Seite 1 von 1

Druckleitung Niveau am Federbein undicht

BeitragVerfasst: 3. Jul 2006, 22:11
von Andy2000
Hallo zusammen!
Ich habe mal wieder was neues: Mein 16V (übrigens jetzt mit Evo-2-Felgen und 245ger Conti SportC2 - aber dazu komme ich wann anders) hat das hydropneumatische Fahrwerk. Dieses ist leider schon länger an der Zuleitung zum linken vorderen Federbein nicht ganz dicht. Mittlerweile läuft doch recht viel Öl am Federdom runter. Nun die Dichtringe neu machen ist sicherlich nicht soo aufwendig. Aber: Muß man das System nachher entlüften? Laut Wis muß man wohl nur die Saugseite entlüften.
Wie sind da eure Erfahrungen? :wink:

BeitragVerfasst: 3. Jul 2006, 22:30
von raa
Laut Frank entlüftet man an der Hohlschraube an der Pumpe

BeitragVerfasst: 4. Jul 2006, 00:17
von Henger
Hi Andy,

"ja" stell uns deinen Wagen im neuen Outfit doch mal vor 8)

Zur Sache, ich würde die Dichtringe einfach mal ersetzen und schauen ob er sich von alleine wieder aufrichtet, ggf etwas Hydrauliöl nachfüllen.

Grundsätzlich ist das System selbstentlüftend, falls nicht mußte halt ein wenig nachhelfen.

Sofern die Niveaupumpe noch gut Druck bringt und du dir nicht endlos viel Luft ins System geholt hast sollte dies auch funktionieren :P

Entlüften nach WIS sollte bei einem funktionierenden System immer gehen, kannst aber auch einfach mal die Hohlschraube an der Pumpe bei laufendem Motor "sachte öffnen" bis etwas Luft/Öl austritt und schauen ob das nicht schon genügt :wink:

Gruß Fränk