Seite 1 von 1

Auto hält am steilen Berg nicht mehr - Getriebe defekt???

BeitragVerfasst: 14. Aug 2006, 14:23
von 2.5-16v blauschwarz
Hallo,

ich hatte gerade eben ein äußerst unangenehmes Erlebnis und ich weiß nicht, was das soll!!
Habe mein Auto an einem sehr steilen Berg abstellen müssen und habe nach dem Ausmachen des Motors den ersten Gang eingelegt und die Handbremse NICHT angezogen, weil ich das sonst auch immer so mache.
Ich blieb noch ein paar Sekunden im Wagen sitzen und plötzlich machte das Auto im 5-Sekunden-Takt ganz kleine Rucker nach vorne, immer ein Stückchen weiter den Berg runter, so in 10cm-Schritten.
Als ob das Getriebe immer wieder "durchrutscht"...
Als ich dann die Handbremse gezogen hatte, war Ruhe.
Handbremse auf, ging´s wieder los mit dem "Bergrunterruckeln".
Woher kann das denn um Himmels Willen kommen?
Hat mein Getriebe nen Defekt?
Oder kommt´s von der Kupplung?
Das dürfte doch wohl absolut nicht normal sein!!!

Danke für Eure Hilfe,

Karl

BeitragVerfasst: 14. Aug 2006, 18:47
von Henger
Hi Karl,

mit deinem 16er sollte alles in Ordnung sein :D .

Das Eigengewicht des Fahrzeugs begünstigt durch das Stehen am steilen Berg schafft es den Motor zu drehen, bei Betriebswarmen Motor einfacher als bei kaltem Motor.

Da rutscht keine Kupplung und auch am/im Getriebe ist alles Heille :wink:

Je kleiner der eingelegte Gang ist desto geringer die Wahrscheinlichkeit das er wegrollt, somit ist der Rückwärtsgang am Stabilsten (kürzeste Übersetzung)....besser noch die Handbremse zusätzlich ziehen.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 14. Aug 2006, 19:35
von 2.5-16v blauschwarz
Puuh...
Da fällt mir aber ein Stein vom Herzen!

DANKE!!!!!

Du hast recht, bin grad noch mal dort hingefahren und hab´s im 2.Gang probiert, da geht´s echt rasant bergab.
Klar, wenn ich das Auto anschieben will um z.B. bei defektem Anlasser zu starten nehm ich ja auch den 2.Gang.

Aber es hat mir halt in dem Moment einen Riesenschreck eingejagt!
Dann hat sich das Thema ja wohl erledigt!

Gruß, Karl :oops: