Seite 1 von 1

Lichtmaschine 16V

BeitragVerfasst: 14. Dez 2006, 14:29
von Andy2000
Grüß Gott zusammen!

Ich hab mir ja wie schon berichtet nen 190 EVO 1 gekauft. Bei dem ist eine falsche Lichtmaschine verbaut.
Serie hat der 16V wie auch de Evo einen Schlauch zur Kühlluftansaugung zur Lima (ist tatsächlich bei DC so hinterlegt), in dem auch das Kabel zur Lima verläuft. Dieser Schlauch geht von einem Blechaufsatz an der Lima zur Stirnwand zu einem Durchstoß.
Der Schlauch ist zwar vorhanden, baumelt aber ziellos vor der Lima hin und her. Die Lima wiederum hat dieses Blech nicht und eine nicht den Platz oder die Form, das man dieses anbringen könnte.
Hat jemand von euch eine funktionierende Lima, die er mir verkaufen könnten? Diese sollte idealer Weise auch den Blechaufsatz haben.

Vielen Dank im Voraus und Grüße aus Stuttgart
Andy :wink:

BeitragVerfasst: 14. Dez 2006, 16:07
von Henger
Hi Andy,

ich habe diesen Sommer aus zwei angeschlagenen Limas eine Intakte gemacht, dabei konnte man an einer der beiden Limas auch kein Blech anbringen, weil die Schrauben die das Gehäuse der Lima zusammenhalten bündig abschlossen, so das man die Schrauben mit der das Blech verschraubt wird nicht anbringen konnte.
Ich habe die Schrauben mit etwas zarter Gewalt :hau rausgedreht und mit der Säge ca.8-10mm gekürzt, nun hatte ich die Sacklöcher die man benötigt um das Luftleitblech zu verschrauben.

Die Gehäuse der beiden Limas waren identisch, es wurden lediglich einmal kürzere und einmal längere Schrauben verbaut.
Falls die Methode bei dir anzuwenden wäre, müßtest du dir lediglich das Luftleitblech kaufen.
Bei den umgebauten Limas handelte es sich um Bosch Aggregate!

Das Luftleitblech zusammen mit den Aluhülsen sollte schon verbaut werden, da es doch sehr heiß auf der Auslaßseite werden kann.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 14. Dez 2006, 16:30
von Andy2000
Hi Fränk,

die Lima, die da verbaut ist, paßt von der Teilenummer her irgendwie garnicht . Und sie hat ein gewölbtes Gehäuse, wo kein Blech mehr Platz hat zum Krümmer hat. Es sei denn, das Blech würde anstatt des Kunstoffgehäuses drankommen. Aber das sieht nicht danach aus.

BeitragVerfasst: 14. Dez 2006, 18:28
von Henger
Hi Andy,

wenn da so ein Kunstoffgehäuse verbaut ist, ist es wohl keine Bosch-Lima.
Ich glaube da wurde noch Delco oder sowas verbaut, an Jensls 16er war auch eine andere als Bosch verbaut, jedoch sah das original aus und mit Luftleitblech.
An deinem Evo war original aber ziemlich sicher die Bosch Lima verbaut.......denk ich mal :roll:

Gruß Fränk

Lima

BeitragVerfasst: 14. Dez 2006, 19:45
von Raggna
Hallo zusammen,
ich hab' so ein Ding noch im Keller liegen.
- Bosch -
War es nicht auch so, daß der Luftstrom anders rum läuft?
- sprich die Lüfterschaufel anders gekröpft ist?
55Ah glaub ich.
Teilenummer könnte ich Montag hier reinschreiben.
Gruß
R

BeitragVerfasst: 14. Dez 2006, 20:34
von jensl
Henger hat geschrieben:Hi Andy,

wenn da so ein Kunstoffgehäuse verbaut ist, ist es wohl keine Bosch-Lima.
Ich glaube da wurde noch Delco oder sowas verbaut, an Jensls 16er war auch eine andere als Bosch verbaut, jedoch sah das original aus und mit Luftleitblech.
An deinem Evo war original aber ziemlich sicher die Bosch Lima verbaut.......denk ich mal :roll:

Gruß Fränk



Hallo zusammen,

ja der fränk hat recht, bei mir ist eine Valeo lichtmaschine verbaut.
ist mir damals aber nur aufgefallen, als ich meinen regler aus der lichtmaschine geschraubt habe.


Gruss

jensl

Re: Lima

BeitragVerfasst: 15. Dez 2006, 09:14
von Andy2000
Ich hab ja noch einen "normalen" 16V. Die Teilenummer bei der dort verbauten ist A 0986 033 740 mit 55A....

BeitragVerfasst: 15. Dez 2006, 09:55
von Henger
Danke Jensl, mit Delco meinte ich natürlich Valeo :lol: :lol:

Gruß Fränk