Startprobleme

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Startprobleme

Beitragvon Alex » 14. Feb 2007, 20:35

Hi, habe mal ne Frage, vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich.
Habe einen 2.5 er 16V aus `89 Motor 102.990 habe den Motor überholen lassen und auch wieder zusammengebaut. Bin selber Mechaniker aber das ist mir ein Rätsel. Habe das problem das der Motor ganz kurz anspringt und nach 5 Sekunden wieder ausgeht. Steuerzeiten stimmen Ventile sind einegestellt. Alle anderen Anbauteile haben vorher einwandfrei funktioniert. Motordefekt waren starke Riefen in den Zylindern deshalb hatte er keine Kompression. Wäre echt erfreut wenn mir da einer einen Tip geben könnte :P
Alex
 
Beiträge: 9
Registriert: 14. Feb 2007, 19:44

Beitragvon NullPositiv » 14. Feb 2007, 20:47

laeuft den der motor?
startet er noch? geht er immer nach 5 sec. aus?
hast du zufaellig die moeglichkeit kraftstoffdruck zu messen bei laufendem motor?
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon m.evolution » 14. Feb 2007, 20:51

Hi, stell das Gemisch etwas fetter nur 1/8 Umdrehung, wenn dann noch nicht Ok 1/4.
Kerzen kontrollieren,
Kaltstartregelventil abziehen vorm starten
16V 2.3 Feuer frei
Benutzeravatar
m.evolution
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 352
Registriert: 18. Feb 2006, 20:59
Wohnort: 66793 Saarwellingen
Autos: 2.3 16 Rallye

Beitragvon Alex » 14. Feb 2007, 20:53

Ja er springt kurz an läuft ca 5sec. geht dann aber wieder aus. Pumpe läuft auch an. Er spritzt auch über die Düsen ein Zündung ist auch da.
Alex
 
Beiträge: 9
Registriert: 14. Feb 2007, 19:44

Beitragvon NullPositiv » 14. Feb 2007, 21:02

springt er gut an? also auf schlag sozudagen?
und wenn er laeuft, laeuft er dann sauber?
geht er dann auf schlag aus? oder wird der leerlauf schlecht und geht dann aus?
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Alex » 14. Feb 2007, 21:12

nein springt eher schlecht an dann kippelt er ein wenig und geht aus habe ihn auch schon fetter gemacht ist aber kein unterschied
Alex
 
Beiträge: 9
Registriert: 14. Feb 2007, 19:44

Beitragvon NullPositiv » 14. Feb 2007, 21:13

zuendkabel vertauscht?
steuerzeiten falsch eingestellt?
den hochspannunsverteiler falsch montiert?
kraftstoffdruck gemessen?
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon NullPositiv » 14. Feb 2007, 21:14

oder ist eine zuendkerze defekt?
oder nass?
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Alex » 14. Feb 2007, 21:18

alles mehrere male kontrolliert zündung stimmt verteiler sitz genau 18 grad vor ot wie angabe von daimler zündkerzen mehrmal getauscht zündfunke ist auch auf allen gleichmässig da
Alex
 
Beiträge: 9
Registriert: 14. Feb 2007, 19:44

Beitragvon NullPositiv » 14. Feb 2007, 21:29

18 grad vor ot?
erklaer mal genauer?
eigentlich zuend-ot erster zylinder stellen und dann den zuendverteiler so einbauen das er verteilerlaeufer auf der kleinen kerbe vom verteiler steht.
da gibts nix von 18 grad.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Alex » 14. Feb 2007, 21:51

doch definitiv 14 bis 18 grad vor ot ist so angegeben ist auch auf der kurbelwellen riemenscheibe einstift zur erkennung laut datenblatt korrekt war auch vor ausbau so
Alex
 
Beiträge: 9
Registriert: 14. Feb 2007, 19:44

Beitragvon NullPositiv » 14. Feb 2007, 21:54

sende mal bitte das datenblatt an meine email-addy.
ich kann das garnicht glauben was du mir da erzaehlen tust.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Tom » 14. Feb 2007, 22:04

Tippe mal stark auf fehlenden Kraftstoffdruck
mfg Tom
Tom
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 52
Registriert: 15. Jan 2006, 20:54

Beitragvon Alex » 14. Feb 2007, 22:06

ja aber er lief vorher doch auch bloss das er keine leistung hatte
Alex
 
Beiträge: 9
Registriert: 14. Feb 2007, 19:44

Beitragvon NullPositiv » 14. Feb 2007, 22:16

also spaetestens jetzt musst du dich doch selber mal fragen ob du nicht das pferd von hinten aufsatteln willst. es klingt nämlich so.
lief er denn bevor du den motor zerlegt hast rund?
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Alex » 14. Feb 2007, 22:23

ja relativ hatte aber wie gesagt keine leistung und ging zeitweise wenn er warm war an der ampel aus und mann konnte ihn dann wieder normal starten und weiterfahren war kein thema ist reineweg ein leistungsproblem was mich darauf gebracht hatte den motor mal genau unter die lupe zu nehmen
Alex
 
Beiträge: 9
Registriert: 14. Feb 2007, 19:44

Beitragvon NullPositiv » 14. Feb 2007, 22:27

tja zum thema ausgehen wuerde ich sagen schalter drosselklappenstutzen defekt.
zum leistungsproblem: mengenteiler oder kat oder lambdasonde oder kraftstoffversorgung oder luftmengenmesser.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Alex » 14. Feb 2007, 22:31

weist du welche daten der haben muss hatte ihn durchgemessen wo er ihm schon im teillastbereich ins unendliche geht
Alex
 
Beiträge: 9
Registriert: 14. Feb 2007, 19:44

Beitragvon NullPositiv » 14. Feb 2007, 22:33

alex ich muss dich jetzt bitten entweder die suchfunktion zu benutzen oder in den chat zu kommen.
das wird jetzt etwas groesser und laenger.


an alle forumsmitglieder: DAS IST MEIN BEITRAG NUMMER 1000 !!!!
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Henger » 14. Feb 2007, 22:39

Hallo Alex,

erstmal herzlich Willkommen im 16V Forum :D

In unserem How To Bereich >>> http://www.w201-16v.de/w201/viewforum.php?f=20 <<<< findest du Infos zum Kraftstoffdruck/Systemdruck genauso wie Luftmengenmesser prüfen und weitere Tips.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Nächste

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste