Seite 1 von 4

Öltemperatur

BeitragVerfasst: 30. Sep 2006, 16:53
von Henger
Hallo Leute,

wie hoch ist eure Öltemperatur im normalen Fahrbetrieb und wie hoch klettert sie beim schnellen Fahren beispielsweise auf der Autobahn??

Bei meiner Erna hab ich im normalen Fahrbetrieb ca. 80° und beim Heizen auf der Bahn ca. 100°

Hintergrund meiner Anfrage ist der Umstand daß der 16er eines Freundes im normallen Fahrbetrieb schon ca. 100° hat und beim Heizen mal locker auf 120° kommt, ich denke das ist zu hoch :roll: :roll:

Gebt mal eure Werte durch :hau

Fränk

BeitragVerfasst: 30. Sep 2006, 16:58
von db16v
Hey Frank.
Also bei mienem habe ich auch meist gut 100(Weiß nicht wie das Gradzeichen da hin bekomme).
Und wenn ich mal durchtrette gut 120.
Denke das viele eine andere Temperatur haben, das es auch stark vom Gemisch
abhängt. Wett eingestellt nicht so heiß wie bei Magerer einstellung.

MFG Thomas

BeitragVerfasst: 30. Sep 2006, 17:04
von padi
Hi Fränk!

also habe bei normaler fahrweise immer so ca 80-90 grad!auf der schnellstraße bei 120 km/h jedoch gleich 100 und bei richtig zügiger fahrweise um die 115 grad!höher jedoch selten!



gruß padi

BeitragVerfasst: 30. Sep 2006, 17:13
von Henger
@ db16v

Das ° Zeichen>>oben links unter der Escabe Taste :wink:
Das mit dem Gemisch leuchtet ein :o

@ All

Hmm...... sind 120° doch eher nicht ungewöhnlich, wahrscheinlich sind unsere Eieruhren (Öltemperaturanzeige) auch schon etwas älter und zeigen dadurch bedingt ungenaue Werte an...müßte man mal nachmessen :roll:

Fränk

BeitragVerfasst: 30. Sep 2006, 17:18
von Matze2.5
Hi Frank;

bei Diesem Wetter habe ich momentan bei normaler Fahrweise ca. 80-90 Grad. Wenn es draußen richtig warm ist ; wie bei Hann. Münden dann eher 90Grad.

Auf der Bahn nach Hann. Münden habe ich schon eher ca. 110-120 Grad gehabt.

Würde auch sagen das bei Deinem Kollegen was nicht stimmt
gruß :)

BeitragVerfasst: 30. Sep 2006, 17:19
von db16v
Das Termostat öffnet ja auch erst bei ca. 115-120°.

BeitragVerfasst: 30. Sep 2006, 17:37
von LUDE
Also bei mir sinds im normalen Fahrbetrieb 80°C und wenn ich zügig fahre, so 100°C.
Hatte auch schon 110°C kommt aber auf die Wetterferhältnisse, sprich die umgebungstemperatur an!

BeitragVerfasst: 30. Sep 2006, 18:14
von jensl
Hi Fränk,

ich habe bei normalem fahrbetrieb knappe 100 grad und beim heizen 110 grad, wärmer ist er noch nicht geworden.

Gruss

jensl

BeitragVerfasst: 30. Sep 2006, 19:30
von 190E 2.3-16
Normal bewegen sich die Temperaturen zwischen 90°- 110°, wenn ich z.B. den Berg etwas zügiger hochfahre und mich in den mittleren bis oberen Drehzahlen aufhalte, werden es schnell 110°- 115°. Mehr aber nicht. 120 ° sind je nach Öl evtl etwas hoch, sollte aber nicht machen, bei meinem Käfer hängt fast die gesammte Motorkühlung am Öl, da sind 120° im Sommer nichts ungewöhnliches. Ich fahre in beiden Autos 15W40 Turbotaugliches Öl, problemlos.

BeitragVerfasst: 30. Sep 2006, 19:47
von 2.5-16v blauschwarz
Hi,

bei normaler Fahrt sind es bei mir 90-100°C, bei Autobahnfahrten bis 110°C.
Ich hatte schon mal bei großer Hitze und sehr schneller Fahrt 120°C, da ging dann der Öldruck ein wenig runter.
Woran konnte denn das gelegen haben???

Gruß, Karl

BeitragVerfasst: 2. Okt 2006, 21:33
von Henger
2.5-16v blauschwarz hat geschrieben:Hi,

bei normaler Fahrt sind es bei mir 90-100°C, bei Autobahnfahrten bis 110°C.
Ich hatte schon mal bei großer Hitze und sehr schneller Fahrt 120°C, da ging dann der Öldruck ein wenig runter.
Woran konnte denn das gelegen haben???

Gruß, Karl


Hallo Karl,

der Öldruck sollte am 16er nicht unter 3 Bar fallen, ansonsten liegt ein Fehler vor.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 2. Okt 2006, 21:41
von Breity2.5-16
Hallo zusammen. Also meine Temperatur bekomme ich nicht über 110°C Und das ist auch gut so aus erfahrung weiß ich das alles was darüber geht nicht gut für den Motor ist. (Kommt aber aufs öl an).

Zum Thema Öldruck: Ich hatte vor kurzer Zeit auch das Problem mit dem Öldruck:Thema Öldruck



Gruß Breity

BeitragVerfasst: 2. Okt 2006, 22:25
von db16v
War gestern auf der Bahn und habe mal getestet.
Wenn ich so mit ca. 170 fahre, habe ich ein Öltemperatur von 100°.
Bei 200 und mehr 120°.
Innerstädtisch immer knapp unter 100°.

MFG Thomas

BeitragVerfasst: 2. Okt 2006, 23:09
von fisch007
Hallo

wenn ich normal fahre, jetzt bei dem Wetter = 90°
aber auf der AB = 110°

ich kann fahren wie ich will auf der AB ich hab immer konstant meine 110° Öl Temp. da regelt der Ölkühler einfach gut.

Und 110° sind völlig normal, ich kenn ein Kollegen der fährt eine VW Corrado G60 und wenn der auf der AB ist und es einwenig laufen lässt hat der ruck zuck im sommer 140° auf der Uhr, mit solchen Temp. sollte man nicht mehr spaßen, aber ich muß sagen da hat VW auch am Öl kühler gespart, und ca. 4l Öl im gesamt kreislauf.

Re: Öltemperatur

BeitragVerfasst: 2. Okt 2006, 23:11
von fisch007
Henger hat geschrieben:Hintergrund meiner Anfrage ist der Umstand daß der 16er eines Freundes im normallen Fahrbetrieb schon ca. 100° hat und beim Heizen mal locker auf 120° kommt, ich denke das ist zu hoch :roll: :roll:


Hab noch was vergessen Frank,
kommt aber auch auf das Öl an was drin ist, die einen geben die Hitze auchbesser ab, meistens die besseren Öle.

BeitragVerfasst: 3. Okt 2006, 10:12
von Spassmaschine
Hallo,

ich habe bei normaler Fahrt eine Temperatur von 100° Grad und wenn ich

ihn laufen lasse hat er 110°-115°Grad.

Marcel

BeitragVerfasst: 3. Okt 2006, 10:39
von LUDE
Ujujui Spassmaschine!
Das kommt mir etwas hoch vor! Aber das scheint wirklich, bei fast jedem unterschiedlich zu sein!

BeitragVerfasst: 3. Okt 2006, 12:13
von Spassmaschine
Ja Lude das hab ich mir auch gedacht als ich den Beitrag gelesen habe.

Ich warte immer bis ich ne Temperatur von 100° Grad habe und dann......swing-und Spass haben :D

Marcel

BeitragVerfasst: 3. Okt 2006, 14:04
von Simon RA 2,5-16
hm, wenn ich eure temperaturangaben so lese, wunderts mich nimmer, daß mein kolben verbrannt ist.....

hatte auf der autobahn nie unter 120°

mfg simon

ps: hab gelesen, daß viele von euch das 10w60-öl benutzen, ist das besser für die temperatur?? oder wo liegen die vorzüge darin?

mfg simon

BeitragVerfasst: 3. Okt 2006, 14:26
von LUDE
Ich glaube die Vorzüge und Nachteile von Motorölen haben wir schon in einem anderen Thread durchgekaut.

Der eine findet das Öl gut der ander Dieses!
Das geht aus wie das Hambacher-Schießen!