Ich habe mal wieder was neues: Mein 16V (übrigens jetzt mit Evo-2-Felgen und 245ger Conti SportC2 - aber dazu komme ich wann anders) hat das hydropneumatische Fahrwerk. Dieses ist leider schon länger an der Zuleitung zum linken vorderen Federbein nicht ganz dicht. Mittlerweile läuft doch recht viel Öl am Federdom runter. Nun die Dichtringe neu machen ist sicherlich nicht soo aufwendig. Aber: Muß man das System nachher entlüften? Laut Wis muß man wohl nur die Saugseite entlüften.
Wie sind da eure Erfahrungen?
