Seite 1 von 2

Lichtmaschine -Laderegler

BeitragVerfasst: 14. Aug 2006, 02:49
von Henger
Hallo Jungs,

war heute mit Erna auf der Piste, insgesamt fast 600Km.
Leider war diese Strecke von Pannen überschattet :( :evil:

Wir waren einen 16er Freund in Bad Ureich (nähe Reutlingen) besuchen als nach ca. 200Km im strömenden Regen der Hubwischer immer langsamer wurde :shock: ....ich war so fixiert auf dieses Wischerproblem das ich ganz übersah das meine Bordspannung immer weiter in den Keller fiel............

Mit etwas Glück und einem Wischer auf Sparflamme (trotz strömendem Regen) sind wir noch am Ziel angekommen.

Vor Ort wollte ich mich dem Wischerproblem widmen und bemerkte dann erst das mein Voltmeter nur 12 Volt anzeigte :? :? ...also noch ne Probefahrt gemacht...und promt stehen gebleiben :x ....kann nun sagen das wenn die Bordspannung unter 8 Volt fällt, der Motor nicht mehr laufen mag :wink: :lol: :lol:

Nun den, mein Kumpel der Zvoni hat am heiligen Sonntag eine defekte 16er Lichtmaschiene aufgetrieben :thumbright: (nach etlichen telefonaten) in der Zwischenzeit hab ich die Lima aus Erna ausgebaut unter wirklich beengten Verhältnissen in einer schmalen Garage mit mäßigem Werkzeug und mini Wagenheber einer Regelstange vom Dreistufenfahrwerk die überhaupt nicht im Wege ist.......... :x :x :evil: :evil: ...was tut man nicht alles wenn man sich und seine Familie wieder nach Hause bringen mag :lol: :lol:

Nach dem Ausbau der Lima kam ein Laderegler zum Vorschein der einen Kohleträger in fast neuwertigen Zustand zeigte und den Zweiten völlig abgenutzt (hat nicht mehr getragen) zeigte (werde noch Bilder einstellen).

Auf die Flotte umgebaut :lol: :lol: in dieser beschissen engen Garage bei stömendem Regen, mit lausigem Werkzeug und mini Wagenheber usw..................... Bordspannung wieder nahe an 14 Volt :P :P

Und aus dem Caos ertönte eine Stimme die da sagte "Sei froh und lächele" ....es hätte noch schlimmer kommen können...und ich war froh und ich lächelte :D ....und es kam noch schlimmer :lol: :lol:


Auf der Heimreise, natürlich bei strömendem Regen machte der Wischer wieder Probleme, obwohl er nach dem Wechsel des Ladereglers einen sooo frischen Eindruck auf mich machte...wie neu :lol: :lol: ...kann es den sein das in dieser Milchstraße einem der Blitz beim Scheiß.. zweimal trifft :shock: :shock: ...."ja es geht wohl" :lol:....traue keinem Wischer der in 18 Jahren nicht einmal zerlegt und neu abgeschmiert wurde.

Ach ja, bevor ich es vergesse, meine Blinkvorichtung ist auch noch ausgefallen, entweder mein Sicherungskasten wurde in Mitleidenschaft gezogen, das Relai hat den Geist aufgegeben...wegen des Wischers :evil: :evil: oder sonstwas...werde mich der Sache widmen.....(Erna, "du Biest) :hau :hau

Besonderer Dank, geht an den Zvoni, der wirklich alles gegeben hat damit wir wieder Heimkommen :wink:

Gruß Fränk...der schon gar nicht mehr sooo böse ist auf Erna :lol:

BeitragVerfasst: 14. Aug 2006, 07:07
von Racer
Bad Ureich ? Hehehe....denkt immer ans Bier, der Fränk..... :lol: :lol: :lol:

Bild

Na, hat er sich nach der Strapaze auch verdient.... 8)

Back to topic.....

BeitragVerfasst: 14. Aug 2006, 09:09
von Maki
Höhö, also war dein WE fast so beschissen wie meins ;-)
Bye
Maki

BeitragVerfasst: 14. Aug 2006, 12:00
von Christian
da fällt mir so ein schlauer Spruch ein den ich immer dann bringe:

Wenn es scheiße läuft, läufts scheiße!

Das mit den verschlissenen Schleifkohlen ist mir auch schon passiert, auf dem Heimweg von er Arbeit. Ich bin dann genau vor nem Opelhändler stehengeblieben. Die haben dann so eine mobile Ladestation geholt und die Batterie aufgeladen, sodass ich nach Hause fahren konnte..

BeitragVerfasst: 14. Aug 2006, 13:06
von Chris Martens
moin Frank,

meinen Glückwunsch, daß Ihr es trotzdem geschafft habt! Also jetzt den ollen Hubwischer schmieren und es sollte wieder gehen! :)

Übrigens, hier ist meine Geschichte zu Pannen mit dem Limaregler. Zwar schon etwas älter, aber genau dasselbe... :x

bis denn,
Christian

BeitragVerfasst: 14. Aug 2006, 19:28
von amgw201
Na meinen habe ich ja zum Glück gerade in den fingern gehapt.... :mrgreen: hmm aber lange macht er das auch nicht mehr . Muss mir auch mal noch nen neuen besorgen bei DC.... :schraub


Gruß.
Jens

BeitragVerfasst: 15. Aug 2006, 00:41
von Henger
Hallo Jungs,

hier mal ein paar Bilder vom Laderegler der Lima>>Bild Bild Bild

Bilder sind qualitativ leider lausig :roll: ...bräuchte endlich mal ne bessere Kamera :cry:

Was mich daran stört (am Laderegler) ist der Umstand daß die beiden Kohleträger so unterschiedlich abgenutzt sind :x denn ich habe diesen Laderegler erst vor ca. 6 Jahren verbaut...allerdings bin ich in dieser Zeit lediglich 5-7000 Km mit Erna gefahren :roll: :roll:

Hat jemand ne Ahnung ob ich den Schleifring auf dem die Kohle läuft wechseln kann, oder muß ich lediglich die Riefen entfernen (abdrehen oder dergleichen)....oder brauch ich ne neue Lima :? weil die Welle nicht instandzusetzen ist :?:

Würde mich auch über Tips den Hubwischer betreffend freuen, welches Fett, Nullstellung...oder einfach worauf ich zu Achten hab, denn da möcht ich morgen mal rangehen :P

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 15. Aug 2006, 01:25
von NullPositiv
frank!
diese geschichte kommt mir sehr bekannt vor.
ich habe das so 2001 erlebt. ich kam aus berlin und hatte noch 70km bis nach hause und mein licht wurde vorn immer dunkler.
ich hab sofort gemerkt was los ist und habe alles unnuetze ausgeschaltet.
habs auch bis nach hause geschafft und meine lima ausgebaut.
befund:kohlen verschlissen.
leider habe ich auch gleich gesehen das der laufbahn auf dem rotor verschlissen ist und hab mir gleich ne neue lima gekauft. es hatte einfach keinen sinn wieder einen neuen regler einzubauen.

frank: kauf dir ne neue LIMA. geht am schnellsten und du hast wieder ruhe fuer die naechsten 18 jahre.

BeitragVerfasst: 15. Aug 2006, 13:04
von Chris Martens
moin René,

das ist doch der totale overkill mit einer neuen Lima...

Wenn der Kollektor die Kohle frißt, schleift man ihn glatt oder dreht ihn ab und gut ist.

Natürlich ist es nur eine kurzfristige Lösung bei SO einem Kollektor einen neuen Regler einzubauen, denn der sieht in Kürze genauso aus, wie der jetzige.
Aber deshalb gleich alles neu... das ist erstens teuer und zweitens langweilig. 8)

bis denn,
Christian

BeitragVerfasst: 15. Aug 2006, 13:50
von NullPositiv
ja wie immer hatte ich genau dafuer keine zeit.
es war winter es war kalt und ich brauche meinen wagen jeden tag.
da habe ich keine zeit fuer kurzfristige loesungen gehabt.

BeitragVerfasst: 15. Aug 2006, 14:19
von Chris Martens
moin René,

hast ja recht, wenn es schnell gehen muß und man nicht mal eben irgendein Austauschaggregat zur Hand hat, dann muß man eben in den sauren Apfel und so weiter... :)

Aber wenn man etwas Zeit hat, kann man sich das durchaus überlegen mit der Überholung.

bis denn,
Christian

BeitragVerfasst: 15. Aug 2006, 17:47
von NullPositiv
ich hatte davor an dem generator eine neue diodenplatte eingeloetet.
das war ein halbes jahr davor. das war schon so eine reparatur so billig wie moeglich. irgentwann brings halt nichts mehr und dann muss ne neue rein. ich hab den generator nun schon 5 jahre drin und in der ganzen zeit ruhe gehabt. das ist mir schon ganz lieb so.

BeitragVerfasst: 15. Aug 2006, 23:41
von patti2.6
Servus, kurzer Pimp die Lima tipp!!

Probiert mal die Regler für Skandinavien (Tagfahrlicht).
Die haben eine höhere Regelspannung von 14.5 V.
Bei älteren :oops: Fahrzeugen bringt das echt was von wegen besseres Licht und so. Die Regler überdecken etliche übergangs oder oxidations Probleme, die man so gar nicht war nimmt. Es ist aber faszinierend was ein 201er für ein licht mit diesen Reglern hat. 8)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... _Stores_IT

Gruß patti

BeitragVerfasst: 15. Aug 2006, 23:47
von Blauer_Hund
Hm hat der 16V eigendlich die gleiche LIMA wie der 2 liter? Über den 14,5 V Regler könnt man mal nachdenken. Mein Licht is wirklich nach fast 22 Jahren nimmer das beste

BeitragVerfasst: 16. Aug 2006, 00:21
von Henger
Werde auf jeden Fall versuchen die Lima wieder richtig fit zu machen, hab ja noch eine zum Schlachten aus Bad Urach (Ureich :lol: ) mitgebracht :P , eine neue würd ich nur kaufen wenn nix anderes mehr gehen sollte.

Und der Tip von patti2.6 ist gar keine schlechte Idee :thumbright:, werde ich mal ins Auge fassen im Zuge der Lima überholung.

@ BH

keine Ahnung ob die 16er Lima dieselbe ist wie im 2.0 Liter, der Ebay Verkauf geht ja nach Teilenr. Bosch-Lima, bin sicher das er deinen Regler mit im Programm hat, wenn die Regler überhaupt unterschiedlich ( 16V zu 8V) sind.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 4. Sep 2006, 19:41
von Henger
Hallo Jungs,

hab heute meine Lima gewechselt :D, ausgetauscht gegen eine Gebrauchte Bj.2002, mit ein paar kleinen Modifikationen wie kürzung der Schrauben, so daß der Deckel der Belüftung verbaut werden konnte und austausch der Klammer die den Stecker hält....hat alles wunderbar gepasst :wink:

Es hat mir keine Ruhe gelassen :P , mußte den Pimp-Tip von Patti2.6 mit dem Tagfahrlichtregler mit 14,5 Volt Regelspannung ausprobieren :mrgreen:

Den Laderegler braucht man "NICHT" über Ebay zu kaufen, im gut sortierten Auto/KFZ- Zubehör wird man schnell fündig!!

Habe einen von Hella (also kein Ying-Yang :lol: :lol: Ebay gedöns) gekauft, kostet knapp unter 20,- Teuro...der Original Regler (Bosch) kostet bei DC um die 50,- Teuro :shock: :shock:

Nach dem Einbau hab ich mal die Ladespannung gemessen, laut Prüfgerät kommen 14,3 Volt an, der Fahrzeugeigene Voltmeter zeigt nun 14-14,2 an....also etwas mehr als zuvor (13,5 Volt).

Was aufällt, ist das die Bordspannung beim einschalten von Verbrauchern nicht mehr soweit abfällt wie zuvor, alles in allem immer ungefähr 0,5 Volt mehr als beim alten Regler.

Kann nicht sagen ob das Licht nun heller ist als zuvor, muß ich erst noch austesten :)

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 4. Sep 2006, 21:07
von LUDE
Na da bin ich mal gespannt wie das nun ist mit dem Licht!

BeitragVerfasst: 4. Sep 2006, 21:45
von Henger
Soo...hab gerade mal ne Nachtfahrt gemacht :), bin sicher daß das Licht heller als zuvor ist :mrgreen: @y :@g

Fräänk (Pimp my light :P )

BeitragVerfasst: 4. Sep 2006, 21:58
von LUDE
Pimp it up jo!

Also mal genau sagen wo du den Regler her hast!

:idee

BeitragVerfasst: 4. Sep 2006, 22:23
von Henger
Hi Lude,

wie ich schon sagte, in KFZ -Teile handel....vielleicht nicht gerade ATU.

Der Jens (amgw201) hat heute auch einen gekauft bei dir in der Kante, der soll dir sagen "Wo" in deiner Nähe.

Ansonsten kann ich dir natürlich einen besorgen :D

Fränk