Seite 1 von 1

Kettenspanner und Plastikbolzen??

BeitragVerfasst: 14. Nov 2006, 13:37
von Dragon
Hallo!

Wollte bei mir am Wochenende ne neue Kette und Spanner einbauen und die obere Gleitschiene. Hab alles zu Hause liegen und bei dem Kettenspannersatz ist so ein kleiner schwarzer Plastikbolzen (A1029910001) dabei weiß jemand wozu der gut sein soll? Also so wie des aussieht muss man den in die Feder rein machen, was anderes kann ich damit nicht anfangen.

Viele Grüße Clemens

BeitragVerfasst: 14. Nov 2006, 13:39
von Chris Martens
moin Clemens,

der Plastebolzen kommt in die Feder, ganz richtig.

viel Erfolg,
Christian

BeitragVerfasst: 14. Nov 2006, 13:46
von Dragon
hey danke für die schnelle Antwort, weißt du wozu der gut ist?

BeitragVerfasst: 14. Nov 2006, 13:52
von Chris Martens
moin Clemens,

ich vermute(!) mal, daß der Stift das Ölvolumen im Inneren des Spanners reduzieren soll, damit der Spanner beim Starten des Motors schneller seine vorgegebene Position erreicht. Öldruck kann sich abbauen, der Stift aber bleibt...

bis denn,
Christian

BeitragVerfasst: 14. Nov 2006, 20:07
von Dragon
na das wirds wohl sein, der füllt ja nutzlosen Raum aus. Meine Gedanken gingen in Richtung Schwingungen der Feder tilgen oder so, aber deine überlegung hört sich da doch wesentlich besser an :)

BeitragVerfasst: 15. Nov 2006, 00:21
von NullPositiv
ich glaube der chris hat unrecht....

BeitragVerfasst: 15. Nov 2006, 00:35
von Henger
Hi Rene,

dann laß dich doch mal aus darüber........neugier :o

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 15. Nov 2006, 01:15
von NullPositiv
nein lasse ich mich jetzt nicht aber ich glaube wir haben uns schonmal zum thema kettenspanner ueber diesen stift unterhalten.

BeitragVerfasst: 15. Nov 2006, 10:42
von Chris Martens
hey Mann,

nu laß uns mal nicht dumm sterben, was meinst Du denn zu diesem Stift?

bis denn,
Christian

BeitragVerfasst: 15. Nov 2006, 17:47
von raa
Das stimmt NP du hast mir damals gesagt (oder war das Coolio) das der Stift dafür da ist damit sich die Feder net verbiegt bzw gekrümmt wird!? :P

BeitragVerfasst: 19. Nov 2006, 13:25
von Dragon
So hab gestern endlich meine neue Kette rein gemacht. ging ganz gut bis auf das das die Einlassnocke so verstellt war das die Ventile beim drehen von hand immer wieder angestanden sind weil mein Helfer die kette nicht richtig aufs Rad gedrückt hat und diese somit immer übersprang, musste immer mit einem Schlüssel die Nocke nachdrehen das man den Motor weiter drehen konnte.
Hab noch 2 Fragen: 1.) muss man eine neue Kette einfahren?
2.) Wenn man die alte Kette (ausgebaut) an einem Ende hochhebt und zwar entgegengesetzt ihrer Laufrichtung muss sie ja teoretisch ziemlich gerade bleiben wie ein gerader Stab. Meine alte kette bog sich aber durch wie eine Banane, zeigt wohl einen enormen Bolzenverschleiß oder was meint ihr? Habe es leider versäumt das mal mit der neuen Kette zu probieren, vieleicht hat ja von euch einer ne neue zu Hause liegen, würd mich echt mal interessieren. Übrigens hat die Kette über 120 000 Km gehabt also bin jetzt echt froh das ich ne neue drin hab.

Nice sunday!!

BeitragVerfasst: 19. Nov 2006, 14:44
von db16v
Die neue Kette brauchst du nicht einfahren.
Das man die alte Kette so biegen kann, ist normal. Wie du schon sagtest Verschleiß.
Die neue läst sich auch ein wenig biegen. Aber nicht so viel wie eine Verschlissene.


MFG Thomas