMM falsch oder defekt oder verdreht angeschraubt
Oder falschluft....