Seite 1 von 1
Feder Gummis

Verfasst:
7. Mär 2007, 18:49
von fisch007
wenn ich jetzt in meinem evo die 3 Gummis hab (VA) und ich nun die 1 Gummis reinmachen will, kommt er dann vorne ein wenig tiefer oder regelt die höhe die regelstange???
Kann mir da jemand helfen, oder mir sagen wie ich ihn noch ein bisschen tiefer bekomm.

Verfasst:
7. Mär 2007, 19:01
von Alex30
Ich habe auch die 1ser Gummis drin aber keine Niv. aber das macht gut 1-2cm aus.

Verfasst:
7. Mär 2007, 19:08
von Markus
Hallo fish
Wenn du die Gummis an den Federn meinst, ist es meiner Meinung nach so das es vier verschiedene stärken gibt, gekenzeichnet von 1-4. 4 müste der Stärkste sein, und wenn einen 3er hast und einen 1er einbaust müste der Wagen dann etwas Tiefer sein...
Das ist meine Meinung, darüber Wissen andere aber wahrscheinlich mehr, und auch warum es verschiedene stärken gibt...
Gruß Markus

Verfasst:
7. Mär 2007, 19:10
von Rouven036
also es kann sein dass die niveauanlage da schon anspricht. wenn würd ich die regelsatnge zusätzlich prüfen / einstellen.

Verfasst:
7. Mär 2007, 20:31
von Henger
Servus Holger,
dreh ihn einfach an den Regelstangen vorne und hinten runter wenn das Auto auf der Bühne steht, vorne ist das eine Minutenangelegenheit und hinten muß zum Verstellen lose geschraubt werden, ist aber auch in 10 Minuten gemacht.
Drehst du die Regelstangen auseinander (verlängern) kommt der Wagen tiefer, verkürzt du die Regelstange kommt er höher!
Nicht zuviel verstellen, (erstmal 1-2 Umdrehungen) dann Probefahren, nun schauen ob man mit der Höhe einverstanden ist...gegebenenfalls Nachjustieren.
Und hier noch der Link zu den Federunterlagen/ Gummis/Größen zuordnungen>>>>
http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.p ... unterlagen <<<<
Gruß Fränk

Verfasst:
7. Mär 2007, 21:14
von Street-Racer89
Hy
Über die Federgummis kannst du ihn tiefer machen.....will ich bei mir auch machen..weiß aber nicht welche ich drinn hab...wie des mit der Niveauanlage is weiß ich nicht...habe keine
Über die Regelstange weiß ich nicht....aber das hat der Frank ja schon geschrieben..
Ciao Steffen

Verfasst:
7. Mär 2007, 22:50
von Evo-Levo
Hi Holger
Ob du mit den Fahreigenschaften dann noch zufrieden bist ist natürlich eine andere Frage ... habe leider die Erfahrung gemacht das durch die Tieferlegung an der Vorderachse das Fahrzeug bei schlechten Straßen einen gut durchschüttelt... Ich muß dazu aber sagen das ich eine neue Gewindestange drehen lasssen habe mit links und rechtsgewinde welches länger war als die orginal Regelstange

An der Hinterachse kannst du die Regelstange so wie Fränk schon geschrieben länger drehen und hinten war ich eigentlich zufrieden mit dem Fahrverhalten... Achte aber hinten darauf das die Regelstange nicht hängt also freigängig ist nach der verlängerung und ich habe das selbe befestigungsloch benutzt wie vorher auch (sind 2).
Niveauregulierung und Einstellung

Verfasst:
21. Mär 2007, 21:23
von Raggna
Hallo Holger,
um es Dir etwas verständlicher zu machen; deine Stoßdämpfer sind eigentlich Hydraulikzylinder.
- federn tut nur das Öl, bzw. der Stickstoff in den Speichern.
Die verbauten Federn sind nur dazu da den Druck in der Anlage zu reduzieren.
- je nach dem wieviel Öl in der Anlage ist, ist Dein Fz. höher oder tiefer.
Wie Fränk schon beschrieben hat, kannst Du das Fz. an den Regelstangen höher oder tiefer legen.
- ganz einfach durch raus oder reindrehen.
Solltest Du im Laufe der Zeit Fahrkomfort vermissen, sind die Stickstoffspeicher(Bulleneier) leer, bzw mit Hydrauliköl voll.
- dann hoppelt er wie ein Ziegenbock.
1x neu.... usw.
Gruß
Th.

Verfasst:
21. Mär 2007, 21:29
von Racer
Im Hinblick auf die an anderer Stelle besprochenen Preise für EVOII-Anbauteile, und unter Beachtung eines ganz bestimmten Hockenheim-Videos vom letzen Jahr würde ich allerdings auch nicht viel weiter nach unten gehen wollen....
