Seite 1 von 1

Trotz neuer Bremsbeläge Probleme mit druck.

BeitragVerfasst: 14. Jun 2007, 20:03
von MetallMann
Habe heute vorn die Beläge gewechselt, neue von Ferodo.

Nun hab ich meine Runde gedreht, und nach ca. 50 km hab ich auch mal schärfer gebremst, dann auf einmal hatte ich überhaupt keinen gegendruck mehr, ich konnte das Pedal fast durchdrücken, und die Bremswirkung war sehr schlecht.
woran könnte das liegen?
Ich habe die Bremse vorher nicht übermässig warm gefahren, sprich normale bis leicht zügige fahrt, aber vollkommen im Rahmen.(Der "Fahr-Schalter" war auf normales denken gestellt.)
Übrigens mit den alten Belägen(ca. noch 4mm zum Schluss) hatte ich dieses Problem nie!

Ach ja, nach ner minute war wieder alles i.o.

Grüsse

BeitragVerfasst: 14. Jun 2007, 20:06
von padi
Mal ne ganz blöde Frage von mir-haste mal entlüftet??



gruß padi

BeitragVerfasst: 14. Jun 2007, 20:09
von MetallMann
Ich hab nur die beläge gewechselt. Das heisst der Bremsflüssigkeitskreislauf wurde nicht geöffnet.

BeitragVerfasst: 14. Jun 2007, 20:12
von Senna
Wenn wieder alles ok ist könnte es an verunreinigten Belägen oder Scheiben gelegen haben. Oder hattest Du kein Pedaldruck und es fiel durch? Dann könnte ich auch an das entlüften denken. Oder hast Du evtl. mal die kolben vorher gecheckt? könnte auch sein das sich einer verklemmt hatte beim zurückdrücken. Oder du hattest sie nicht angelegt.Sprich ein paar mal gepummt nach dem wechsel.

Gruss Senna

P.s. hättest ruhig antworten können auf die Privatnachricht.

BeitragVerfasst: 14. Jun 2007, 20:18
von MetallMann
Etwas Breflü während des wechsels entfernt und dann wieder "drangepumpt".
Verklemmt glaub ich nicht, hab sie mit der Hand zurückgedreht, das ging recht gut.

BeitragVerfasst: 14. Jun 2007, 20:22
von Senna
hhhmmm. dann bin ich grad etwas :shock:

Mir fällt grad dazu nichts anderes ein was ein gewesen sein konnte. aber das war ne einmalige sache, oder?

Gruss Senna

BeitragVerfasst: 14. Jun 2007, 20:27
von MetallMann
War grad auf der Heimfahrt, deswegen, hab dann nochmal von ca. 100km/h normal gebremst da fing es auch an...

BeitragVerfasst: 14. Jun 2007, 21:35
von Breity2.5-16
Hast du nach dem wechseln der Klötze die Bremse Komplett durchgetreten um die Kolben wieder anzulegen??? Und tritt es nun immer auf oder nur zeitweise????



Gruß Breity

BeitragVerfasst: 14. Jun 2007, 21:56
von Henger
Hallo Sebastian,

sofern dein System nirgendwo undicht ist, tippe ich auf deinen Hauptbremszylinder.
Durch das Komplette- Durchtreten nach dem Belagwechsel um die Kolben wieder anliegen zu lassen, ist eine der Dichtmanschetten im Hauptbremszylinder kaputt gegangen...wie gesagt mein Tip.

Es gibt für den Hauptbremszylinder einen Dichtsatz zu kaufen :wink:
Bin mal gespannt was da rauskommt.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 14. Jun 2007, 22:00
von Breity2.5-16
Durch das Komplette- Durchtreten nach dem Belagwechsel um die Kolben wieder anliegen zu lassen, ist eine der Dichtmanschetten im Hauptbremszylinder kaputt gegangen...wie gesagt mein Tip.



Ich Tippe mit Frank.
Gott sei dank sind die kosten dafür nicht so hoch.


Gruß Breity

BeitragVerfasst: 14. Jun 2007, 22:04
von Senna
Hi

Könnte sein das er der Hauptbremszylinder ist. Stimmt Jungs. Allerdings würde dann das Pedal langsam nach unten gehen wenn man den Bremsdruck hält. Und das ständig. Zumindest soweit kenne ich dieses Sympthom wenn der Zylinder defekt ist.

Gruss und viel Erfolg bei der Fehlersuche
Senna

BeitragVerfasst: 15. Jun 2007, 14:12
von MetallMann
Das Pedal lies sich nach dem wechsel auch nur einmal durchtreten, dann war druck da.

HBZ? Meint ihr? aber es war nur als die Bremse richtig warm war.
Und nur einmal kurz, ca. 20 sek.
dann wieser normal.
Hat das was mit den neuen Belägen zutuhen?
Die wärme kommt doch nicht da hoch?!?
Heute auf Arbeit und zurücke war alles normal, aber ich hab auch nicht viel gebremst.
Verdammt...

BeitragVerfasst: 15. Jun 2007, 20:47
von Breity2.5-16
Wenn es nur einmal war denke ich schon wieder nicht mehr an den HBZ. Also wenn du das Pedal nach dem Klotz wechsel mehrmals VOLL betätigst KANN es sein das du eine Manschette zerstörst, aber dann wäre das Problem ja immer.



Gruß Breity

BeitragVerfasst: 15. Jun 2007, 22:06
von Steffen102992
Die 190er haben eigentlich nie Probleme mit Hauptbtemszylindern gehabt.
Als allererstes Würde ich die Anlage entlüften. Wie alt sind die Bremsschläuche? Sollten spätestens alle 10 Jahre ern werden, es sei denn sie werden vorher schon porös, denn dann können sie beim Bremsen eine Blase bekommen und das Pedal wird Butterweich!
Ist mir schon einmal selbst passiert. Bei meinem Diesel. Man merkt da bis zu einem bestimmten Druck nicht viel. (genau wie bei einem Luftballon beim aufblasen, der geht auch erst schwer und dann leichter aufzublasen) Damit ist nicht zu spaßen und deswegen erneuere ich die Bremsschläuche rechtzeitig.
Ich habe allerdings auch gemerkt dass neue Bremsklötze auf einer alten und eingelaufenen Scheibe die ersten km die Bremswirkung erheblich verschlechtern können und der Pedalweg dadurch erheblich länger wird.
Vielleicht sind sie halt noch nicht richtig eingefahren und liegen dadurch noch nicht auf der vollen Fläche der Scheibe an! Dadurch erwärmen sich die Stellen an denen es bereits bremst übermäßig und es kommt zu einen Bremsen-Fading(Pedal sackt durch,schlechte Wirkung)

BeitragVerfasst: 15. Jun 2007, 23:23
von Evo-Levo
Hi

Könnte es sein das jetzt durch die neuen Beläge der Stand der Bremsflüssigkeit auf Deckelhöhe ist und du die 2 Nippel die am Behälter sind undicht beziehungsweise veraltet und spröde sind... und du deswegen keine richtige Bremsleistung hast ...
Habe die Nippel :oops: bei mir vor kurzem neu genacht da beim entlüftet die Flüssigkeit aus diesen kleinen Teilen kamm ...

Gruß Levo

BeitragVerfasst: 16. Jun 2007, 14:44
von MetallMann
Die Antwort von Steffen102992 wird stimmen, Da:

Es ist jetzt nach ca. 300 kilometern nichtmehr aufgetreten und die Bremswirkung hat sich bei ca. 100 Kilometer erst richtig entfaltet...
Jetzt ist alles fit und er Bremst sehr gut, also Ferodo Beläge kann ich empfehlen, die heissen glaube ich DS2000 Racing.
Sehr guter Reibwert/Verzögerung.

Trotzdem Danke an alle!