Kontrollleuchte für Bremsen leuchtet auf

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Kontrollleuchte für Bremsen leuchtet auf

Beitragvon Uwe1966 » 11. Jul 2007, 21:54

Letzten Samstag bin ich ein EVO I Probe gefahren und nach einiger Zeit ging die Kontrollleuchte für die Bremsen an.
Der Besitzer meinte da müste ein Wackelkontakt sein, die Bremsen wären in Ordnung.
Nach dem Neustart wäre die Kontrollleuchte wieder aus und das ABS würde funktionieren.
Vorher hatte ich 2-3 hart gebremst, so aus 160km auf 50km runter und dabei zog der Wagen etwas nach rechts.
Das ABS sprang dabei aber nicht an.
Der Besitzer meinte das nach rechts ziehen wäre, weil die Reifen abgefahren wären.
Kann das sein oder sind die Bremsen reif für eine Erneuerung (Bremsscheiben oder Beläge).
Mein Vater hat einen 300 E, da geht die Bremsleute an wenn die Beläge weit runter sind.
Da sind Fühler drin.
Ich weiß aber nicht mehr ob sie nach einem Neustart wieder aus sind?
Hat jemand sowas schon gehabt. :(

Gruß Hermes
Uwe1966
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 554
Registriert: 11. Mai 2007, 11:38
Wohnort: Waldbrunn/Badischer Odenwald
Autos: Keinen Stern

Beitragvon 16vau » 11. Jul 2007, 22:01

wenn das ABS nicht angesprungen ist, dann hat der Wagen jetzt aber einen sauberen Bremsplatten oder - von 160 auf 50 zwei bis drei mal?

Mit der Verschleißanzeige, die Leuchtet auch nach einem Neustart, den da wird ja einfach am Belag ein Kontakt zur Bremsscheibe hergestellt, wenn der herunter ist
wird schon die Seite herunter sein, von der der Wagen wegzieht?
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Beitragvon Uwe1966 » 11. Jul 2007, 22:19

Also einen Bremsplatten hatte der der Reifen nicht, das Rad ist nicht stehengeblieben.
Schließlich sind 245/40 17 auf dem Wagen.
Beim Start des Wagen war aber die Kontrolleuchte nicht an.
Gruß Hermes
Uwe1966
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 554
Registriert: 11. Mai 2007, 11:38
Wohnort: Waldbrunn/Badischer Odenwald
Autos: Keinen Stern

Beitragvon 16V-Schrauber » 12. Jul 2007, 09:48

Hallo Hermes,

das hört sich nach defektem ABS Fühler an. Aber sehr seriös klingt der Händler nicht... "Der Besitzer meinte das nach rechts ziehen wäre, weil die Reifen abgefahren wären." Was hält der Verkäufer davon noch neue Reifen draufzuziehen? Oder er kommt Dir preislich entgegen!

MfG
16V-Schrauber
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 192
Bilder: 4
Registriert: 9. Sep 2005, 08:00
Wohnort: Halle/Saale

Re: Kontrollleuchte für Bremsen leuchtet auf

Beitragvon Heckantrieb » 12. Jul 2007, 10:03

Hermes hat geschrieben:Der Besitzer meinte das nach rechts ziehen wäre, weil die Reifen abgefahren wären.
Kann das sein oder sind die Bremsen reif für eine Erneuerung (Bremsscheiben oder Beläge).
Mein Vater hat einen 300 E, da geht die Bremsleute an wenn die Beläge weit runter sind.
Da sind Fühler drin.
Ich weiß aber nicht mehr ob sie nach einem Neustart wieder aus sind?
Hat jemand sowas schon gehabt. :(

Gruß Hermes



Guck doch einfach, ob die Bremsen/Reifen abgefahren sind?!


Zur Verschleißanzeige: Am Anfang leuchtet diese meist nur, wenn man bremst, da ist noch ein wenig Luft zwischen Fühler und Bremsscheibe, mit der Zeit jedoch kommt ein Dauerflacken der Anzeige bis ein Dauerleuchten entsteht..

So war es bei meinem alten 2.0l...


Grüße
Heckantrieb
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 698
Registriert: 9. Jun 2007, 10:27
Wohnort: Neuhausen/Fildern

Beitragvon Uwe1966 » 12. Jul 2007, 10:20

Wagen steht nun im Forum zum Verkauf.
Der Besitzer ist kein Händler sondern Privatperson.

Gruß Hermes
Uwe1966
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 554
Registriert: 11. Mai 2007, 11:38
Wohnort: Waldbrunn/Badischer Odenwald
Autos: Keinen Stern


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste