Seite 1 von 1

Getrag Re-build Information, Parts, etc.

BeitragVerfasst: 5. Mär 2007, 10:24
von Matsalleh76
Our gearboxes are 20 years old, and if yours are like mine, they have had hard use, are getting noisy and rattle a bit in neutral at idle: bearings wear, engagement forks wear and adjustments need re-shimming.

My spare gearbox goes in next week and I would love to get into the old box, tighten it up, look at possibly lightening the gears, up-grade the bearings where appropriate and bring it back to spec.

Perhaps one of our European members has access to Getrag info and can help us all out. Posting a PDF copy of a rebuild manual or even just the setting/wear tolerances would be a great help.

Are parts (new forks, bushes, etc) available?

They are fine gearboxes and contribute much to the character of the car.

Does anyone have any info on re-building these boxes or a source of parts?

Thanks & best regards,
bobf.

BeitragVerfasst: 5. Mär 2007, 12:49
von Chris Martens
hi Bob,

welcome on this board.

Concerning these boxes - they seem to be pretty strong...

In case of need, parts for the gear box are listed in the EPC (Electronic Parts Catalogue) so they should be available via the dealership, but I've never tried it personally.

Used boxes are available here as well as new ones from MBGTC, just look at this ebay auction, price is less than half the official price so that is fair.

Procedures for repair can be found on the WIS CD, i.e. Workshop Manual on CD, there is a chapter dealing with the 717.404

So it looks to me that these boxes are not one of the problems of our cars.

regards,
Christian

BeitragVerfasst: 5. Mär 2007, 13:53
von Matsalleh76
Chris,

Thank you for the prompt reply & kind welcome comment.

I fully agree that the gearbox is not a problem 16v component and that most of us (me included) hope that changing to a spare used box will cure the rattles and bearing noise of our abused originals.

I have the EPC & WIS but was hoping that there are some tricks or non-WIS methods that members have discovered or developed that will ease a rebuild or improve the box.

The BMW fellows in the USA replace lay-shaft ball bearings with tapered rollers and have developed stronger forks and syncro rings for their Getrag gearboxes. Perhaps there is a 16V owner hiding out there who has experience doing something similar to our boxes.

Thanks again,
bobf.

BeitragVerfasst: 5. Mär 2007, 14:50
von Chris Martens
Bob,

rattleing noise may be caused by the worn release bearing, as you will know.
I don't know of any improvements for the Getrag but maybe the other members know better, so I make a summary of your posts in German...

moin zusammen,

Bob fragt nach, ob es hier irgendwelche Erfahrungen mit dem Überholen der Getrag Getriebe gibt... Er hat ein Getiebe, das im Leerlauf ein wenig rappelt und auch Lagergeräusche macht, da kommt jetzt ein anderes - gebrauchtes - Getriebe rein und er würde das olle gerne überholen. EPC und WIS hat und kennt er, er fragt sich, ob es darüberhinausgehende Informationen gibt.

Er sagt weiterhin, daß die Kollegen von der BMW Fraktion in USA bei den Getrags z.B. die Lager der Vorgelegewelle gegen Schrägrollenlager(?) tauschen, stärkere Schaltgabeln und Synchronringe entwickelt haben usw. Ob es solche Tricks wohl auch bei uns gäbe... :?:

Ich habe keine Ahnung, also seid Ihr gefragt, ich kann die Antworten ja wieder übersetzen... :wink:

bis denn,
Christian

BeitragVerfasst: 5. Mär 2007, 15:22
von Henger
Hi Matsalleh,

welcome on the German 16V -Forum :wink: , sorry but i have seen your PM on the Rev- Board to late....today.

Zum Thema verstärktes Getrag, die im EvoII verbauten Getrag-Getriebe sind verstärkt, die Eingangs und Hauptwelle ist dicker (größerer Durchmesser), dementsprechend müßten auch die Lager anderst sein, desweitern sind der Erste und Zweite Gang etwas länger übersetzt, die darauffolgenden entsprechend kürzer.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 5. Mär 2007, 15:26
von Maki
Das wäre mir aber neu Fränk !
Laut meines Wissens haben alle 16v's das gleiche Getriebe!
Wenns an paar Stellen verstärkt wäre ok wäre möglich - aber ne andere Übersetzung ?
Bye
Maki

BeitragVerfasst: 5. Mär 2007, 15:34
von mbv8
Hallo,

alle 16Vau´s haben alle identische Getriebe.
Bei Getrag sind keine Teile mehr lieferbar, da ich mein Getriebe
auch überholen wollte.
Meine Hauptwelle hat Karies..............
Über MB sind nur teilweise noch Teile lieferbar, leider keine Hauptwelle.
Habe das Getriebe komplett zerlegt in Einzelteilen bei mir zuhause liegen.
Falls jemand aus 2mach1 machen will, soll er sich bei mir melden.
Gruß TT

BeitragVerfasst: 5. Mär 2007, 16:49
von Henger
Hi Maki,

ich hab diese Info von jemand der es wissen sollte, anscheinend bietet MB nur noch eines für alle an.
Es gibt wohl abweichungen, die nicht in der EPC stehen, sowas wie die Meallhülsen bei den EvoI Schaltböcken.
Wenn ich dazu genauere Infos bekomme, melde ich mich nochmals :roll:

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 5. Mär 2007, 20:15
von Johan.c
Probably its just the bearings that are worn out because of poor service...
Could also be the gearbox bearing in the fly-wheel that worn out

I know that its not a simple job to crack the gearbox, just as you know.
What concerns bearings i recommend you to get the original or hi quality like SKF.
New bearing seals you must get original as well (aftermarket dosent work)

BeitragVerfasst: 5. Mär 2007, 21:04
von Maki
Hi Frank- ich weiß schon auf wenn du hinaus willst ;-)
Nichts desto trotz - das würde keinen Sinn machen mit der veränderten Übersetzungen !
Wieso? .....ganz einfach !
Man hat beim EvoII ja eine kürzere Hinterachse verbaut damit man bei der Beschleunigung von 0-100km/h bessere Werte erhält ! ( die Gründe denke ich muss ich nicht extra erwähnen ;-) )
Wenn man nun wiederum die Übersetzung von dem Getriebe in den ersten beiden Gängen verlängert hätte.....nun wie soll ich es sagen :kratz das wäre DÄMLICH ;-)
Aus diesem Grund glaube ich auch nicht daran !!!
Bye
Maki