von Service42 » 26. Mär 2007, 16:25
Hallo,
Hatte mal ein ähnliches Problem an meinem 1,8 Liter Baby! Als ich den Wagen 2002 gekauft hatte, war noch alles ok, mit der Zeit begann die Leerlaufdrezahl zu schwanken, mal mehr mal weniger! Dann machte ich mich mal auf die Suche und fand bald heraus, dass der Temperaturfühler (temperaturabhängiger Widerstand) gar nicht mehr angeschlossen war!! Ich dann den Fühler angeschlossen, Motor starten Motor regelt in Leerlauf und aus, Scheiße was ist jetzt los! Da war es gerade Winter also auch noch recht kalt! Das Problem an der ganzen Sache war der Geber am Luftmegenmesser! Im Buch stand: Den Geber B2 findest du am Luftmegenmesser; den Stecker soweit abziehen, dass gemessen werden kann! Dazu den Luftfilterkasten abmontieren! (mit handelsüblichem Multimeter) zwischen Pin 1 u. 3 von oben gesehen müssen 4,6 bis 5,1V anliegen sollte relativ genau stimmen und kostant sein! Falls nicht der Fall Leitungen zum Steuergerät prüfen! Zwischen Pin 1 u. 2 solltest du etwa zwischen 0,57-0,81V messen, ist aber nur ein Richtwert! Der Geber könnte auch defekt sein, zum Testen einfach die Stauscheibe mal runterdrücken dann ändert sich die Spannung--> Geber I.O.! Denn einstellen musst du es trotzdem noch! Das is ein gefiesel, musst den Geber mit allen Schauben wieder befestigen, vorsicht auf die Fühler im Luftmegenmesser dass, sie auch die Platine kontaktieren! dann leicht den Geber anziehen (nicht zu fest nur Alugewinde) so dass er bewegt werden kann! Motor starten und dann Millimeterweise nach unten oder oben bewegen, bis die Leerlaufdrehzahl relativ konstant bleibt so bei 800-900 Umdrehungen, dazu gegebenenfalls an der Gemischregulierungsschraube vorsichtig nachstellen!
Ursache war bei mir, dass die Fühler nicht mehr sauber kontaktierten, und der regelt und regelt und regelt, war wohl ein Zufall! Der Geber war locker und wahrscheinlich verrutscht! Danach wieder alles in Ordnung läuft heute noch optimal das Auto seh es jeden Tag wie gut er läuft!
Hoffe es hilft die etwas weiter, ist ziemlich viel zu lesen aber ist denk ich gut beschrieben! Vielleicht gehts die wie mir Mfg Johannes Heiler