Seite 1 von 1

Erfahrungen mit dem KLR

BeitragVerfasst: 11. Mär 2007, 23:15
von padi
Moin Gemeinde!

Bin nun dabei mir auch endlich den KLR zuzulegen!
Jetzt meine Frage:wer hat ihn denn schon eingebaut und Erfahrungen damit gesammelt??Sind damit veränderungen/verschlechterungen des Kaltlaufverhaltens zu bemerken oder alles wie immer??

Lasst einach mal eure Erfahrungen hören!


gruß padi

BeitragVerfasst: 12. Mär 2007, 15:01
von Dragon
Hi,

Veränderungen merkst du keine, aber ich bin mir auch nicht sicher ob mein KLR richtig funktioniert, was mir auch ziemlich egal ist hauptsache EU2 Norm. Das einzige wodurch sich das ding bemerkbar macht ist das es wenn der Motor kalt ist immer wieder so ein zischen gibt, immer dann halt wenn über den Schlauch Luft angesaugt wird, der Motor scheint darauf aber nicht zu reagieren.
Abgaswerte sind bei mir mit aktivem und deaktiviertem KLR immer gleich, von dem her merkt mans auch nicht und beim Fahren merkst du sowieso nichts. Spritverbrauch hat sich auch nicht geändert.
Das einzige was ich merke ist die Steuerersparnis, mehr brauchts auch nicht ;)

BeitragVerfasst: 12. Mär 2007, 21:34
von 16vau
Ja, man hört, wenn man die Haube aufmacht, das Ansauggeräusch.
Nach ein paar Minuten schaltet das Ding ab und Ruhe.
Aber am Motor merkt man nix, alles wie eh und je.
Der einzige der was merkt, ist der Finanzminister, aber selber Schuld

BeitragVerfasst: 13. Mär 2007, 00:31
von Henger
Hi Padi,

sofern mit der KE alles i.O. ist sollte man von dem GAT-System nicht viel bemerken.
Sobald es wieder wärmer (Sommer :D ) wird hat man sowieso ruck-zuck 70° Wassertemp erreicht und das System ist außen vor.

Mal schauen wer sich noch meldet und ob es auch negatives zu Berichten gibt.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 13. Mär 2007, 22:08
von db16v
Hier ich.
Hatte bei der eintragung etwas Probleme, weil mein Wagen Bj. 8.89 ist und
in der ABE steht ab 12.89 drin. :roll:
Aber hat die Junge Frau trotzdem gemacht.

MFG Thomas

BeitragVerfasst: 13. Mär 2007, 22:48
von Henger
db16v hat geschrieben:Hier ich.
Hatte bei der eintragung etwas Probleme, weil mein Wagen Bj. 8.89 ist und
in der ABE steht ab 12.89 drin. :roll:
Aber hat die Junge Frau trotzdem gemacht.

MFG Thomas


Hi Thomas,

in meiner ABE steht ab 12/88 und ab 12/90 was ja so auch nicht ganz richtig ist, denn der 2.5er mit der Schlüsselnr. 460 wurde ja schon ab 8/88 ausgeliefert :!:

Da haben die FA. REICH und die FA. GAT nicht ordentlich bzw.schlampig recherchiert :evil:

Grundsätzlich kann man aber immer auf die ABE Nr. (C750/2 oder C750/3) des Fahrzeugs verweisen, diese sind ja auch in der ABE des EuroII Reglers aufgeführt :D

Gruß Fränk