Klimanlage neues Kältemittel oder altes?

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Klimanlage neues Kältemittel oder altes?

Beitragvon Nagilum » 19. Jun 2007, 17:50

Mein wagen steht nurn zur Reperatur in der Werkstatt.
Neben dem Achsschenkel wird aber auch der Klimakompressor getauscht.
Nun weiss ich aber nicht, was für ein Kältemittel wirklich rein gehört.
Ich meine Thomas (db16v) hätte gesagt, unter den alten Kappen wären schon neue Ventile, also neues Kältemittel.

Der Mechaniker sagte aber nun, da wäre noch ein alter Aufkleber für das FCKW-Zeug drauf.

Woher weiss ich nun was da rein muss und ob ich den so tauschen lassen kann oder ober da direkt alle Dichtungen etc. mit raus müssen bzw. ich nach Holland zum auffüllen muss?

Bitte um schnelle Antwort(en), mein Wagen steht schon dort und er weiss nun nicht was er damit machen soll. :(


Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Henger » 19. Jun 2007, 18:24

Nagi,

der Aufkleber ist wurscht, es kommt das Kältemittel rein dessen Ventile angebracht sind.
Wenn da die neuen Ventile verschraubt sind, muß also auch das neue Kältemittel rein.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11717
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste