Mein 16V läuft wieder anständig!

Nachdem mich der Lothar vertröstet hat und ich auch nicht schon wieder nach Merzig fahren will habe ich mich selbst mal um mein Sorgenkind gekümmert. Ich war schon etwas entsetzt als ich das Ding auf dem Hockenheimring gefahren bin. Er wollte nicht so richtig Gas annehmen und drehte nur mühsam bis 7800 Touren. Er sollte ja bis 8500 gehen aber das hat er nur mit viel Mühe im ersten Gang geschafft. Fazit: er lief zu dieser Zeit nicht mal wie ein original EVO 2. Schon ziemlich peinlich für diesen Motor.
Folgende Probleme hab ich behoben:
1. Zu großer Unterdruckschlauch am mechanischen Benzindruckregler. Saß locker und steuerte den Regler nicht richtig an. Habe ihn mit einem Übergangsstück enger gemacht... Jetzt dicht... (Einbaufehler ATEC)
2. Lambdasonde nich angeschlossen.Signalkabel abgezogen. Ausserdem schliff das Kabel die ganze Zeit an der Kardanwelle.(Lothar ,Lothar!) Danach stellte ich fest dass die Lamdasonde garnicht funktionierte. Das war auch nicht die, die vorher drin war, es sei denn der Lothar hat andere Stecker drangebaut.Ausserdem hatte sie eine Beule aussen am Gehäuse! Habe eine nagelneue eingebaut und siehe da, Ein Lambdasignal.... Juchu!!!
3. Im Steckergehäuse des Kühlmitteltemperaturfühlers lagen Reste eines Kupferkabels und schlossen den Fühler kurz. Leider auch ein Fehler von der Firma ATEC. Vermutlich deswegen der hohe Spritverbrauch.
4.Anlasser defekt! Hehe aber davon hab ich ja noch tausende. Ankerwicklung durchgebrannt. (Das war eigentlich der Haupt-Grund, warum ich feiertags in der Werkstatt war. Musste die Kiste anschieben!!!
5. Um ganz auf Nummer sicher zu gehen, habe ich den Auspuff aufgeschnitten um mir die KATs mal anzusehen. Die sahen noch top aus aber ich hab mich dann entschieden, die Dinger doch durch 2 Rohre aus einer Kardanwelle vom 124er zu ersetzen.Grins!!! Denn Kats sind immer so ein Unsicherheitsfaktor für mich, denn ich bin ein gebranntes Kind. 2004 bin ich ne Runde mit nem Kumpel gefahren um ihm die brachiale Gewalt des original EVO-Motors zu zeigen. Beim Beschleunigen rappelte es dann und es zischte. Leistung weg. Kat hatte sich gelöst, gedreht und den Auspuff verstopft. Shit! Voll peinlich...Deswegen gleich lieber wieder raus mit dem **humanes Verdauungsprodukt**, bevor der teure ATEC Motor noch platt geht. Denn ein Evo fährt auch ohne Wald.
Jedenfalls hab ich dann mal ne Runde gedreht und festgestellt, dass er jetzt viel besser läuft. Dreht schon mal bis 8500. Untenrum ist er etwas müde aber ab 6000 geht die Post ab. Nur wenn ich untertourig fahre oder ihn rollen lasse. Knallts und rumpelts im Auspuff. Hört sich ja geil an aber es lockt auch die Polizei an. Ich denke mal er ist noch ein bisschen zu fett eingestellt. Denn das war gestern noch nicht, liegt wohl daran das der Benzindruckregler jetzt mehr Unterdruck abbekommt oder das er mit defekter Lamdasonde eingestellt wurde. Denn auch das Ruckeln im Teillastbetrieb ist jetzt weg.
Auf dem Heimweg bin ich bei der Tanke stehen geblieben, wo zufällig auch ein paar VW Tuningbegeisterte versammelt waren. Ca 15 Autos und 20-25 Leute. Die Autobahn ist gleich um die Ecke, die müssen mich schon von dort aus gehört haben. Ich kam ganz leise auf die Tanke gerollt. Nur etwas Zwischengas gegeben. Wollte mir eigentlich nur ein paar Kippen holen, doch als ich ausstieg kamen gleich 2 von denen an:
Zitat " Boah eine Frage: Baujahr Typ Motor Bremse Fahrwerk, Leistung? Ich muss das wissen!" Ich meine Kippen gekauft und dann mal zu denen rübergeröchelt. Haube auf Motor laufen lassen und die ganze Karre war umstellt von Menschen. Zitat: "Jawoll, ach du **humanes Verdauungsprodukt** was ist das denn?"Noch ein Zitat" Wo hat der denn den Turbo sitzen?" UIUIUIUIUI was für Unwissende! Aber waren eigentlich ziemlich nette Jungs un Mädels. Der 190 E 16v war denen absolut unbekannt. Noch nie gehört. Das beste war, als ich mal gas geben sollte. Also mal kurz zwei deftige Gasstöße bis Anschlag... Das hat denen gefallen. Die waren total aufgeregt. Soll doch öfters mal vorbeikommen. Natürlich hab ich mich noch zu einer kleinen Showeinlage bei meiner Abfahrt überreden lassen. Quasi als wenn ein Köter sein Revier markiert.... Keine Angst ich hab nicht aus dem Auto gepisst.... Hab nur einen riesen Drift über die Hauptstraße gerissen, den Qualm konnte man noch von weit weg sehen.
Mal sehen ob wir bald noch ein paar mehr 16v-Fanatiker bekommen!
Folgende Probleme hab ich behoben:
1. Zu großer Unterdruckschlauch am mechanischen Benzindruckregler. Saß locker und steuerte den Regler nicht richtig an. Habe ihn mit einem Übergangsstück enger gemacht... Jetzt dicht... (Einbaufehler ATEC)
2. Lambdasonde nich angeschlossen.Signalkabel abgezogen. Ausserdem schliff das Kabel die ganze Zeit an der Kardanwelle.(Lothar ,Lothar!) Danach stellte ich fest dass die Lamdasonde garnicht funktionierte. Das war auch nicht die, die vorher drin war, es sei denn der Lothar hat andere Stecker drangebaut.Ausserdem hatte sie eine Beule aussen am Gehäuse! Habe eine nagelneue eingebaut und siehe da, Ein Lambdasignal.... Juchu!!!
3. Im Steckergehäuse des Kühlmitteltemperaturfühlers lagen Reste eines Kupferkabels und schlossen den Fühler kurz. Leider auch ein Fehler von der Firma ATEC. Vermutlich deswegen der hohe Spritverbrauch.
4.Anlasser defekt! Hehe aber davon hab ich ja noch tausende. Ankerwicklung durchgebrannt. (Das war eigentlich der Haupt-Grund, warum ich feiertags in der Werkstatt war. Musste die Kiste anschieben!!!
5. Um ganz auf Nummer sicher zu gehen, habe ich den Auspuff aufgeschnitten um mir die KATs mal anzusehen. Die sahen noch top aus aber ich hab mich dann entschieden, die Dinger doch durch 2 Rohre aus einer Kardanwelle vom 124er zu ersetzen.Grins!!! Denn Kats sind immer so ein Unsicherheitsfaktor für mich, denn ich bin ein gebranntes Kind. 2004 bin ich ne Runde mit nem Kumpel gefahren um ihm die brachiale Gewalt des original EVO-Motors zu zeigen. Beim Beschleunigen rappelte es dann und es zischte. Leistung weg. Kat hatte sich gelöst, gedreht und den Auspuff verstopft. Shit! Voll peinlich...Deswegen gleich lieber wieder raus mit dem **humanes Verdauungsprodukt**, bevor der teure ATEC Motor noch platt geht. Denn ein Evo fährt auch ohne Wald.
Jedenfalls hab ich dann mal ne Runde gedreht und festgestellt, dass er jetzt viel besser läuft. Dreht schon mal bis 8500. Untenrum ist er etwas müde aber ab 6000 geht die Post ab. Nur wenn ich untertourig fahre oder ihn rollen lasse. Knallts und rumpelts im Auspuff. Hört sich ja geil an aber es lockt auch die Polizei an. Ich denke mal er ist noch ein bisschen zu fett eingestellt. Denn das war gestern noch nicht, liegt wohl daran das der Benzindruckregler jetzt mehr Unterdruck abbekommt oder das er mit defekter Lamdasonde eingestellt wurde. Denn auch das Ruckeln im Teillastbetrieb ist jetzt weg.
Auf dem Heimweg bin ich bei der Tanke stehen geblieben, wo zufällig auch ein paar VW Tuningbegeisterte versammelt waren. Ca 15 Autos und 20-25 Leute. Die Autobahn ist gleich um die Ecke, die müssen mich schon von dort aus gehört haben. Ich kam ganz leise auf die Tanke gerollt. Nur etwas Zwischengas gegeben. Wollte mir eigentlich nur ein paar Kippen holen, doch als ich ausstieg kamen gleich 2 von denen an:
Zitat " Boah eine Frage: Baujahr Typ Motor Bremse Fahrwerk, Leistung? Ich muss das wissen!" Ich meine Kippen gekauft und dann mal zu denen rübergeröchelt. Haube auf Motor laufen lassen und die ganze Karre war umstellt von Menschen. Zitat: "Jawoll, ach du **humanes Verdauungsprodukt** was ist das denn?"Noch ein Zitat" Wo hat der denn den Turbo sitzen?" UIUIUIUIUI was für Unwissende! Aber waren eigentlich ziemlich nette Jungs un Mädels. Der 190 E 16v war denen absolut unbekannt. Noch nie gehört. Das beste war, als ich mal gas geben sollte. Also mal kurz zwei deftige Gasstöße bis Anschlag... Das hat denen gefallen. Die waren total aufgeregt. Soll doch öfters mal vorbeikommen. Natürlich hab ich mich noch zu einer kleinen Showeinlage bei meiner Abfahrt überreden lassen. Quasi als wenn ein Köter sein Revier markiert.... Keine Angst ich hab nicht aus dem Auto gepisst.... Hab nur einen riesen Drift über die Hauptstraße gerissen, den Qualm konnte man noch von weit weg sehen.
Mal sehen ob wir bald noch ein paar mehr 16v-Fanatiker bekommen!