Seite 1 von 1

Reifenluftdruck Empfehlung

BeitragVerfasst: 9. Apr 2007, 12:43
von Henger
Hallo Leute,

mit welchem Luftdruck in den Reifen seid ihr Unterwegs.

Im besonderen würde mich der Luftdruck bei 215/40-17 interessieren.

Natürlich sind auch alle anderen Reifengrößen/Luftdruck Empfehlungen interessant.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 9. Apr 2007, 13:43
von padi
Moin Fränk!

Fahre genau deine größe sprich 215/40 R17

Fahre vorne mit 2,4 bar und hinten 2,7 bar!
Fährt sich super (traktion,Fahrgefühl) und ich hatte im letzten jahr keinen übermäßigen Reifenverschleiß!Also nur zu empfehlen :lol: :lol:



gruß padi

BeitragVerfasst: 9. Apr 2007, 14:43
von Evo-Levo
Hi Padi

Ich finde 2,4 ist Ok , aber ist 2,7 nicht ein wenig zuviel oder? meistens ist das Fahrzeug ja eh unbeladen. Hast du schon mal geschaut ab sich der Reifen vieleicht hinten in der Mitte mehr abgefahren hat, falls nicht habe ich nichts gesagt... ich fahre meistens auch mit einwenig mehr Luft als angegeben , aber ich schaue meistens nach wie sich der Reifen so abnutzt.

Gruß

BeitragVerfasst: 9. Apr 2007, 14:59
von Maki
Das mit dem Luftdruck kann man leider nicht pauschal sagen !
Es ist auch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich !
Sprich 2 Reifen mit identischen Abmessungen aber unterschiedlicher Marken müssen nicht unbedingt bei identischem Luftdruck gleich gut funktionieren !
Bye
Maki

p.s. ich habe mich bei meinen Semislicks an den Hersteller gewannt und der hat mir ,
nachdem ich einige Daten angeben musste den passenden Luftdruck für meinen Wagen gesagt !

BeitragVerfasst: 9. Apr 2007, 15:01
von padi
Hallo Levo!

Also die MB Empfehlung is ja ohne beladung 2,5 bar und mit Beladung 3,0 bar hinten!Mit den 2,7 fährt sich der reifen recht gleichmäßig ab muss ich sagen!klar die Flanken werden nicht recht belastet aber auch so hab ich kaum Profil Differenz zwischen "innen" und "außen"!



gruß padi

BeitragVerfasst: 9. Apr 2007, 15:06
von 16vau
Hallo,

ich fahr auch die Größe, und zwar vorn 2,5 und hinten 2,8 bar

fährt sich gut und die Abnutzung ist vorn wie hinten sehr gleichmäßig
und das schon bei 5 verschiedenen Marken, Goodyear; Michelin; Uniroyal; Continental; Hankook

Luftdruck

BeitragVerfasst: 9. Apr 2007, 16:54
von Raggna
Hallo zusammen,
hier mal was offizelles von Bridgestone.
http://www.sportreifen.com/tipps.htm
Gilt für Sportreifen :D
Auf der Autobahn sieht die Sache anders aus.
Vor allem wenn's schneller wird.
Ein Bridgestone braucht mehr Luftdruck, ein Michelin weniger (ca.0,3-0,4bar).
Das hat nix mit gut und schlecht zu tun, sonder nur mit der Bauart der Karkasse.
Basis ist die Luftdruckempfehlung aus dem Tankdeckel (beladen).
Dann passt's

Werden die Querschnitte sehr flach <45er, muß das mit Luftdruck kompensiert werden.
Die Tragfähigkeit solcher Reifen ist sehr bescheiden.
-> nochmal härter.... :(
Wer schon mal auf allen Vieren auf's Scheißhaus gekrochen ist, wird mich verstehen. :D
Gruß
Th.

BeitragVerfasst: 10. Apr 2007, 23:08
von 16V Thomas
Hallo,
ich fahr mit Straßenreifen 2,5 rundum bei max. 2 Pers., egal ob Straße oder Rennstrecke. Mit Bridgestone Semislicks auf der Rennstrecke wesentlich weniger (unter 2).