Seite 1 von 1

BeitragVerfasst: 5. Dez 2006, 13:40
von fisch007
Hallo

weiß jemand grad zufällig was so ein Spannschiene bei MB mit Einbau kostet. Ich hab da kein bock den halben motor zu zerlegen.

BeitragVerfasst: 5. Dez 2006, 14:05
von Henger
Servus Holger,

soviel ich gehört habe, gibt es die Spannschiene für den EvoII Motor nicht nicht mehr bei DC zu kaufen.
Somit muß man auf Tuner wie Atec oder dergleichen zurückgreifen.
Der Einbau bei DC dürfte ein nettes Sümmchen kosten, da der Steuergehäusedeckel runter muß und es wäre dringend anzuraten sich dafür eine Vertretung zu suchen die auch schon mal an einem Evo oder 16V Motor sowas gemacht hat :roll:

Ich gehe davon aus, daß du die Spannschiene meinst>>>
Bild
Die obere Führungsschiene kann man selbst machen, die kostet auch nur ein paar Euro.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 5. Dez 2006, 16:16
von NullPositiv
warum sols die evo-spannschienen nicht mehr orginal geben?

BeitragVerfasst: 5. Dez 2006, 16:33
von mbv8
Hallo,

Teilenummer A 102 050 18 16 Gleitschiene ist C01,

das heißt nicht mehr lieferbar.

Wenn die Schiene nicht gebrochen ist reicht der Belag aus.

Teilenummer vom Belag A 102 052 02 83 13.60Öre+Märchen...

Anscheinend gibt es eine Reparaturstufe des 2.3-16 die auch passt,

finde leider keine Teilenummer im EPC dafür. Steht eventuell in den 2.3er

Einführungsschriften.

Gruß TT

BeitragVerfasst: 5. Dez 2006, 21:21
von Henger
Hallo Jungs,

hab daraus mal ein eigenes Thema gemacht, nicht das wir dem db16v seinen klasse 2.3er Wiederaufbau- Thread verwässern :wink:.

Also ein bissl was hab ich ja gewußt mit der Gleitschiene A 102 050 18 16 (EvoII), hauptsache man kann den Belag noch kaufen.

Es gibt übrigens auch keinen original EvoII Kettenspanner mehr zu Kaufen und weitere Teile :( :( :(

Ich werde mal ne Liste machen der Teile (nur Motor) die nicht mehr lieferbar sind, ich weiß es von Atec, da müssen einige Teile nachproduziert werden weil sie Original nicht mehr lieferbar sind.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 6. Dez 2006, 10:52
von mbv8
Hallo,

muss mit dem Kettenspanner widersprechen,

der EVO 2 Kettenspanner wird in denselben Kettenspanner ersetzt

der im 2.5-16 vebaut wird.

A 102 050 16 11 + diverse Zuteile!

Gruß TT

BeitragVerfasst: 6. Dez 2006, 13:21
von Henger
Hi TT,

ja man kann den Spanner vom normalo 2.5er benutzen, jedoch hatte der EvoII mal ein eigenen, an dem was anderst war (feinere Rasterung ..oder so :roll: ).

Es sind einige Teile die es nicht mehr gibt, ich mach die Tage mal ne Liste.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 6. Dez 2006, 14:56
von Kombifan
Hallo Allerseits
war heute morgen bei DC Ersatzteile abholen und habe mal nach einer Spannschiene für nen EVO2 Motor 102.992 nachgefragt :!: Nicht mehr lieferbar :!: Bundesweit hat nur noch einer so etwas auf Lager und zwar das Autohaus Krings Ginsterbergstr.1 in 538494 .Tel.02256944112 :D
Das wäre dann das Original mit der Teilenr.1020501816 :D

BeitragVerfasst: 6. Dez 2006, 15:18
von Henger
Hi Stephan,

gute Recherche 8)...... einmal ist besser als keinmal liebe EvoII Fahrer, dann mal ran :P

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 6. Dez 2006, 15:32
von mbv8
@ ALL EVO2 Fahrer,

habe dort schon vor Monaten angerufen und nachgefragt.

Sind beide nicht verkäuflich!!!

Der Chef des Hauses fährt so ein Teil und hat sich diese letzten beiden

Gleitschienen als Reserve für sein Fahrzeug zugelegt :evil: :evil:

Frechheit.de

Gruß TT

BeitragVerfasst: 6. Dez 2006, 16:18
von NullPositiv
dann wirds zeit das der chef dem forum beitritt....

BeitragVerfasst: 6. Dez 2006, 18:48
von fisch007
Der Hund fährt 3 Evo2 und er braucht alle für sich, er hat sich alle 3 gesichert die es überhaupt noch in Deutschland gab.

BeitragVerfasst: 6. Dez 2006, 22:04
von Nagilum
3 Stück?
Derbe sache, läuft wohl gut der Laden?
Ob der noch jemanden braucht, der sich um einen kümmert? :D