Klimakompressor wechseln?

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Klimakompressor wechseln?

Beitragvon Nagilum » 22. Jun 2007, 10:45

Mein Klimakompressor muss ja gewechselt werden, weil die Anlage undicht ist.
Davon ab, dass der Mensch nun sagte, minimaler Druck wäre noch drauf und ein grosser Dichtring wäre total hinüber, was heisst, dass der Kompressor möglicherweise sogar in Ordnung sein könnte...

Der schraubt nun seit 2 Tagen an dem Miststück rum weil das soo schwer zu lösen wäre. Man käm an eine Schraube nicht gescheit ran, für eine andere müsste die Servopumpe abgebaut werden...

Hat das schonmal jemand von euch gemacht?
Tips? Wie lang habt ihr gebraucht?
Ich hab wenig Lust nachher für die Arbeitsstunden ein Vermögen zu zahlen.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon amgw201 » 22. Jun 2007, 11:20

Hmm also habe meine Klima umgerüstet auf R134A das hatt mitt Kompressor ausbau ca 3 std. gedauert......


Gruß.
Jens
" Scheiße geht das Ding ab "
Benutzeravatar
amgw201
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 342
Registriert: 10. Mär 2006, 19:01
Autos: 190E 2,5-16V / EVOII/ 190D 2,5

Beitragvon Nagilum » 22. Jun 2007, 11:23

Klingt irgendwie mächtig **humanes Verdauungsprodukt**... (für mich).

Gruß
Ein entgeisterter Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon amgw201 » 22. Jun 2007, 11:29

Hmmm also das scheint ja nicht grade die beste Werkstat zu sein wo du mitt deinem Wagen bist *fg* :@v
" Scheiße geht das Ding ab "
Benutzeravatar
amgw201
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 342
Registriert: 10. Mär 2006, 19:01
Autos: 190E 2,5-16V / EVOII/ 190D 2,5

Beitragvon Nagilum » 22. Jun 2007, 11:43

Kein Kommentar, ich hoffe er komensiert das mit Dumpingpreisen...
Ich kann dir aber sagen, dass mich der Wagen das letzte Hemd und langsam aber sicher auch ein kräftiges Bündel Nerven kostet.

Ich hätt nicht wenig Lust ihn für die nächsten Jahre einzumotten.
Nur wird's davon auch nicht besser.

Wenn ich überlege was er mich nun gekostet hat... dafür hätte ich 'n Evo1 in gutem Zustand bekommen. Zum kotzen...
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Dragon » 22. Jun 2007, 12:41

Hi

Ich hab das neulich auch gemacht und hab hier n Thread gestellt auf den sich keiner gemeldet hat.
Also erstens mal hab ich mir auch diesen riesigen viereckdichtring besorgt, nach Ausbau des Kompressors und demontage dieses Deckels musste ich erstmal feststellen das da bei mir 4 normale Dichtringe verbaut waren und einer war total zerfläddert. Wie lange ich gebraucht hab sag ich jetzt aus Solidarität des anderen Schraubers gegenüber nicht, ich sag nur so viel: war an einem Tag erledigt.
Kleiner Tip für deinen Schrauber: Die besagte Schraube ist richtig mies, das muss man sagen, ich hab bei mir die Motorlager gelöst und den Motor angehoben, dann bin ich hingekommen.
Meine Klimaanlage ist auch ne R12, hab sie einfach mit r134a gefüllt ohne Probleme und macht einwandfrei kalt. Wichtig ist das man das Alte öl rausleert und die leitungen gut mit dem Klimagerät spühlt (füllen, Klima laufen lassen wieder leeren und das ganze 3-4 mal wiederholen.) danach neues Öl einsaugen lassen und wieder füllen. Geb aber keine Garantie das das bei anderen auch so gut klappt!
Na dann viel Erfolg und hoffentlich bald wieder n kaltes Auto!!

p.s. Servopume hab ich dran gelassen was ich weggemacht hab war der Stabi.
Dragon
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 70
Registriert: 29. Jan 2006, 21:58
Wohnort: Tübingen

Beitragvon Henger » 22. Jun 2007, 12:45

Nagilum hat geschrieben:Kein Kommentar, ich hoffe er komensiert das mit Dumpingpreisen...
Ich kann dir aber sagen, dass mich der Wagen das letzte Hemd und langsam aber sicher auch ein kräftiges Bündel Nerven kostet.

Ich hätt nicht wenig Lust ihn für die nächsten Jahre einzumotten.
Nur wird's davon auch nicht besser.

Wenn ich überlege was er mich nun gekostet hat... dafür hätte ich 'n Evo1 in gutem Zustand bekommen. Zum kotzen...



Ja ja, das Gefühl das einem der 16er finanziell über den Kopf wächst, haben wir glaube ich alle von Zeit zu Zeit :lol: :lol:

Sobald du deinen Wagen wieder zurück hast von der Reperatur, die Wut über die hohe Rechnung verflogen ist Bild ..........kommt sie wieder die alte vertraute Zuneigung, der Stolz beim Fahren, das Gefühl in diesem Wagen vielen anderen überlegen zu sein, Liebe, Vertrauen, Beschleunigung......... Bild Bild

Wie du ja selbst schon bemerkst, ist Einmotten auch keine Lösung...da wird er ja auch nicht besser von Bild

Mit nem Evo für dieses Geld gekauft......da gehen dann die Reperaturen auch erstmal los, welche sicher nicht günstiger sind Bild Bild


Hier mal ein paar Tips, wie man beim 16er Schrauben/Reparieren Geld sparen kann Bild

1. Man(n) ist selbst Schrauber.

2. Vati hat ne eigene Benzi Niederlassung.

3. Man hat klasse Kumpels die alle schrauben können.

4. Man ist Mitglied im Mercedes 190E-16V Club e.V. (dann sollte man allerdings nicht am **popo** der Welt wohnen, so das einem die anderen Mitglieder auch helfen können)

5. Man(n) bezahlt immer so Bild in der Werkstatt.

Und für alle die es noch nicht gewußt haben, man kann mit dem 16er ein kleines Vermögen machen.......wenn man zuvor ein Großes hatte Bild

Ich hoffe Nagi, das Ganze hier heitert dich ein wenig auf :wink:

Gruß Fränk, der dir eine kleine Rechnung wünscht.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11717
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Nagilum » 22. Jun 2007, 13:23

Na da haste dir aber viel Mühe gegeben. :thumbright:
Ja es hat mir wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Ei gucker mal, 5 Punkte und ich verfehle im Grunde alle, supi oder? :P

Das mit dem Vermögen ist gut, muss ich mir merken.
Wenn ich so auf die 2do Liste schaue... wird da noch ein kleines Vermögen reinwandern, wenn mal wieder ein Grosses vorhanden ist. ;)

Gruß
- Nagi, der sich auf's Schlimmste gefasst macht und freut wenn's nicht so endet.
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron