El. fensterheber will nicht so recht...

Heut ist ein gottverfluchter sch****tag...
Da der el. Fensterheber an der Beifahrerseite (vorn) nicht so recht will,
hab ich mir den Krempel vom WIS ausgedruckt und die Türpappe auch relativ problemlos herunter bekommen.
Allerdings konnte ich nicht feststellen, warum der Fensterheber probleme macht wenn die Scheibe fast oben ist.
ab ca. 8cm von oben hat er merkbar Probleme.
Der Motor wurde nach ein paar mal probieren auch recht warm, ich denke also, dass der Motor i.O. ist und nicht schwächelt.
Ich habe die Schiene rechts mit WD-40 eingedieselt, genau wie die Zahnstange am Motor. Beides hat leider nicht die erhoffte Wirkung gebracht.
Habe mich auch mal an anderen beweglichen Stellen versucht -> kein Unterschied.
Er geht auch manchmal garnicht zu und lässt dann einen Spalt offen (so in etwa diese 8cm),
als wenn er sich festfrisst oder verhakt.
Als ich dann ersteinmal aufgegeben habe und den Wagen zurück in die Garage gefahren habe, hab ich alles weggeräumt, nur die verdammte Türpappe vergessen.
Bin mit'm Kat o.ä. drüber geschrabbt... nu is das Leder vermackt.
Ich könnt mich erschiessen!
Hat trotzdem jemand eine Ahnung, woran das mit der Scheibe jetzt noch liegen kann?
Und was für eine Folie bzw. mit welchem Kleber pappich da wieder dran?
Die alte hat wohl vorher schonmal unter jemandem gelitten.
Alternativ sollte ich mich wohl doch wieder mit Problemen zum Händler begeben und den Kram machen lassen, sollte auf dauer günstiger sein - wer weiss was ich als nächstes kaput mach.
Gruß
- Nagi
Da der el. Fensterheber an der Beifahrerseite (vorn) nicht so recht will,
hab ich mir den Krempel vom WIS ausgedruckt und die Türpappe auch relativ problemlos herunter bekommen.
Allerdings konnte ich nicht feststellen, warum der Fensterheber probleme macht wenn die Scheibe fast oben ist.
ab ca. 8cm von oben hat er merkbar Probleme.
Der Motor wurde nach ein paar mal probieren auch recht warm, ich denke also, dass der Motor i.O. ist und nicht schwächelt.
Ich habe die Schiene rechts mit WD-40 eingedieselt, genau wie die Zahnstange am Motor. Beides hat leider nicht die erhoffte Wirkung gebracht.
Habe mich auch mal an anderen beweglichen Stellen versucht -> kein Unterschied.
Er geht auch manchmal garnicht zu und lässt dann einen Spalt offen (so in etwa diese 8cm),
als wenn er sich festfrisst oder verhakt.
Als ich dann ersteinmal aufgegeben habe und den Wagen zurück in die Garage gefahren habe, hab ich alles weggeräumt, nur die verdammte Türpappe vergessen.









Bin mit'm Kat o.ä. drüber geschrabbt... nu is das Leder vermackt.
Ich könnt mich erschiessen!
Hat trotzdem jemand eine Ahnung, woran das mit der Scheibe jetzt noch liegen kann?
Und was für eine Folie bzw. mit welchem Kleber pappich da wieder dran?
Die alte hat wohl vorher schonmal unter jemandem gelitten.
Alternativ sollte ich mich wohl doch wieder mit Problemen zum Händler begeben und den Kram machen lassen, sollte auf dauer günstiger sein - wer weiss was ich als nächstes kaput mach.
Gruß
- Nagi