Seite 1 von 1

Mal schnell die Lamda- Sonde wechseln ;-)

BeitragVerfasst: 7. Jul 2006, 21:57
von Henger
Hallo Leute,

bin mal wieder daran mich durch die KE zu Kämpfen :evil: :roll:, immer wieder was neues, Erna hält mich auf Trapp wo sie kann :lol:

Schlechter Leerlauf bei warmen Motor, stottern beim Anfahren, Sägen im Leerlauf nach dem Start (Warm), sprich so die kleinen Gemeinheiten mit denen einem die KE so nerven kann :x

Bin gestern mal an den Abgastester, nur 11% CO im Leerlauf :shock: :shock: "Kreisch" kein Wunder das dat Dinge so übel gelaufen ist :lol:

Also Schlieswinkelmessgerät an Pin 3 und mal nach dem Tastverhältnis geschaut, zeigte mir permanent 35 an, ohne zu Pendeln :roll: :roll:
Hab dann mal die Stauscheibe versucht rauf und runter zu drehen, gibt ja sowas wie eine Nulllage, leider keine Reaktion am Wert von 35 und kein Pendeln der Anzeige :(

Also hab ich mir ne neue Lamda-Sonde besorgt (93,- Teuro), wollte ich heute Morgen auf die Flotte verbauen, man kommt ja von der Beifahrerseite sehr gut an den Stecker der Sonde und wenn der Wagen auf der Bühne steht hat man sogar beispielhaft viel Platz um dat Dinge rauszuschrauben :D :D ..........aber nur wenn sie sich ausschrauben läßt :o , was soll ich sagen, die schei.. Sonde werte sich...offenbar hatte sie begriffen daß es um ihr Leben geht :P

Fränk :fecht gegen die Sonde, dazwischen ein 22er Ringschlüssel auf den ich ein langes Rohr gesteckt habe :mrgreen: und der Schlüssel drehte sich :D :D ........aber leider die Sonde nicht :( :motz

Das Gute am Benz ist das vieles sehr lange hält 8) , aber wehe man ist der Doofe der dann solche Verschraubungen lösen muß :lol: .......können eigentlich in nur 18 Jahren schon die Atome der Sonde in das Abgasrohr überspringen :kratz :lol: :lol:

Abgasrohr raus und ab in den Schraubstock, Kopf der Sonde mit der Flex runtergemacht und schon war Platz um eine schöne Sechskantnuss draufzuhauen :mrgreen: :mrgreen: zwei Lötlampen zum Anwärmen und nach ner Weile wurde es auch schön Rot und siehe da es drehte sich auch was :D 8) , immer schön ne viertel bis halbe Umdrehung auf und zu und wieder Anwärmen.........was soll ich sagen, nach 3 Umdrehungen ist sie dann doch abgerissen :x :x :x

Was bleibt ist dann nur noch die Bohrmaschiene, bis 13 mm aufgebohrt, dann noch ein bissl mit dem Dremel geschliffen bis nur noch ein schmaler Rand verbleibt (das eigentliche Gewinde), nochmals aufglühen und mit nem Durchschlag diese Resthülse einfach nach innen gehauen, so daß das Gewinde keinen Schaden nimmt...denn wer hat schon gerade mal den passenden Gewindeschneider M18 in genau dieser Steigung parat :roll: :roll:

Aus einer geplanten schnellen Aktion ist mal wieder ein ganzer Vormittag geworden :shock: ...was soll ich sagen, "es muß Liebe sein :llove " :lol: :lol:

Ach ja Erna regelt nun auch wieder, pendelt schön um die 50 auf der Skala, konnte man nun wunderbar über die Stauscheibe einstellen :D , werde morgen noch nen neuen Temp-Fühler für die KE verbauen und dann mal ausgiebig Testen :P ich werde berichten :wink:

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 7. Jul 2006, 23:15
von jensl
ja ja fränk das kenn ich, immer diese sch... geschwind geschäfte :evil: .
das sind diese geschäfte die immer länger dauern als geplant :x .
aber du schreibst das hier mit einer relativ großen gelassenheit, ich hätte echt wieder voll den hals :roll: .
hoffentlich lässt dich deine erna jetzt wieder eine weile in ruhe und ist dir für deine bemühungen dankbar :D .

Gruss

jensl

BeitragVerfasst: 8. Jul 2006, 01:45
von Henger
Hi Jensl,

diese meine Gelassenheit hatte ich auch erst nach ein paar Stunden wieder :lol:, als die Sonde nach all meinen Mühen doch noch abgerissen ist,........ist auch mir erstmal das Lachen aus dem Gesicht gefallen :motz :motz :kill

Erna schafft es immer wieder mich in ihren Bann zu ziehen :o :o ich kann dieser Dame einfach nicht wirklich nachtragend sein :roll:, spätestens nach getaner Arbeit.......bin ich stolz auf meinen (mittlerweile alte Dame) Wagen, ...da ist ein Flair welchem ich nicht wiederstehen kann, sei es Magie ich kann es nicht beschreiben.....oder doch?
Der aktuelle Fahrzeugmarkt hat sicher einiges zu bieten, jedoch bin ich selbst fast ein Oldtimer :lol: eine seltsame Verklärtheit läßt mich immer wieder in diese Zeit zurückkehren und Erna ist ein Teil dieser Zeit 8)

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 8. Jul 2006, 04:41
von padi
Welche eine verliebte poesie zu so später stunde.....herrlich!!!
mehr davon!! :lol: :lol:


gruß padi

BeitragVerfasst: 8. Jul 2006, 08:58
von jensl
Hi Fränk,

also das hast du jetzt wirklich sehr sehr schön ausgedrückt :oops: .
ich denke aber, das mann genau diese einstellung braucht wenn mann
seinen 16V lieben tut :Kuss .

@padi: servus kollege, bist wohl gerade aus der disco raus :party .


Gruss

jensl

BeitragVerfasst: 8. Jul 2006, 10:45
von Chris Martens
moin Frank,

das hast Du in der Tat sehr schön und poetisch beschrieben, Kompliment!

Tja, und diese merkwürdige Liebesbeziehung zu Alten Damen mit 16 Ventilen kenne ich auch, ist bestimmt eine Auswirkung der midlife crisis :)

bis denn,
Christian

BeitragVerfasst: 8. Jul 2006, 10:57
von NullPositiv
ohhhhh nein!
ich bin mit 28 in der midlife crisis!!!!!!

BeitragVerfasst: 8. Jul 2006, 11:16
von Chris Martens
tja René,

manche sind halt frühreif! :wav:

bis denn,
Christian

BeitragVerfasst: 8. Jul 2006, 19:39
von Henger
Habe heute noch den Temp-Fühler KE erneuert (der vierpolige) und nochmals das Tastverhältnis justiert, danach noch mal an den Abgastester und siehe da :o , nur noch 0,6 % CO im Abgas :P anstelle der zuvor gemessenen 11 % :shock: auch ist der Anteil unverbranten Benzins auf Normalwerte zurückgegeangen.

Ergebnis, ein sauberer Leerlauf, gutes Heißstartverhalten und hängt gut am Gas :mrgreen:

Das Gesamtpaket Rückschlagventile der Benzinpumpen, Lamda-Sonde erneuern, Temp-Fühler KE und Tastverhältnis einstellen hat wirkung gezeigt 8)

Hab mir nun noch den 70 Grad Schalter( der mit den beiden Unterdruckanschlüssen) bei DC bestellt und den Ansaugluft-Temperaturfühler nehm ich mir auch noch vor.

Gruß Fränk :wink:

BeitragVerfasst: 9. Jul 2006, 11:39
von jensl
Hey Fränk, du bist so gut zu erna :Kuss . sie wird schnurren wie ein kätzchen und dir mit ihrer leistung nicht geizen :schalt

Gruss

jensl

BeitragVerfasst: 12. Jul 2006, 09:59
von santam
Hallo Fränk,
hast Du nun heraus gefunden wie der 4 polige Stecker des Temp. Fühlers drauf gehört ???
Ich habe ihn in allen Positionen ausprobiert und keine bedeutsame Änderung bemerkt.
wir sehen uns demnächst..... :schalt

BeitragVerfasst: 12. Jul 2006, 11:46
von Chris Martens
äh,

sacht mal, der vierpolige Stecker am Temperaturfühler kann in jeder passenden Position aufgesteckt werden, der ist gewissermaßen narrensicher :crazy also, wie für uns gemacht. oder so. :)

bis denn,
Christian

nur Fahrzeuge mit zweipoligem Temperaturfühler im Stall :glasses7:

BeitragVerfasst: 12. Jul 2006, 11:59
von NullPositiv
wie fuer den chris gemacht......
war nicht so gemeint aber einer musste den witz bringen.

BeitragVerfasst: 12. Jul 2006, 12:56
von Maki
Hey :hau - ich bin hier für die Witze zuständige :aua