Seite 1 von 1

tiefere Sitzschienen?

BeitragVerfasst: 16. Jul 2007, 08:21
von 2.5-16v blauschwarz
Hi,

ich möchte bei meinem 2.6er gerne den Fahrersitz ein wenig "tieferlegen", da ich selbst bei ganz runtergefahrenem Sitz am Dachhimmel anstoße.
Das Auto hat die Komfortsitze mit pneumatischer Lordosenstütze.

Gibt´s da irgendeine Möglichkeit, den Sitz tiefer zu bekommen - z.B. über tiefere Sitzschienen oder ähnliches - oder bleibt mir nur weiterhin das gebückte Sitzen...?

Ansonsten schau ich halt aus dem Schiebedach raus :lol:

Gruß, Karl

BeitragVerfasst: 16. Jul 2007, 10:22
von LUDE
Du könntest den sitz beim Sattler abpolstern lassen. Ist vielleicht ne Möglichkeit. Ich kenne zumindest keine anderen Sitzschienen.

Aber mal was anderes....habe noch nie nen 190er mit pneumatischer Lordosenstütze gesehen! Find ich cool. Sieht das so aus wie beim w126?

BeitragVerfasst: 16. Jul 2007, 10:39
von 2.5-16v blauschwarz
Hi,

wie die Pneumatik beim 126er aussieht, weiß ich jetzt nicht auswendig.
Aber ich schieß heute abend mal ein Foto von meiner und stell sie hier ein.

Das mit dem Sitzabpolstern finde ich jetzt nicht unbedingt so cool...

Ich meine, mal irgendwo was von tieferen Konsolen/Schienen gelesen zu haben.
Aber wo...???

BeitragVerfasst: 16. Jul 2007, 12:19
von Senna
Ich habe gerade mal im EPC nachgesehen. Da gibt es keine verschidenen.Nur elektrisch,mit höhenverstellung und normale. Aber keine tieferen oder vergleichbares. Ist mir auch überhaupt nichts in der Richtung bekannt. Kannst höchstens die vorderen und hinteren Beine der Sitzverstellung etwas kürzen. Müsste gehen, Aber was gescheites ist das sicher nicht. Schweissen und so an nem sitzgestell finde ich persönlich nicht besonders.

Gruss Senna

BeitragVerfasst: 16. Jul 2007, 12:47
von carbon
aus meiner erfahrung sind die e-sitze einen tick tiefer verstellbar (auch weiter nach hinten, vorne usw.) als die mechanischen. wie die im vergleich zu deinen sind weiß ich allerdings nicht.

BeitragVerfasst: 17. Jul 2007, 20:55
von 2.5-16v blauschwarz
...ich hab leider keine E-Sitze (eins der wenigen Extras, daß der Erstbesitzer "vergessen" hat).

@Lude: hier mal das Bild von der Lordosenstütze. In Härte und Höhe verstellbar.
Bild

Es scheint also wirklich so, als müsste ich weiterhin gebückt sitzen.
Hätte ich kein Schiebedach, wär das Dach ja auch innen einen Tick höher :D

Auf rumschweissen hab ich jedenfalls keine Lust. Bei der Sitzschiene ist mir das zu heikel!

Gruß, Karl

BeitragVerfasst: 20. Jul 2007, 09:52
von w201190mercedes
ist das ein usa ausfuhrung?
und ist das auto nach mopf?

Sitz tieferlegen

BeitragVerfasst: 20. Jul 2007, 19:20
von Raggna
Hallo Karl,
das Problem hatte ich auch.
(Die Schienen umschweißen ist schwierig.)
Zwar nicht weil, ich über 2m messe, sondern ein Sitzriese bin.
:?
Ich habe mir ein Adapter für mein Sportlenkrad gemacht, damit das weiter nach innen kommt.
Dadurch kann ich die Rückenlehne flacher stellen.
Jetzt funktioniert es perfekt.
Gruß
Th.

BeitragVerfasst: 20. Jul 2007, 19:44
von 2.5-16v blauschwarz
w201190mercedes hat geschrieben:ist das ein usa ausfuhrung?
und ist das auto nach mopf?


@w201190mercedes:

1.)
Nein, ist es nicht.
Deutsche Erstauslieferung, MB in München.
Aber gerade das dattelfarbene Leder ist in Deutschland extrem selten genommen worden.
Da gingen die meisten nach Amerika, das stimmt.
Aber meiner ist ein deutsches Auto.

2.)
Ja. Ist ein MoPf. Baujahr ´92.

Raggna hat geschrieben:Ich habe mir ein Adapter für mein Sportlenkrad gemacht, damit das weiter nach innen kommt.


@raggna:

Ja, das würde sicher gehen.
Super Idee übrigens!
Aber was mache ich denn dann mit meinem Airbag???
Ob der den Umbau der Nabe überdauern würde, denke ich eher nicht!

Gruß, Karl

Adapter

BeitragVerfasst: 22. Jul 2007, 19:42
von Raggna
Hallo Karl,
das Problem mit dem Airbag hatte ich nicht.
Das Sportlenkrad hat ein Adapter auf der Lenksäule.
Darauf kommt der Exzentrierring.
Den Adapter habe ich gemessen und etwas (30mm) dicker gemacht.
(mit einem Aluring)
Mit längeren Schrauben, habe ich da den Exzentrierring draufgeschraubt.
(M6x xy Senkkopftrallalla)
-
Hast Du ein orginal Lenkrad oder ein Sportlenkrad mit Airbag.
- da ging vielleicht etwas.....
Das Orginallenkrad könnte man am Kranz umarbeiten...
neu beziehen etc..
Wie gut kannst Du basteln?
Gruß
Th.

BeitragVerfasst: 22. Jul 2007, 20:33
von 2.5-16v blauschwarz
Hi,

hab das original 390mm MB-Sportlenkrad mit Airbag.
Oje, wenn ich das so höre... ganz im Ernst: ich glaube, da bleib ich doch beim status quo...

Gruß, Karl