Seite 1 von 2
Economy-Anzeige nachrüsten?

Verfasst:
27. Jan 2007, 21:05
von 2.5-16v blauschwarz
Hi Leutz,
sowie der Schnee die Fahrfreude verringert (oder steigert???) fange ich an, rumzugrübeln:
Soll ich mir für den "Sommer-16V" eine Economy-Anzeige nachrüsten?
Daß hierfür die komplette linke Tachoscheibe gewechselt werden muß, ist naheliegend...
Aber kann man auch Scheiben von anderen 190ern nehmen oder ist an denen vom 16V irgendetwas anders? (ich meine jetzt nur die linke Scheibe!)
Und dann stellt sich für mich auch noch die Frage, wo das Ding dann angebaut wird.
An der Ansaugbrücke, am LMM oder wo?
Und nicht zuletzt: geht die Nachrüstung überhaupt?
Gruß, Karl

Verfasst:
27. Jan 2007, 21:18
von LUDE
Hi Karl!
Ich glaube die Scheiben sind selben wie im 8V , 6 Zylinder oder Diesel.
Doch wo die ansteuerung herkommt weis ich nicht.
Sorry!
Aber fehlt dir die Wirklich, die Anzeige?

Verfasst:
27. Jan 2007, 21:22
von 2.5-16v blauschwarz
naja, wahrscheinlich steht sie sowieso nur am rechten Anschlag
Aber irgendwie find ich das Teil lustig. Ne nette Spielerei eben...
Aber gabs die Anzeige denn als Sonderausstattung, oder war die baujahrbedingt?
Weil ich nämlich weder im 16V noch im 2.6 eine hab...

Verfasst:
27. Jan 2007, 21:26
von Blauer_Hund
Soweit ich weiss ist die Baujahrabhängig. Ich hab sie in meinem Drinn. Naja wie du sagt es ist eine lustige Spielerei, zu gebrauchen nur auf langen Autobahnetappen und sie errinert einen bei Überlandfahrten ständig daran dass man zu viel Gas gibt

Aber an sollte sie eigendlich problemlos nachrüsten können. Ist ja nur ein Unterdruckschlauch.
Gruss Sven

Verfasst:
27. Jan 2007, 21:26
von LUDE
Glaub ich nicht das das ne SA war.
Das Teil hat mein Winterwagen auch.
Obwohl....der Frank sagte das der Überbländregler für die Boxen hinten auch ne SA war. Wusste nicht das Boxen hinten ne SA sind.
Wenn man bedenkt das die Fondbeleuchtung auch ein Extra war, kann man froh sein das man nicht noch das Lenkrat als Extra bezahlen musste.

Verfasst:
27. Jan 2007, 21:58
von 16V-Schrauber
Hi Lude
190er ab 90er Baujahr hatten keine Economy Anzeige mehr, die ist weggefallen. Hat Mercedes bei keinem 190er nach 89 mehr verbaut.
Die Lautsprecher hinten und der Überblendregler war SA.
Gruß Micha

Verfasst:
27. Jan 2007, 22:06
von LUDE
Ist schon Klar Micha!
Der Jens und der Karl haben keine Drin. Deswegen hat er ja gefragt oder?!


Verfasst:
27. Jan 2007, 22:37
von Robi 2.5-16V
Ich habe noch ein komplettes Economy-Teil, also das linke Drittel aus dem Kombiinstrument. Schau auch in meinem Teilethread --->
http://vs2062127.vserver.de/w201/viewtopic.php?t=1983

Verfasst:
28. Jan 2007, 13:21
von 2.5-16v blauschwarz
mhhh...
wenn das Ding nur bis ´89 verbaut wurde, ist mir klar, warum ich keinen habe...
Da überlege ich mir das jetzt aber doch noch mal, ob ich das einbauen soll. Schließlich wäre das ein "Rückschritt"

, zumindest zeitlich gesehen.
@Robi: was willst Du denn für die Tachoscheibe haben?
Gruß, Karl

Verfasst:
28. Jan 2007, 13:25
von db16v
Karl steht doch drunter.
Nen 20ni.
Ist doch ein fairer Preis.
Sieht auf jeden fall besser aus als wenn da nix ist.
MFG Thomas

Verfasst:
28. Jan 2007, 13:43
von Robi 2.5-16V
Nimmst mit für nen zwanni inklusive Versand


Verfasst:
28. Jan 2007, 15:42
von 2.5-16v blauschwarz
Super, das Teil nehm ich!
DANKE!!!

Verfasst:
28. Jan 2007, 16:05
von Henger
Hi Karl,
also mit der Economy-Anzeige ist es schon schöner anzusehen, finde ich zumindest
Der größte Aufwand bei dieser Sache ist der Ausbau der Instrumententafel, hier ein paar Tips dazu >>>
http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.php?t=898
http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.php?t=1802
Hat man das Kombiinstrument erst mal raus, ist die Economy-Anzeige schnell verbaut.
Den Unterdruckschlauch der benötigt wird sollte kein Thema sein, und mit hilfe eines T-Stücks einfach anzuschließen.
Ob der Unterdruckschlauch nun vor oder nach der Drosselklappe angeschloßen wird

hmm....... werde morgen mal nachschauen
Gruß Fränk

Verfasst:
28. Jan 2007, 19:56
von db16v
Hinter der Drosselklappe.
Sonst steht der Zeiger imer im Roten berich, da vor der Drossselklappe
kein Unterdruck herscht. Unten am Sammler am 4.Zylinder ist der Anschluß.
MFG Thomas

Verfasst:
29. Jan 2007, 10:43
von 2.5-16v blauschwarz
Danke, Ihr beiden!!!

Verfasst:
29. Jan 2007, 20:57
von Christian
Hi Karl!
Hast du die ganze Sache schon durchgezogen?
Ich wäre an einen paar Bildern, z.B. wo du den Unterdruckschlauch verbaut hast interessiert und worauf beim Einbau der Anzeige in das KI zu achten ist usw.
Denn ich habe so eine Anzeige auch noch bei mir liegen und möchte sie demnächst einbauen


Verfasst:
29. Jan 2007, 22:51
von db16v
Christian das schafst du schon


Verfasst:
30. Jan 2007, 11:49
von 2.5-16v blauschwarz
Hi,
so schnell geht´s nun auch wieder nicht...
Aber ich poste dann!
Gruß, Karl

Verfasst:
5. Jun 2009, 16:47
von cafe_2_go
Hi,
mein Kombiinstrument ist auch ohne Anzeige für "Wirtschaftliches Fahren" ausgestattet. Allerdings ist mir bekannt das mein Vorbesitzer (Onkel) mal das Kombiinstrument getauscht hat da es defekt war. Lt. meiner Betriebsanleitung ist eine Anzeige inkl. ? Jetzt hab ich aber gelesen das sie nur bis ´89 eingebaut wurde und meiner ist ´90???
Wenn sich doch ein paar Fotos finden würden wie ich das ding nachträglich einbauen kann, bin ich sehr dankbar!
Gruß Tom
edit: bei e-bay gibt´s ja genügend zu kaufen!!!

Verfasst:
5. Jun 2009, 17:08
von Henger
cafe_2_go hat geschrieben:Hi,
mein Kombiinstrument ist auch ohne Anzeige für "Wirtschaftliches Fahren" ausgestattet. Allerdings ist mir bekannt das mein Vorbesitzer (Onkel) mal das Kombiinstrument getauscht hat da es defekt war. Lt. meiner Betriebsanleitung ist eine Anzeige inkl. ? Jetzt hab ich aber gelesen das sie nur bis ´89 eingebaut wurde und meiner ist ´90???
Wenn sich doch ein paar Fotos finden würden wie ich das ding nachträglich einbauen kann, bin ich sehr dankbar!
Gruß Tom
edit: bei e-bay gibt´s ja genügend zu kaufen!!!
Hi Tom,
mach doch einfach mal folgendes, gib deine Fahrgestellnr. auf der >>>
Russenseite VIN <<< ein.
Danach weißt du genau, ob eine Economy Anzeige bei deinem Wagen verbaut war.
Falls ja, ist es mit geringem Aufwand möglich, diese wieder nachzurüsten.
Gruß Fränk