Seite 1 von 1

Frage zum Radio

BeitragVerfasst: 30. Jul 2006, 12:41
von jensl
Hallo 16V gemeinde,

habe mir überlegt mein altes aps4 radio aus meiner C-Klasse in meinen 16V zu bauen. ab und zu möchte ich doch mal mucke von der cd hören. eigentlich würde ich es nicht unbedigt brauchen, da der sound von meinem 16Volt musik in meinen ohren ist :D :D :D . aber hinn und wieder, wenn ich im stau stehe oder nicht so gummi geben kann wie ich will, dann wär es schon nicht schlecht.
jetzt zu meiner frage: weis jemand ob es da fertige adapterstücke gibt?
die anschlüsse sind ja verschieden und ich hab mich da jetzt noch nicht umgeschaut. möchte halt nicht unbedingt die kabel abzwicken.
danke mal im vorraus.

Gruss

jensl

BeitragVerfasst: 30. Jul 2006, 13:55
von Evo-Levo
Hi Jensl

Den Stecker kannst du vom 16V wenn du genau schaust aufmachen ( wenn das so ist wie beim 124) , dann hast du nur noch die Lötverbinder an den Kabelenden... diese würde ich dann abschneiden und bei Mediamarkt einen Iso-Stecker kaufen den mann sich selber zusammen bauen kann für seine eigene Belegung (Mercedes) . In diesem Kit sind die Fänchen mit dabei , das heißt an das Kabelende die Fänchen anschließen wie z.B am Dauerstrom , Zündung , Boxen am besten direkt mit umrüsten usw....
und dannach in den Iso-stecker schieben in die Kammern oder auf die Belegung die du benötigst (Pinbelegung) ..... nicht verstecken sind wieder schwer rauszuziehen da sie sich verhacken im Stecker.
Das sieht dann richtig orginal aus und man kann es so im Auto für viele Radios benötigen.
Vieleicht beim umrüsten auch den Halgeber einbauen für den V-impuls und zum Iso-Stecker ziehen.

Gruß Levo

BeitragVerfasst: 30. Jul 2006, 14:17
von raa
Also wenn ich dich richtig verstehe brauchst du Mercedes nach iso Mercedes iso und ich würde nichts schneiden einfach Adaptor dran, vertig :D

BeitragVerfasst: 30. Jul 2006, 14:34
von Evo-Levo
Natürlich gehts auch so wie RAA es meint , sogar einfacher und schneller... :D :D :D
Ich mag es nicht wenn ich zuviel Kabel im Radioschacht rumfliegt... dazu kommt noch wenn man einen Überrblendregler wie 124er hat ist es meiner Meinung nach besser.

BeitragVerfasst: 30. Jul 2006, 14:48
von jensl
Ok!! ich danke euch zweien mal. werde mich mal diese woche umschauen.
DANKE :D :D :D .

Gruss

jensl

BeitragVerfasst: 30. Jul 2006, 15:16
von NullPositiv
kauf dir lieber ein APS 30
das ist besser also das 4er.

BeitragVerfasst: 30. Jul 2006, 15:44
von jensl
NullPositiv hat geschrieben:kauf dir lieber ein APS 30
das ist besser also das 4er.



ja das aps30 ist schon eine ecke besser als das aps4 aber ich habe das aps4 noch von meiner C-Klasse übrig in die ich das comand eigebaut habe. ich brauche das aps4 ja nur um cd´s abzuspielen da ich den passenden wechsler dazu habe und dafür ist es gut genug. hab den navi-rechner auch noch aber den bau ich nicht ein. wenn ich im 16V navi brauche, kommt einfach der pta rein.

Gruss

jensl