Seite 1 von 1
Starker Leistungsverlust am 2,3-16

Verfasst:
31. Mär 2007, 18:49
von shaxm32
Hallo habe ein problem mit meinen 2,3-16 Er läuft im stand sehr unrund und hat auch keine leistung sprich zwischen 4000 und 5000 umdrehungen ist ein richtiges leistungsloch. Dreht man ihn bis kurz vor 7000 und schaltet gibt es ne fehlzündung und die höchstgeschwindigkeit beträgt noch 210km/h mehr geht wirklich nicht.
Nun ich habe die Suche Funktion benutzt und einiges erneuert und versucht und zwar folgendes:
Zündkerzen sind neu
Alle Zündkabel Neu
Alle stecker überprüft und durchgemessen
Neue Verteilerkappe und Läufer
Anderes Motorsteuergerät versucht
Andere Zündspule eingebaut
Anderes Zündsteuergerät reingesteckt
Anderes Überspannungsschutz relais
egal was ich auch versucht habe es war immer gleich
Was ich mir jetzt noch gedacht habe war Luftmengenpoti und Steuerzeiten,falls des auch alles passt KE? oder was meint ihr?
mfg

Verfasst:
31. Mär 2007, 18:53
von NullPositiv
klingt danach als wenn ein zylinder nicht mitlaeuft.
hast du mal alle kerzenstecker gegen andere getauscht?
vielleicht ist einer defekt.

Verfasst:
31. Mär 2007, 18:57
von shaxm32
das hab ich so noch nicht gemacht nur sichtprüfung und durchgemessen und kompression passt au.

Verfasst:
31. Mär 2007, 18:58
von NullPositiv
nein nimm mal 4 neue oder andere.
klingt als wenn einer nicht richtig arbeitet.

Verfasst:
31. Mär 2007, 19:00
von shaxm32
ich hab noch nen kompletten zündkabelsatz da den versuch ich morgen gleich ma. Was ich auch noch sagen muss ist dass alle teile wie steuergeräte 100%tig gehen da sie von einem funktionierendem Fhzg. stammen.

Verfasst:
31. Mär 2007, 19:05
von NullPositiv
also wenns die zuendkerzenstecker nicht sind dann herzliches beileid.
es bleibt dann nicht viel uebrig was es noch sein kann.
mir faellt da aus erfahrung nur noch ein schaden an den auslassventilen ein.
dazu muss dann aber der kopf runter.

Verfasst:
31. Mär 2007, 19:09
von shaxm32
dann würde doch aber die kopression nicht stimmen oder?

Verfasst:
31. Mär 2007, 19:11
von NullPositiv
ach die ist ok?
das muss ich ueberlesen haben...

Verfasst:
31. Mär 2007, 19:12
von shaxm32
ja die stimmt zum glück^^

Verfasst:
31. Mär 2007, 19:22
von Markus
Hallo
Ich würde auch mal die Kraftstoffanlage überprüfen, sprich Einspritzdüsen und Förderpumpe mit Relais...
Unser 2,3er wollte auch nicht so, war nur am stottern und mehr als 210-215 war nicht drin!
Andere Pumpe und Filter und es ging, jetzt muß er nur noch richtig eingestellt werden...
gruß Markus

Verfasst:
31. Mär 2007, 20:20
von silver-evo-racer
schau mal ob der gummiteller der über der drosselklappe ist nicht einen riss hat könnte ich mir vorstellen daurch läuft dein motor im stand unrund und macht auch bei beschleinigen fehlzünder denke mal das dies dein problem ist da öfters die gummitelle nach der zeit hart und porös werden und dadurch anfangen zu reissen würde ich auf jeden fall anschauen du musst du aber den luftmengenmesser abnemen dieses problem hatte ich auch wie du und bei mir war es der gummiteller der über der drosselklappe sitz