Seite 1 von 1

zündschloss kontaktplatte

BeitragVerfasst: 16. Feb 2007, 19:42
von Julian K.
hallo
erstmal zu der sache mit dem motor der läuft jetzt habe den mengenteiler vom alten motor drauf gebaut und siehe da er läuft.
war auch schon bei mercedes und habe den motor da einstellen lassen.
weis nicht warum aber der mengentieler der auf dem motor angebaut war,war
defekt.
irgendjemand wollte wissen wo ich den motor her hab den hat mir jemand aus bayern aus einer werkstatt auflösung verkauft der war ganz neu mit allen anbuteilen und hat 2500 gekostet.
ich weis nicht ob der motor für die kat version war der motor läuft jetzt und bei mercedes meinte man das das so alles in ordnung sei.



mein nächstes problem kam aber sofort und zwar kann ich wenn ich den schlüssel drehe den die zündung nicht mehr starten
also ich dreh bis zum anschlag aber ohne jeglichen gegendruck
bei mercedes sagte man mir es ist die kontaktplatte aber wie man das zündschloss ausbut dürften sie mir nicht sagen.
weis jemand obs da einen trick gibt oder hat da jemand zufällig eine anleitung für.
mfg julian

BeitragVerfasst: 16. Feb 2007, 20:07
von NullPositiv
hi julian.
sag mal du hast nicht zufaellig ein automatik-wagen oder?
zurueck zur frage: hast du noch das federn wenn du den schluessel von stellung 2 in die starterstellung drehst? dreht der schluessel allein in die stellung 2 zurueck wenn du ihn loslaesst?
zum thema zuendschloss ausbauen: sind die bei mb nicht dazu verpflichtet auskunft ueber arbeitsinformationen rauszugeben?
frag doch mal ob du fuer den W201 eine WIS beim ersatzteilverkauf kaufen kannst. da muesste alles drin stehen.

BeitragVerfasst: 16. Feb 2007, 22:04
von Henger
Hallo Julian,

das Zündschloß ist recht einfach auszubauen, solange man den Schlüssel noch auf Position I drehen kann.

Hier mal ein Link wo ein Bild dabei ist>>>> http://www.geocities.com/shvoldum/owners/locks.html <<<<<

Um jedoch den Zündschalter zu wechseln, solltest du Kombiinstrument, Lenkrad, Kombischalter ausbauen, dann hast du genügend Platz.
Der Zündschalter kostet um die 20,- Euro.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 18. Feb 2007, 13:03
von Julian K.
nein kein automatik und das zurückfedern gibt es auch nicht mehr
und wegen der info bei mercedes die meinten wenn sie mir das verraten würden dan könnte ja jeder nen 190er klauen dafür habe ich ne halbe stunde gewartet.
vielen dank fränk denke das mich das schon ein ganzes stück weiter bringt

BeitragVerfasst: 18. Feb 2007, 13:22
von NullPositiv
na wenns nicht federt dann brauchst du doch das lenkschloss.
und wenn die jungs von MB sowas sagen dann bist du leider an die falschen fachleute gekommen...
naechstes mal woanders fragen.

BeitragVerfasst: 24. Feb 2007, 20:38
von Julian K.
hallo ich wollte nur bescheid sagen das das nit der kontaktplatte super geklapt hat nochmal dank für die anleitung
mfg julian :lol: