Seite 1 von 4
Motorschaden 2,5-16

Verfasst:
19. Jun 2006, 21:50
von Simon RA 2,5-16
moin moin!!
melde mich nach längerer zeit mal mit einer schlechten nachricht zurück.
am samstag morgen ist mir auf der autobahn der motor verreckt
vorneweg muß ich anmerken, daß der wagen alle kundendienste bei MB hat und grundsätzlich vor belastung warm gefahren wurde! (öl war auch genug drin!!)
ich war also mit etwa 230 km/h unterwegs, als ich plötzlich langsamer wurde. da ich gerade eine steigung angefahren habe, hab ich mir nichts dabei gedacht und bin auf dem gas geblieben. als ich irgendwann jedoch bei 180 km/h ankam, kam mir die sache langsam komisch vor und ich bin vom gas gegangen. auf einmal war der öldruck weg und die ölwarnlampe ging an. hinter mir grauer qualm. ich hab sofort ausgekuppelt und bin rechts ran gefahren und hab mich zu dc schleppen lassen.
dort haben die den wagen kurz angelassen und gemeint: motorschaden. kolben verbrannt oder so. für eine genauere diagnose muß der kopf runter: 400€.
ein austauschmotor würde 8000€ kosten, den motor zu richten vorraussichtlich unwesentlich weniger.
jetzt meine frage: ist das realistisch, 8000 **Partikel** für ne motorüberholung??
oder krieg ich das bei nem freien instandsetzer günstiger?
zweitens, wer verkauft für wieviel geld instandgesetzte motoren??
helft mir!!
mfg simon

Verfasst:
19. Jun 2006, 22:09
von padi
Hallo simon!
denke man kann nie grundsätzlich sagen wieviel ne motorüberholung kostet da man wenn man ihn schon mal auseinander hat eigentlich gleich alle verschleißteile erneuern!unter 8000 @ euro wirst du jedoch auf jeden fall bleiben denke ich!!!
die adressen von Atec und den anderen firmen hab ich grade nicht parat aber ich denke es werden sich noch einige andere zu diesem thema melden!!!
gruß padi und viel glück halt uns auf dem laufenden!!

Verfasst:
19. Jun 2006, 22:18
von Simon RA 2,5-16
moin!!
prinzipell wärs mir auf jeden fall lieber, den motor zu reparieren als nen neuen reinzubauen. in dem fall werde ich natürlich alle lager, dichtungen, etc erneuern lassen...
sodenn, gute nacht!
mfg simon

Verfasst:
19. Jun 2006, 22:23
von Evo-Levo
Hallo Simon
Eine Ferndiagnose ist immer schlecht... es kommt natürlich auch auf den Schaden an der aufgetretten ist. Falls dieser reperabel ist würde ich diesen Motor eher überholen lassen... denke da liegst du bei ca 3500 (kompletter Motor mit Kopf) und du behälst deinen Motor.
Aber ich... rede jetzt für mich .... würde mir die 400 Euro sparen für die Diagnose und einen gebrauchten Motor kaufen... den erstmal fahren.
Gruß

Verfasst:
19. Jun 2006, 22:25
von Henger
Hallo Simon,
erstmal herzlich Willkommen im 16V -Forum
Leider ist dein erster Post eine traurige Angelegenheit

.
Ja es gibt Motorenbauer, Instandsetzer die für wesentlich weniger als das Angebot von DC eine Motorenüberholung am 16er anbieten.
Preise von 2800,- bis 4000,- je nachdem wie groß der Umfang der Instandsetzung ist, bietet eine Firma die auch auf dem Treffen in Hockenheim dabei war.
Jedoch würde ich in deinem Fall erst einmal den genauen Schaden erheben, lapidar Kolben verbrannt ist eine ziehmlich dünne Aussage

...vielleicht ist ja nur deine Kopfdichtung durch
Bei Bedarf kann ich dir per PN ne Adresse vermitteln.
Kopf hoch

und Gruß vom Fränk

Verfasst:
19. Jun 2006, 22:40
von jensl
Hallo Simon,
erstmal mein beileid

. also ich würde auch eher zu der variante der motorüberholung tendieren. natürlich kommt es letzten endes schon darauf an was bei dir den geist aufgegeben hat aber ich denke schon das du mit einer motorüberholung besser drann bist.
gruss
jensl

Verfasst:
19. Jun 2006, 23:00
von LUDE
Hi Simon!
Mein Bekannter hate vor kuzem auch einen Motorschaden mit seinem 2,5-16V, leider kann er sich noch nicht so recht entscheiden was er machen soll! Bei ihm stellt sich die Frage etwas anders als bei di.
Machen lassen oder Verkaufen!
Um mal bei diir zu bleiben, es gibt se3hr viele Motor-Instandsetzer und dadurch auch extreme Preisunterschiede. Klar bei 8000Euro bist du glaube ich schon an der Höchstmarke angelangt.
Ich glaube das du erst mal wissen solltest was genau an deinem Motor
hopps gegangen ist! So wie jensel schon gesagt hat!
Vieleicht kann dir da die Dekra oder der ADAC bei der suche nach einer
Werkstatt helfen. Weil die Aussage deiner DC-Vertretung nicht gerade ausagekräftig ist!

Verfasst:
19. Jun 2006, 23:17
von NullPositiv
die frage was das alles kostet ist sicher schwierig zu beantworten.
fuer mich stellt sich eher die frage wie gut du dich selbst damit auskennst und somit wie gross der anteil der eigenleistung ist.
bekommst du selber hin den motor aus und ein zubauen?
kannst du selbst den motor zerlegen und zusammen bauen?
dort laesst sich ne menge geld sparen.
aber nur wenn mans kann und die moeglichkeit dafuer hat.

Verfasst:
20. Jun 2006, 17:17
von Breity2.5-16
Die frage ob Tausch oder überholen ist e geklärt meiner meinung nach.
Habe gerade mal nachgesehen und von Daimler gibt es keine Motoren mehr, weder Tausch noch den Basismotor. Müsste mal einen bestellen und schauen was passiert hab aber grade nicht das passende kleingeld.
Gruß Breity

Verfasst:
20. Jun 2006, 19:10
von NullPositiv
ich geh jede wette ein das es bei DB noch motoren zu kaufen gibt.
natuerlich nur im tausch und mit einer gewissen lieferzeit von einigen tagen.
beim evo wuerde das vielleicht anders aussehen.

Verfasst:
20. Jun 2006, 19:55
von Simon RA 2,5-16
moin moin!!
also: motoren gibts noch bei MB und zwar inclusive allen nebenkosten für 8728,53€ (kostenvoranschlag)
eigenleistung kann ich leider mangels fachkenntnis/werkstatt/werkzeug nicht erbringen.
da ich wie bereits erwähnt meinen motor am liebsten behalten würde, habe ich im moment eigentlich vor, bei dc (da er da eh schon steht) den kopf runter machen zu lassen, um genau zu sehen, was sache ist und mir dann von einem freien instandsetzer ein gutes angebot machen zu lassen. was meint ihr dazu?? ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
was für instandsetzer im postleitzahlbereich 7... sind empfehlenswert?? habt ihr mit einem gute erfahrungen gemacht?
mfg simon

Verfasst:
20. Jun 2006, 20:08
von Breity2.5-16
Kann sein das es noch welche gibt habe eben nur mal schnell im computer nachgesehen und für das Tauschteil gilt WIRD NICHT MEHR GELIEFERT mehr kann ich nicht sagen aber es gibt bestimmt welche nur die warte zeit ist die frage.
Simon: In deiner nähe kenne ich mich nicht aus und kann dir da keinen Tipp geben aber warum bringst du ihn nicht direkt woanders hin??? Befundung kostet nur extra und der instandsetzer nimmt ihn ja sowieso auseinander. Frag doch mal bei deinem Händler ob sie ihn nur mal Ausleuchten können und so schonmal in etwa zu klären was alles defekt ist.
Gruß Breity

Verfasst:
20. Jun 2006, 20:42
von Simon RA 2,5-16
hm, mal sehn. erstmal muß ich nen instandsetzer finden...
ich wäre halt dankbar über empfehlungen, da ich nicht auf gut glück den erstbesten nehmen will!
sodenn, mfg simon

Verfasst:
20. Jun 2006, 22:26
von blackcater
Hallo Simon!
Firma "PRM" in Graben-Neudorf!
Die machen saubere Arbeit.
Wahrscheinlich werden sie dir einen Tauschmotor anbieten. Aber wenn du willst, machen die dir deinen Motor auch wieder flott. Einfach mal anrufen oder die B36 hoch fahren...
www.prm-motoren.de
Gruß Andi

Verfasst:
22. Jun 2006, 18:14
von Simon RA 2,5-16
moin!!
genau der ist mir gestern abend von nem bekannten empfohlen worden. da werd ich wohl mal vorbeischauen.
der ein- und ausbau würde bei einer freien werkstatt rund 1000€ kosten, ist das ok??
oder ist eine werkstatt mit 16v-erfahrung empfehlenswert? nach so einer such ich nämlich schon lange erfolglos
mfg simon

Verfasst:
22. Jun 2006, 18:47
von Maki
1000€ nur das der Motor aus und wieder eingebaut wird-sonst nix??
Also ich finde das ein bischen teuer


Verfasst:
22. Jun 2006, 19:15
von lutibu
hallo Simon,
ich denke mal, so wie du die Sache beschrieben hast, ist es "nur" die Zylinderkopfdichtung, was oben auch Henger bereits geschrieben hat.
Falls Du Interesse hast, dann kann ich Dir Deinen Motor wieder flott machen!
gruß

Verfasst:
22. Jun 2006, 20:36
von Breity2.5-16
1000€ nur für Ein-und ausbau ist echt zu teuer besonders bei einer freien Werkstatt weil der sundenlohn da ja MEISTENS günstiger ist wie bei Daimler.
Gruß Breity

Verfasst:
24. Jun 2006, 15:34
von Simon RA 2,5-16
bei dc kostet NUR die arbeitszeit schon 1300€!!
bei den 1000€ sind kleinteile, öl und kühlwasser mit drin.
bin leider noch nicht dazugekommen, bei diesem prm in grabenneudorf vorbeizuschauen....
ich glaube auch, daß es zu anfang NUR die zkd war, allerdings vermute ich, daß durch die hohe geschwindigkeit und den ölverlust doch mehr kaputt ist. das motorengeräusch war nämlich zu anfang (als ich langsamer wurde) noch normal. als ich den wagen dann im leerlauf habe ausrollen lassen, hab ich bei etwa 40km/h nochmal vorsichtig die kupplung kommen lasse, und da hat es dann "klonk, klonk" gemacht
mfg simon

Verfasst:
24. Jun 2006, 20:33
von Maki
Auch mit den Kleinteilen sind die 1000€ zu viel.
Ich würde sagen 500€ sind gerechtfertigt.
Bye
Maki