Seite 1 von 1

MENGENTEILER

BeitragVerfasst: 4. Mai 2007, 02:53
von NullPositiv
hi leute.

bei mir ist der mengenteiler aktuelles problem und daher muss ein beitrag her.
es ist sehr ernst da meine anreise zum treffen in HH gefaehrdet ist!!!
wer hat einen mengenteiler schon einmal instand gesetzt?
wer kann praezise angaben dazu machen? wo bekommt man ersatzteile?
natuerlich ist klar das das ein thema ist in dem man sich sehr gut mit motoren auskennen sollte.

kurz zu meinem problem:
bei mir liefert der mengenteiler fuer die zylinder 3 und 4 zu wenig kraftstoff. fuer den 1 und 2 zylinder liefert er genug futter.
somit kann ich den motor nicht einregeln. der motor laeuft stark unrund.
ich habe den mengenteiler soweit als feherquelle eingekreist. nun muss eine instandsetzung her. das keiner von uns geld zu verschenken hat brauche ich nicht zu erwaehnen.

wo sind die mengenteilerprofis?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2007, 06:36
von Markus
Hallo NullPositiv

Das ist ein Sch.... Problem, habe mir auch schon die Finger und Ohren wnd telefoniert und es ist ganz sicher das es für den Mengenteiler keinen Dichtungs oder Repsatz gibt. Von Bosch dirrekt wurde mir gesagt wegschmeissen und neues Kaufen, nur das Problem ist das ein neuer auf die schnelle nicht Lieferbar und sowas von Teuer ist das man es sich nicht vorstellen.
Natürlich kann es sein das es mittlerweile ein paar Spezis dafür gibt und man von denen auch teile bekommen kann, nur weiß ich nicht wo....

Eine fast Komplette Einspritzanlage vom 2,3er habe ich noch hier liegen...

Gruß Markus

BeitragVerfasst: 4. Mai 2007, 07:24
von Breity2.5-16
Hi NP will hier keine Werbung machen aber die beste Lösung ist sicher ein neuer und da fällt mir grad der Maki ein der hat glaube ich noch einen von seinem 2.3er Motor.


Gruß Breity

BeitragVerfasst: 4. Mai 2007, 08:54
von JO190E3.2L24V
Hai

Ich hab auch noch einen >Mengenteiler vom 2.3-16V. Motor hat 160 000 drauf und lief bis zum ausbau problemlos.

Bei interesse einfach melden.

BeitragVerfasst: 4. Mai 2007, 08:55
von Kombifan
@NullPositive
habe noch einen gebrauchten Mengenteiler,könnte ihn dir zum testen erstmal geben und dann sehen wie es weitergeht.
Bin heute bis 16.00Uhr unter der 030/3239021 zu erreichen. 8)

Mfg.Stephan

BeitragVerfasst: 4. Mai 2007, 12:20
von Christian
Hallo NP!

Ich hatte vor zwei Jahren ein ähnliches Problem, bei mir kam nicht genug Kraftstoff am 2. Zylinder an.

Damals habe ich Thorsten S. angerufen, dieser hatte ein Gebrauchtteil zur Hand, welches bis heute prima läuft. Es hat mich nur einen Bruchteil des Neupreises gekostet.

BeitragVerfasst: 4. Mai 2007, 17:19
von Bobby77
Hi

ist das hier evtl. interessant für dich :!: :?:

:shock: http://cgi.ebay.de/Neue-KE-Einspritzanl ... dZViewItem


gruß Martin

BeitragVerfasst: 4. Mai 2007, 18:00
von Christian
Bobby77 hat geschrieben:Hi

ist das hier evtl. interessant für dich :!: :?:

:shock: http://cgi.ebay.de/Neue-KE-Einspritzanl ... dZViewItem


gruß Martin


Na ich weiß ja nicht..ich weiß ja nicht. :D :D Aber ich würde Geld drauf setzend, dass NP davon schon weiß :oops:

BeitragVerfasst: 4. Mai 2007, 18:21
von Bobby77
Na ich weiß ja nicht..ich weiß ja nicht. :D :D Aber ich würde Geld drauf setzend, dass NP davon schon weiß :oops:


Jaa :!: nur zur Sicherheit, daß es NP au gwies weiß, ned daß nachher heist "warum hadd keiner was gsagt" :roll:

schöne grüße :hello2:

BeitragVerfasst: 4. Mai 2007, 21:00
von NullPositiv
leute zurueck zur topic.
wer hat einen mengenteiler schonmal zerlegt?
gibts bilder?
wer hat erfahrung mit der instand setzung?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2007, 21:21
von Chris Martens
moin René,

zerlegen ist ganz einfach, ich habe hier so ein - äh, sagen wir mal höflich - puzzle von einem M103-Mengenteiler.

Aber:
Man kann die Fördermenge jedes einzelnen Ventiles ganz einfach einstellen, indem man an der Stellschraube des betroffenen Ventiles dreht. Mengenteiler ausbauen, umdrehen, Verschlußschraube entfernen und an der Einstellschraube drehen.
Mengenvergleichsmessung durchführen, um das Ergebnis beurteilen zu könenn.

bis denn,
Christian

BeitragVerfasst: 4. Mai 2007, 21:52
von Dennis190D
Hi!

Die entsprechenden Fotos vom Zerlegen habe ich noch hier aufm Rechner...suche ich die nächsten Tage mal raus...

Ciao Dennis

BeitragVerfasst: 4. Mai 2007, 21:52
von NullPositiv
chris du solltest morgen zu meiner bastelstunde kommen.
kannst du mich mittags anrufen?

BeitragVerfasst: 4. Mai 2007, 21:54
von Chris Martens
René,

Du darfst morgen zu MEINER Bastelstunde kommen, lies mal Deine pn!

:)

Christian

BeitragVerfasst: 4. Mai 2007, 22:56
von Dennis190D
Wo seid ihr denn so fleißig am Basteln? *neugierig*

Ciao Dennis