Betriebszustand bei Hydraulikölkontrolle?

Hallo,
In der MB-Betriebsanleitung habe ich nichts gefunden über den Betriebszustand zur Kontrolle des Hydrauliköls vom Fahrwerk.
Deshalb nur der Interesse wegen:
Soll der Motor warm oder kalt sein?
Soll der Motor laufen oder abgestellt sein?
Soll das Fahrwerk unten, normal oder hoch sein?
Weil ich mal gehört habe, daß der Ölstand am Peilstab mit der Höhe des Fahrwerks zusammenhängt.
Angeblich: Fahrwerk tief=tiefer Ölstand, Fahrwerk hoch=hoher Ölstand.
Für mich erscheint es zwar umgekehrt logischer (also tief=hoher Ölstand, hoch=tiefer Ölstand), aber so hab ich´s eben gehört.
Wie isses denn nu richtig?
Gruß, Karl
In der MB-Betriebsanleitung habe ich nichts gefunden über den Betriebszustand zur Kontrolle des Hydrauliköls vom Fahrwerk.
Deshalb nur der Interesse wegen:
Soll der Motor warm oder kalt sein?
Soll der Motor laufen oder abgestellt sein?
Soll das Fahrwerk unten, normal oder hoch sein?
Weil ich mal gehört habe, daß der Ölstand am Peilstab mit der Höhe des Fahrwerks zusammenhängt.
Angeblich: Fahrwerk tief=tiefer Ölstand, Fahrwerk hoch=hoher Ölstand.
Für mich erscheint es zwar umgekehrt logischer (also tief=hoher Ölstand, hoch=tiefer Ölstand), aber so hab ich´s eben gehört.
Wie isses denn nu richtig?
Gruß, Karl