Seite 1 von 1
Schiebedach kippt nicht !

Verfasst:
13. Jul 2007, 01:09
von MCRom
Hallo Leute Mein Schiebedach öffnet aber es Kippt nicht. Vielleicht kennt einer das Problem und kann mir langes suchen ersparen
Vielen Dank schon mal im vorraus !!

Verfasst:
13. Jul 2007, 01:17
von NullPositiv
entweder sind die hubwinkel im allerwertesten oder der schalter in der innenleuchte ist defekt.

Verfasst:
13. Jul 2007, 11:50
von Maki
Ich tippe auch auf die Hubwinkel......

Verfasst:
13. Jul 2007, 12:01
von BAEVO
moment gab es beim 2.3er schon ein hubdach???
ich glaube nicht

Verfasst:
13. Jul 2007, 12:17
von NullPositiv
das gab es.
ab anfang -mitte 86 wurde das eingefuehrt.
zeitgleich wanderte der schiebedachschalter von der instrumententafel in die innenleuchte.
ich tippe eher auf den schalter und dann auf die hubwinkel.

Verfasst:
13. Jul 2007, 12:25
von BAEVO
aha wieder was gelernt
aber ich denk es ist der hubwinkel das ist ne krankheit
naja aber den schalter zu checken ist ja keine große sache also würd ich dass auch als erstes mal machen

Verfasst:
13. Jul 2007, 22:35
von kolja
hi
bei mir ist es gerade umgekehrt,das dach kippt aber geht nicht mehr auf,hängt auf einer seite.
mfg

Verfasst:
13. Jul 2007, 23:05
von NullPositiv
wenns auf einer seite haengt sinds die hubwinkel.
definitiv...

Verfasst:
15. Jul 2007, 18:55
von MCRom
Also der schalter ist in ordnung (motor dreht)
Wie komm ich denn an diese hubwinkel ?
Hat mir einer ´n bild davon ?

Verfasst:
15. Jul 2007, 19:03
von Senna
Hi MC Rom
Damit Du an die Hubwinkel kommst musst Du schon einige Dinge abschrauben. Nja. ist eigentlich nicht so kompliziert.
Bevor Du das folgende tust.Der Schiebedachhimmel passt nicht immer aufs erste Mal beim Wiedereinbau.Also überleg Dir ob du es wirklich tun willst.
Fahr das Dach nach hinten und drück mit einem Plastikkeil oder ähnlichem zwischen Dach und Dachhimmel. Also Schiebedachhimmel. as sind 4 Klipse die du nach unten drüken musst. Dann ziehst Du den Scheibedachhimmel nach vorne und nimmst ihn raus. Musst dazu etwas den Windabweisser nach unten drüken denn da klemmt es ein wenig beim rausnehmen.
Dann schraubst du an den seitlichen Leisten(ausChrom) die Schrauben ab.Ausser die 2.von vorne.
Danach fährst Du sachte das Dach nach vorne in Schliesszustand.
Du siehst dann rechts und links im Abstand von etwa 8 cm 2 Schrauben. Die musst Du rausdrehen. Wenn Du soweit bist kannst Du das Dach rausnehmen. Dann siehst Du auch die Hubwinkle besser.
Geht natürlich auch wenn Du nur den Scheibedachhimmel rausnimmst.Aber dann siehst du nicht so genau hin.
Wenn Du alles wieder so wie es ist zusammenschraubst musst Du seitlich darauf achten das der Schiebedachhimmel richtig einhakt sonst geht er beim hochstellen nicht hoch sondern nur das Dach.Dazu musst Du die seitlichen Lappen gerade stellen beim einführen. Vorne leicht nach unten.
Ich hoffe Dir konnte geholfen werden.
Gruss Senna

Verfasst:
15. Jul 2007, 19:12
von MCRom
Ja auf jeden fall schon mal vielen dank !
Sind diese hubwinkel gebrochen oder was kann daran kaputt gehen ?

Verfasst:
15. Jul 2007, 19:14
von Senna
ja kein Problem.
Meistens sind sie gebrochen,ja Oder ein Führungsgummi ein oder ausgerissen.
Gruss Senna

Verfasst:
15. Jul 2007, 19:17
von MCRom
ok dann werd ich mich mal auf die suche machen nach diesen dingern !
wiesst du zufällig was die kosten ?

Verfasst:
15. Jul 2007, 19:17
von Senna
wenn ich mich recht erinnere um die 70 euro das stück

Verfasst:
15. Jul 2007, 19:25
von MCRom
Alles klar vielen dank und schönen sonntag noch

Verfasst:
15. Jul 2007, 19:44
von Heckantrieb
Kann man die Reparatur verhindern oder ist dies einfach so gesagt der Verschleiß, der mit der Zeit kommt?

Verfasst:
15. Jul 2007, 19:47
von Senna
naja. wenn es immer schön geschmiert wird und ab und zu auch mal benutzt ist der verschleiss erheblich geringer. aber kaputt geht alles einmal
Gruss Senna

Verfasst:
15. Jul 2007, 19:48
von Heckantrieb
Ok, danke Senna..