Seite 1 von 1

Motor temp.fühler wo befindet der sich ?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2006, 14:25
von cube
kann mir jemand sagen wo sich der Motor.temp-fühler befindet ?

und wie man den ausmessen kann ?

BeitragVerfasst: 26. Mai 2006, 13:53
von m.evolution
Hallo,
Geber für die Wassertemperatur sitzt eingeschraubt im Thermostatgehäüse.
Wieso willst du ihn messen?
Was hast du denn für ein Problem?
Einfach fragen!
Gruss Marc

BeitragVerfasst: 27. Mai 2006, 20:31
von cube
hab das problem das meine klima net angeht ohne das ich das relais/steuergerät überbrücke !

und habe im www.w201.com forum gelesen bei einem das es am 125° fühler gelegen hatt das der eben vorgegaukelt hatt das das wasser 125° hatt und deshalb die klima net eingeschaltet hatt

aber wenn du oder andere mir noch tipps geben können was ich kontrollieren könnte dann nur her damit

BeitragVerfasst: 27. Mai 2006, 20:45
von NullPositiv
ok.
wenn der temp.fuehler 125°c sagen wuerde dann wuerrde dein klimaluefter vorn am kuhler auf grosse stufe 2 laufen.
kann es sein das deine klimaanlage leer ist?
lass das erstmal ueberpruefen.
damit die amlage auch nur ansatzweise funktioniert ist ein geringer systemdruck notwendig.
so um die 1-2 bar. erst wenn das gegeben ist wird auch der klimakompressor eingeschaltet.
die steuerung der klimaanlage haengt entscheident an den beiden druckfuehlern unmittelbar auf bzw. in der naehe der trocknerflasche bzw auch fluessigkeitsbehaelter genannt.

BeitragVerfasst: 27. Mai 2006, 21:03
von cube
also wie ich schon erwähnt habe habe ich das relais überbrückt (stecker 15 und 87) dananch lief die klima auch und habe auch schon den systemdruck überprüfen lassen hatte was über 2bar drin !

der klimalüfter läuft gar net bis jetzt !! hab auch net drauf geachtet ob der läuft wenn ich das klimarelais überbrückt habe aber muss er das auch ??

BeitragVerfasst: 27. Mai 2006, 21:15
von NullPositiv
also wenn du am relais den kompressor ueberbrueckst wird er immer laufen. wenn du das system pruefen willst kannst du auch an einem druckschalter die beiden losen kabel aneinander halten.
aber folgendes: zieh dein relais ab und mache alle pins am relais sauber. nimm ruhig sandpapier.
danach siehe dir den relaissockel an. mit der zeit weiten sich dort die kontaktbuchsen. entweder du oeffnest den relaissockel und biegst die buchsen zusammen oder nimmst einen kleinen duennen schraubendreher oder eine anreissnadel und biegst die bucksen so zusammen ohne den sockel zu zerlegen.

BeitragVerfasst: 27. Mai 2006, 21:20
von cube
habe das vorhin probiert mit dem druckschalter die 2 kabel zusammenhalten aber das hatt nicht funktioniert !

die pins am relais sind mehr als sauber aber werd trozdem das mal probieren nur wie kommen ich an den hinter sockel dran weil habe ja schon problem das relais da richtig rauszubekommen bzw wie öffne ich das teil und kommen mir dann die buchsen entgegen?

BeitragVerfasst: 27. Mai 2006, 21:23
von NullPositiv
tja ueber das handwerkliche geschick anderer forumsteilnehmer kann ich nichts sagen.
ich kann nur hinweise und eigene erfahrungen hier wiedergeben.

BeitragVerfasst: 27. Mai 2006, 21:26
von cube
mit dem nicht funktionieren meinte ich hab die kabel schon zusammenbekommen aber die klima ist deshalb net angesprungen !

und werd halt morgen mal schauen ob ich die teile zusammenbiegen kann !!

und sonst noch ne idea was ich prüfen könnte bzw an was es liegen könnte ?