Drehzahl sinkt - Motor geht aus :(

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Drehzahl sinkt - Motor geht aus :(

Beitragvon 190er-Fighter » 1. Feb 2007, 11:42

hallo Jungs,
hab ein kleines Problem mit meinem Azzurro...
Wenn ich die Kuplung trete und halte, sinkt die Drezahl auf 0 und der Motor geht aus. So bleibe ich meistens stehen, wenn ich vom 2ten in den 1ten Gang schalten möchte.

Der Motor war vor dem Einbau jedoch 100% ok! Ich habe neulich einen Nagel im Bereich der Drosselklappe gefunden ( der Nagel hat die Klappe beim Zugehen behindert ) . Den habe ich entdeckt, als mein Auto nicht starten wollte und ich unterm Luftfilterkasten geschaut habe. Kann es sein, dass es damit zusammen hängt? Davor gab es wie gesagt keine Probleme.

Würde mich freuen, wenn das Problem gelöst werden würde, da ich Gestern auf Grund dessen schon meinen Stoßfänger beschädigt bekommen habe...
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon 190er-Fighter » 1. Feb 2007, 11:49

hab grad mit Thorsten gesprochen...er hat gesagt, dass es wohl am Luftmengenmesser liegen würde... :(

dieser behinderte Nagel :mumum: @y wie der da rein kommt
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon amgw201 » 1. Feb 2007, 12:05

Moin ..

Also die Ausage von Thorsten finde ich ziemlich wag es kann auch etwas anderes sein. Z.B. der LL steller kann hängen (zusatzluftschieber). kann auch sein das ihr beim Motor tausch ein kabel beschädigt habt.

Also solltest du mal stück für stück die KE überprüfen . Teste mal dein Regelkreis ob der noch vorhanden ist , vieleicht steht ja auch ein Fehlercod an .

Gruß.
Jens
" Scheiße geht das Ding ab "
Benutzeravatar
amgw201
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 342
Registriert: 10. Mär 2006, 19:01
Autos: 190E 2,5-16V / EVOII/ 190D 2,5

Beitragvon 190er-Fighter » 1. Feb 2007, 12:08

ich fahre morgen mal zu DC . habe dort freunde, die mal drüber gucken können... ich glaube auch nicht, dass bei 73tkm der Luftmengenmesser kaputt ist... ok Thorsten hat auch ein paar andere sachen aufgezählt...nur wegen dem Nagel kam wohl der Verdacht auf den Luftmengenmesser...

beim Motortausch sollte nichts passiert sein, weil danach lief das auto noch ohne Probleme...erst nach dem Nagel ( wie der auch immer da rein gekommen ist (riesen teil) ) trat das Problem auf

MfG
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon Blauer_Hund » 1. Feb 2007, 12:41

Sag mal, sorry aber wie um alles in der Welt kommt denn ein Nagel in deine Drosselklappe????? Der müsste ja durch den Luftfiler durch gegangen sein...
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Rennen fahren heisst für uns leben, die Zeit die zwischen den Rennen liegt heisst warten
Benutzeravatar
Blauer_Hund
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 996
Registriert: 20. Feb 2006, 15:11
Autos: 190E Carlsson C20

Beitragvon 190er-Fighter » 1. Feb 2007, 12:47

Frag mich nicht! ich war selbst ganz schockiert...ich weiß auch nicht, wozu ich den Nagel verwendet haben sollte, um ihn dort liegen zu lassen... Das erstaunliche ist, dass er nicht in die Öffnung reingefallen ist sondern sich dazwischen geklemmt hat... :@s
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon Service42 » 26. Mär 2007, 16:25

Hallo,

Hatte mal ein ähnliches Problem an meinem 1,8 Liter Baby! Als ich den Wagen 2002 gekauft hatte, war noch alles ok, mit der Zeit begann die Leerlaufdrezahl zu schwanken, mal mehr mal weniger! Dann machte ich mich mal auf die Suche und fand bald heraus, dass der Temperaturfühler (temperaturabhängiger Widerstand) gar nicht mehr angeschlossen war!! Ich dann den Fühler angeschlossen, Motor starten Motor regelt in Leerlauf und aus, Scheiße was ist jetzt los! Da war es gerade Winter also auch noch recht kalt! Das Problem an der ganzen Sache war der Geber am Luftmegenmesser! Im Buch stand: Den Geber B2 findest du am Luftmegenmesser; den Stecker soweit abziehen, dass gemessen werden kann! Dazu den Luftfilterkasten abmontieren! (mit handelsüblichem Multimeter) zwischen Pin 1 u. 3 von oben gesehen müssen 4,6 bis 5,1V anliegen sollte relativ genau stimmen und kostant sein! Falls nicht der Fall Leitungen zum Steuergerät prüfen! Zwischen Pin 1 u. 2 solltest du etwa zwischen 0,57-0,81V messen, ist aber nur ein Richtwert! Der Geber könnte auch defekt sein, zum Testen einfach die Stauscheibe mal runterdrücken dann ändert sich die Spannung--> Geber I.O.! Denn einstellen musst du es trotzdem noch! Das is ein gefiesel, musst den Geber mit allen Schauben wieder befestigen, vorsicht auf die Fühler im Luftmegenmesser dass, sie auch die Platine kontaktieren! dann leicht den Geber anziehen (nicht zu fest nur Alugewinde) so dass er bewegt werden kann! Motor starten und dann Millimeterweise nach unten oder oben bewegen, bis die Leerlaufdrehzahl relativ konstant bleibt so bei 800-900 Umdrehungen, dazu gegebenenfalls an der Gemischregulierungsschraube vorsichtig nachstellen!
Ursache war bei mir, dass die Fühler nicht mehr sauber kontaktierten, und der regelt und regelt und regelt, war wohl ein Zufall! Der Geber war locker und wahrscheinlich verrutscht! Danach wieder alles in Ordnung läuft heute noch optimal das Auto seh es jeden Tag wie gut er läuft!

Hoffe es hilft die etwas weiter, ist ziemlich viel zu lesen aber ist denk ich gut beschrieben! Vielleicht gehts die wie mir Mfg Johannes Heiler
Benutzeravatar
Service42
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 368
Bilder: 6
Registriert: 4. Mär 2007, 14:34
Wohnort: Legau bei Memmingen

Beitragvon 190er-Fighter » 26. Mär 2007, 17:23

hi! ))

ich war jetzt beim thorsten und habe meinen LMM erneuert. aber das Problem lag bei etwas viel simplerem... mein tacho ging nicht und ich dachte vorher die tachowelle wäre geknickt und schenkte dessen keine beachung. es stellte sich aber heraus, dass der tacho gar nicht an der tachowelle befestigt war. so habe ich kein signal vom geber wieder bekommen :D

nun funktioniert wieder alles tadellos und die leistung stimmt auch wieder!


danke für deinen beitrag, dürfte andere sicher auch weiterhelfen!

MfG Harut
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon Service42 » 27. Mär 2007, 15:48

Das ist ja interessent, ja ich weiß am Tacho sitzt noch der Hallgeber mit dran!

Aber ich muss offen zugeben, bin mit meinem 1.8l zum Teil auch ohne Tachowelle schon gefahren, da ich es vor lauter schnell einbauen vergessen hatte sie wieder am Armaturenbrette anzuschließen!
Waren bei dir auch noch andere Kabel vom Kombiinstrument nicht angeschlossen?
Ja ich denke auch, dass dieses Problem wo ich hatte bestimmt der ein oder andere auch mal hatte oder haben wird, mit dem Geber am Luftmengenmesser!

Also dann wünsche ich dir weiterhin guten Fahrt! Mfg Johannes
Benutzeravatar
Service42
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 368
Bilder: 6
Registriert: 4. Mär 2007, 14:34
Wohnort: Legau bei Memmingen

Beitragvon Nagilum » 27. Mär 2007, 16:33

Also ich bin auch eine Zeit lang mit einer gebrochenen Tachowelle gefahren, das klappte durchaus.
Allerdings hatte ich das Phenomen, dass er hin und wieder beim auskuppeln abgestorben ist.
Woran letzteres lag, weiss ich nicht, jedoch macht er das schon lange nicht mehr (wenn sein Fahrer nicht schnarcht ;)).

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon florianh » 27. Mär 2007, 16:48

Hi,

gleiches Problem hab ich mal bei einem Opel Tigra von einem Kollegten gehabt. Motor ausgebaut und wieder eingebaut wegen Komplettlackierung. Danach lief der Motor zwar, ging aber an jeder Ampel aus wenn man ausgekuppelt hat. Dort war es das gleiche Problem! Am Tacho sitzt ein Hallgeber der die Schubabschaltung irgendwie unterstützt, ähnlich wie bei manchen 190ern auch. Kuppelt man nun aus und der Sensor bekommt keine Signale, dann stirbt der Motor ab. Tacho wieder angeklemmt, Auto läuft prima!
Die Opel Werkstatt hatte übrigens schon etliche andere Sachen Diagnostiziert... :-) Wir sind da durch Zufall dann aber drüber gestolpert. Glück gehabt.

Gruß,
Flo
florianh
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 489
Bilder: 8
Registriert: 5. Mär 2006, 16:20

Beitragvon De_Rech1988 » 3. Dez 2007, 22:26

Ich habs gleiche Problem mit meinem 2.0. Da mein 190er-Kollege auch das Problem an seinem hatte, weiß ich, dass es bei mir der Leerlaufsteller ist mit genau den selben Anzeichen.

Werde ich aber demnächst mal reparieren.
Benutzeravatar
De_Rech1988
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 33
Registriert: 22. Nov 2007, 22:26
Wohnort: Ommersheim

Beitragvon Service42 » 5. Dez 2007, 19:15

Hi Leute,

Ja da fällt mir gerade ein, mein Bruder hatte das Probelm mal an seinem 3er Golf Baujahr 96, da war ebenfalls der Hallgeber defekt, und die Kiste ging dauernd im Leerlauf aus!
Hab meinen mal gemessen, ist in Ordnung gewesen, als bei mir das Problem war! Aber dort war es ein falsch eingestelltes Gemisch, kommt davon wenn man Kaltlaufregler einbaut, deren Laufkolben so dreckig geworden ist, dass er glei gar nimmer gelaufen ist, und dadurch die Luft fehlte! Naja das Teil komplett augebaut und überholt, schon lief wieder alles ganz normal!
Da noch eine Frage am Rande, hat jemand von euch au in seinem Fahrzeug nen Kaltlaufregler eingebaut? Und damit schon einmal Schwierigkeiten gehabt?

Mfg Johannes
Benutzeravatar
Service42
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 368
Bilder: 6
Registriert: 4. Mär 2007, 14:34
Wohnort: Legau bei Memmingen


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste