letztes Wochenende beim Workshop haben wir ja Steuerkette und Ventile am 2,3er und an meiner Erna 2,5er gemacht.
Leider haben wir erst beim zusammenbau bemerkt das bei meiner Erna noch der alte Kettenspanner verbaut ist


Is auch kein Thema, bevor Erna im nächsten Jahr an den Start geht bekommt sie den sicheren Rastenspanner.
Was mich weitaus mehr geärgert hat ist die Tatsache, das an der oberen Gleitschiene der Steuerkette Teile abgebrochen sind

Wahrscheinlich sind die Teile schon vor längerem abgebröselt und durch den Kettenschacht nach unten in die Ölwanne gefallen. Zum Glück für mich und Erna ohne einen Schaden angerichtet zu haben

Ein kleines Kunstoffteil für ganze 3,62,-Euro das sich auch noch ganz einfach wechseln läßt, in Zukunft werde ich dieses Teil im Auge behalten.
Sicherlich kommt bei dieser Gleitschiene auch das Alter hinzu, nicht alleine die Laufleistung.
Hat jemand mit der gleichen Geschichte schon den GAU erlebt

Würdet ihr die Ölwanne abbauen um nach den eventuell noch vorhandenen Teilchen zu suchen

Also, laßt was hören

Gruß an alle der Frank.
