Seite 1 von 3

EVO-TANK

BeitragVerfasst: 25. Jan 2007, 16:33
von NullPositiv
hi leute

sagt mal hat einer von euch schonmal versucht in einen "normalen" 16V einen EVO-TANK einzubauen?
der soll ja 110 liter fassungsvermoegen haben. die aufnahmen fuer den tank sollen auch etwas anders sein.
und noch ganz nebenbei: hat jemand einen EVO-TANK rumliegen?

BeitragVerfasst: 25. Jan 2007, 16:38
von Racer
Ich habe aber auch nur einen 70-Liter Tank... :@v

BeitragVerfasst: 25. Jan 2007, 16:42
von Evo-Levo
@NP

ich ebenfalls....

BeitragVerfasst: 25. Jan 2007, 16:44
von NullPositiv
ich spezialisiere mal: EVO2

BeitragVerfasst: 25. Jan 2007, 16:51
von Maki
Muuuaah ..... Evo-Tank 8)
Ich glaube meiner hat ein Fassungsvermögen von paar tausend Galonen ....ach ne das war mein Super-Tanker ;-)

Ok Spaß bei Seite wie schon von den Vorrednern gesagt haben die Evo's nen 70Liter Tank ! Auch die Evo2

Bye
Maki

BeitragVerfasst: 25. Jan 2007, 17:01
von NullPositiv
hmm dann muss ich mal den boehsen onkelz recht geben.
die presse stinkt oder besser luegt...
warum? sim sala bim:
http://www.w201-16v.de/club/index.php?o ... &Itemid=78
und hier genau den bericht anklicken: ein mercedes der gefluegelten sorte...
nun sieht man eine seite aus einer bekannten autozeitung.
bitte mal alle nach unten scrollen und das foto vom kofferraum mit dem aktenkoffer genau ansehen. im kleinen text steht da was von 110 Liter....
so und nun ihr:....

BeitragVerfasst: 25. Jan 2007, 17:54
von jensl
Nein das stimmt nicht ganz. :kratz
es gibt einen tank für den evo2 mit 110 liter. :crazy
es ist oder war eine AMG anfertigung für den evo2. wie man an diesen tank kommt :nixwiss

Gruß

jensl

BeitragVerfasst: 25. Jan 2007, 17:57
von NullPositiv
na endlich bringt mal einer licht in die sache...
jetzt ist noch die frage woher man einen so grossen tank her bekommt.

BeitragVerfasst: 25. Jan 2007, 18:03
von jensl
also wenn du willst, kann ich mal meine alten kollegen bei AMG fragen
ob die etwas davon wissen.
vielleicht weis ja auch einer wie man noch an so einen tank kommen könnte?
will dir aber keine großen hoffnungen machen!

Gruß

jensl

BeitragVerfasst: 25. Jan 2007, 18:23
von Racer
NullPositiv hat geschrieben:hmm dann muss ich mal den boehsen onkelz recht geben.
die presse stinkt oder besser luegt...
warum? sim sala bim:
http://www.w201-16v.de/club/index.php?o ... &Itemid=78
und hier genau den bericht anklicken: ein mercedes der gefluegelten sorte...
nun sieht man eine seite aus einer bekannten autozeitung.
bitte mal alle nach unten scrollen und das foto vom kofferraum mit dem aktenkoffer genau ansehen. im kleinen text steht da was von 110 Liter....
so und nun ihr:....


1. Link funzt nur für angemeldete Clubmitglieder
2. Du bist sehr aufmerksam beim Lesen der Berichte ;-)
3. Es hat nie einer gesagt, dass es den nicht gibt...es hat ihn nur niemand...macht aber wohl Sinn :-)

Ich kann nachsehen. Stelle dann demnächst (am Wochenende-> hab ziemlich wenig Zeit im Moment) ein Bild ein, wenn ich ihn gefunden habe.

Wird aber wohl kaum mehr zu bekommen sein. Und ob der ohne Gedöns eingebaut werden könnte.....40 Liter wollen schließlich auch irgendwo verstaut werden...... :wink:

BeitragVerfasst: 25. Jan 2007, 18:24
von Maki
Ist zwar nicht meine Sache und etwas OT - aber mal im Ernst wofür einen 110L Tank ?
Kilometerrekorde auf der Bahn überlasse ich lieber 'nem Diesel und das Mehrgewicht im vollgetankten Zustand tragen auch nicht dem 16V bei !
Sogar wenn man 15L Durchschnittsverbrauch annimmt reicht der 70L Tank für über 400km.
Bye
Maki

BeitragVerfasst: 25. Jan 2007, 18:25
von Racer
Vielleicht gab es ja auch mal Tankbeschränkungen wie in der Formel 1 ?

BeitragVerfasst: 25. Jan 2007, 18:37
von fisch007
jensl hat geschrieben:Nein das stimmt nicht ganz. :kratz
es gibt einen tank für den evo2 mit 110 liter. :crazy
es ist oder war eine AMG anfertigung für den evo2. wie man an diesen tank kommt :nixwiss

Gruß

jensl


Ja gabs einen aber der war damals in der DTM im einsatz, meiner hat auch nur 70l ich wäre froh ich hätte einen drin dann könnte ich Benzin aus der schweiz mitnehmen,

BeitragVerfasst: 25. Jan 2007, 18:48
von jensl
fisch007 hat geschrieben:
jensl hat geschrieben:Nein das stimmt nicht ganz. :kratz
es gibt einen tank für den evo2 mit 110 liter. :crazy
es ist oder war eine AMG anfertigung für den evo2. wie man an diesen tank kommt :nixwiss

Gruß

jensl


Ja gabs einen aber der war damals in der DTM im einsatz, meiner hat auch nur 70l ich wäre froh ich hätte einen drin dann könnte ich Benzin aus der schweiz mitnehmen,


Hy fish,

ich hab nicht von der dtm gesprochen sondern von einem "normalo" evo2.
amg hat die tanks damals rausgebracht, wahrscheinlich schon mit dem hintergedanke rennsport aber eben nicht nur

Gruß

jensl

BeitragVerfasst: 25. Jan 2007, 18:54
von Dennis190D
Kann man nicht einfach nen alten Stahltank aufflexen und nen Metallstreifen von 5-10cm Breite einsetzen? Dann wird der Tank wieder schön verschweißt, von innen versiegelt und von außen matt schwarz lackiert.

Wäre doch eigentlich die Kostengünstigste MEthode :)

Ciao Dennis

BeitragVerfasst: 25. Jan 2007, 18:55
von Racer
Also gut, ich schau' heute abend noch nach.... :lol:

BeitragVerfasst: 25. Jan 2007, 20:19
von db16v
110Liter??
Das ist ne Ganze menge. Dann wird das tanke ja noch teurer als es eh schon ist.
Mir reicht mein Tank.

MFG Thomas

BeitragVerfasst: 25. Jan 2007, 20:46
von Nagilum
Die Tanks an sind, sind soweit ich weiss aus Plastik.
In einem anderen Forum wurde auch berichtet, wie einer eine Spax, zur befestigung seiner Enstufe blind durch den Stoff, in den Tank gedreht hat. Mal eben in Metall spaxen is normal nicht. ;)

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 25. Jan 2007, 21:09
von Blauer_Hund
Alsos oweit ich weiss sind alle W201 Tanks aus Blech. Mein 55 Liter Tank ist auch aus Blech :)

Gruss Sven

BeitragVerfasst: 25. Jan 2007, 21:21
von Nagilum
Echt?
Merkwürdig, er schrieb was von Kunststoffkleber etc.
Ich meine auch, dass der aus Plastik wäre, kann mich aber auch irren.
Wenn's Blech wäre, ist das mit dem schweissen nicht einfach: zu dünn.
Weiss auch nich ob so ein 'gepfusche' wirklich der Hit ist, das Zeug muss ja auch 100%ig (gas)dicht sein.

Gruß
- Nagi