Hilfe! 2.5-16 zu langsam! Nur 235 km/h bei 7200 U/min

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Hilfe! 2.5-16 zu langsam! Nur 235 km/h bei 7200 U/min

Beitragvon Mercedes-Martin » 10. Aug 2007, 21:50

Da stimmt doch irgendwas nich, oder?!

Wenn ich im 5ten in den Begrenzer bei 7200 U/min komme, dann hab ich nur 235 Km/h aufm Tacho!! Da geht nix mehr, der 2.5er müsste doch eigentlich schneller sein, was meint ihr?!

Mein 2.3er mit 177 PS läuft knapp 250 ohne in den Begrenzer zu geraten!!

Gruß, Martin
Mercedes-Martin
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 35
Registriert: 9. Aug 2007, 17:55
Wohnort: Diemelsee/ Paderborn

Beitragvon Henger » 10. Aug 2007, 22:25

Hallo Martin,

erstmal Herzlich Willkommen im 16V Forum :D

Zu deiner Frage, wenn dein 2.5-16V als Schaltwagen echte 7000 U/min im 5ten Gang anstehen hat (Original Hinterachsmittelstück von 3,07 ), liegen ca. 250 K/mh an (rein rechnerisch).

Die Drehzahlmesser eilen im oberen Bereich gerne so um 200 U/min vor, je nach KPR sollte die echte Abriegel-Drehzahl bei 7000 +/- 50 U/min liegen.

Dein 2.3er als RÜF Version mit 177 PS hat ein Hinterachsmittelstück (Original) von 3.27 verbaut, damit ist bei ca. 237 K/mh (Enddrehzahl 7000 U/min) Schluß.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon NullPositiv » 10. Aug 2007, 22:28

lieber mercedes-martin
schaue doch mal nach welche hinerachsdifferenziale du in welchem auto hast.
ganz wichtig dabei die uebersetzungsverhaeltnisse.
danach schauen wir weiter und sagen dir wieschnell deine wagen wirklich sind.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Nagilum » 10. Aug 2007, 23:11

Der 2.5er ist mit 235 VMax angegeben, da liegt er dann (wenn der Drehzahlmesser genau ist/wäre -> siehe Fränk) bei etwas unter 6.500rpm.

Der 2.3er als RÜF müsste bei 220 oder 225 resignieren, 250 fährt der ohne ausgiebige Tuninmassnahmen niemals.

Gruß
- Nagi

Edit: 235 km/h gelten natürlich für den Kat-losen RÜF, der normale ist, wie auch der Evo1, mit 230 km/h angegeben.
Zuletzt geändert von Nagilum am 11. Aug 2007, 02:12, insgesamt 1-mal geändert.
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon MetallMann » 11. Aug 2007, 02:07

235??? Da kannste doch zufrieden sein... was willste mehr von sonem alten Fahrzeug?? Das sollte man nur nicht zu lange fahren... Aber die drehzahl haut wirklich net hin!
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Nagilum » 11. Aug 2007, 02:17

S.o. für den 2.5er mit Kat sind mit 230 nicht 235 angegeben, mein Fehler.
Was auch zu beachten ist, ist, dass die Tachos idR. ein stück vor gehen, meinen habe ich mal mit 'nem GPS-Navi verglichen und er ist mit ca. 5-6 km/h zuviel sogar recht genau. Es gibt Tachos die 10-15 (oder mehr) km/h daneben liegen!
Der Robbi z.B. hatte auch einen 2.3-16 der laut Tacho locker 250 km/h geschafft hat.

Zum Thema Leistung gab es aber auch schonmal was, es gibt eine gewisse Streuung ab Werk und die Luft spielt da auch eine Rolle (kalt/warm, nass/trocken).

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon NullPositiv » 11. Aug 2007, 03:56

oh oh lieber nagi...
mal zur allgemeinen aufklaerung.
hinterachsuebersetzungen: 2.3-16 ECE und alle 2.5-16(keine EVO!!!)
haben die uebersetzung 1:3,07.
somit sind 2.3 und 2.5 auf ende theroretisch gleich schnell.
wobei man nicht auf das angezeigte vom tacho achten sollte sondern eher einen errechneten wert aus radumpfang und motordrehzahl.
beim 2.3-16 KAT und RÜF ist ein diff mit der uebersetzung 1:3,27 verbaut.
somit ist nur eine geschwindigkeit vom 238Km/h moeglich. dann befindet sich der motor im abregler.

die werte in den papieren kannst du dir hinter den spiegel haengen nagi.
wichtig ist die achsuebersetzung in verbindung mit der reifenkombination.

und mit viel pflege und den richtigen einstellungen am FZG laeuft auch euer 2.3-16 KAT / RÜF in den drehzahlbegrenzer im 5.gang...
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Mercedes-Martin » 11. Aug 2007, 07:32

NullPositiv hat geschrieben:lieber mercedes-martin
schaue doch mal nach welche hinerachsdifferenziale du in welchem auto hast.
ganz wichtig dabei die uebersetzungsverhaeltnisse.
danach schauen wir weiter und sagen dir wieschnell deine wagen wirklich sind.


jo, dann sollte ich vielleicht mal schauen, ob die Diffs. nich jeweils ins andere Auto gehören! Aber kann das sein?!
Denn der 2.5er is im Anzug auch nich schneller wie der 2.3er, müsste er aber eigentlich, wenn er somit evtl. sogar kürzer übersetzt ist, oder?!

Bekannte von mir, die 2.5er fahren, die erreichen alle nach Tacho 260 Km/h!!

Grüße ;)
Mercedes-Martin
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 35
Registriert: 9. Aug 2007, 17:55
Wohnort: Diemelsee/ Paderborn

Beitragvon Mercedes-Martin » 11. Aug 2007, 08:11

V-max im 4ten is übrigends ca. 185 km/h

Gruß, Martin
Mercedes-Martin
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 35
Registriert: 9. Aug 2007, 17:55
Wohnort: Diemelsee/ Paderborn

Beitragvon BAEVO » 11. Aug 2007, 10:40

also ich hab einen 2,5er mit nem 3,27er diff und der rennt laut tacho so 240-245 und dann haut der drehzahlbegrenzer voll rein.
und max190 2,5er läuft mit 3,07er diff laut seinen angaben ca tachoanschlag und ausgedreht.
Zuviel Technik zerstört das Fahrgefühl

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
BAEVO
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 553
Registriert: 16. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Umea / Bosen(D)

Beitragvon MetallMann » 11. Aug 2007, 11:28

Also ich möchte mal behaupten das ein 2,5er mit standartmotor keine 260kmh macht...

Und zu dem Diff...wenn ich jetzt 3,27 nehmen würde dann wäre zwar die endgeschwindigkeit geringer, doch verhältniss von tacho und drehzahlmesser sin noch gleich, also sagt der tacho dann viel mehr an! wi mit kleineren radumfängen...so wie das NP schon beschrieben hat!

Geschwindigkeit kann mann errechnen mit V=drehzahl/3,86(4te Gang)*1,85(Rad)*0,06(wert für die rechnung)

den vierten gang also die 1:3,86 (gesamtübersetzung mit dif im 4ten)
1,25 (übersetzung für 4ter) mal 3,07
beim 5ten wären es genau die 3,07 da mal 1...

da hat man im vierten bei 7000 was bei 200kmh...
...im 5ten 253kmh bei 7000

NP hast du anders gerechnet?...238 hast du raus?

Ich habs jetzt leider nicht finden können...aber in Nardo war die durchschnittsgeschwindigkeit glaube ich 247...aber ich glaube der hatte ein 2.8x diff??? weiss das jemand??

grüsse
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon max190 » 11. Aug 2007, 12:06

Hab doch keinen Standardmotor mehr @MetallMann...hab doch den Austauschmotor von Atec verbaut mit der anderen Nockenwelle etc...

Laut Tacho macht er Anschlag...voll ausgedreht...geht bis in den Begrenzer..
Benutzeravatar
max190
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 999
Bilder: 1
Registriert: 26. Jan 2006, 16:03
Wohnort: 66822 Lebach
Autos: 190E 2.5 16V mit Käfig für den Spaß
& E46 compact 320td im Alltag #

Beitragvon NullPositiv » 11. Aug 2007, 12:31

http://w124archiv.de/
dort unter dem link "zahlenwueste" und "geschwindigkeitsrechner" kann man mehrere verschiedener einstellungen durchrechnen lassen...
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon MetallMann » 11. Aug 2007, 13:08

ja nee max glaub ich dir doch aber mercedes martin schrieb:
"Bekannte von mir, die 2.5er fahren, die erreichen alle nach Tacho 260 Km/h!! "

deswegen schrieb ich das.

@ NP aber der hat doch ein ganz anders übersetztes getriebe...
ich hab jetzt leider die zahlen der einzelnen gänge nicht zur hand aber wir alle wissen ja das der fünfte 1:1 is... naja und wenn man so rechnet wie ich des beschrieben hab dann haut es hin, probiert es einfach mal aus...
man kann die formel natürlich auch umstellen..logisch...
was auch nicht zu vergessen ist sind die räder, bei andern dimensionen im cm bereich(abrollumfang) ändert sich die vmax schon sehr...

grüsse
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon MetallMann » 11. Aug 2007, 13:11

ah... ja der vierte is auf der seite vom w124 1:1...und es haut hin...250kmh.
bei 205/55 R15...
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Nagilum » 11. Aug 2007, 13:12

NullPositiv hat geschrieben:oh oh lieber nagi...
mal zur allgemeinen aufklaerung.
[...]
die werte in den papieren kannst du dir hinter den spiegel haengen nagi.
wichtig ist die achsuebersetzung in verbindung mit der reifenkombination.

und mit viel pflege und den richtigen einstellungen am FZG laeuft auch euer 2.3-16 KAT / RÜF in den drehzahlbegrenzer im 5.gang...


Als Grundlage geht man doch immer von der orignal Zusammenstellung aus, dabei kämen die o.g. Daten raus, welche mehr oder weniger genau hinkommen sollten. Ich denke dass es nicht soo viele Fahrzeuge gibt die original belassen und _gut_ justiert sind. Nicht jeder kennt sich so gut aus wie du oder war beim Stadler zu Besuch (und hat alles super in Schuss). Bei mir kamen die Geschwindigkeiten in etwa hin (+5km/h ca.).

MetallMann:

NullPositiv hat geschrieben:beim 2.3-16 KAT und RÜF ist ein diff mit der uebersetzung 1:3,27 verbaut.
somit ist nur eine geschwindigkeit vom 238Km/h moeglich. dann befindet sich der motor im abregler.

Er sprach dort von einem 3,27er Diff. (KAT/RÜF) nicht vom ECE.

Gruß
- Nagi

Edit: Es wird sicher kein einziger 2.5er ohne grössere Bearbeitung die 260 km/h erreichen, nichtmal laut Tacho (mein RÜF hatte beim letzten Vmax-Anlauf ca. 246 km/h laut Tacho / 241 laut GPS).
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon MetallMann » 11. Aug 2007, 13:17

ja weiß ich aber mercedes martin hat einen 2,5er....also weiß nich was ihm die errechnete endgeschwindigkeit von einem 2,3er mit 3,27dif bringt...
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Re: Hilfe! 2.5-16 zu langsam! Nur 235 km/h bei 7200 U/min

Beitragvon Nagilum » 11. Aug 2007, 13:22

Mercedes-Martin hat geschrieben:Mein 2.3er mit 177 PS läuft knapp 250 ohne in den Begrenzer zu geraten!!


Der 2.3er mit 177 PS ist ein RÜF ;)
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon MetallMann » 11. Aug 2007, 13:26

ah :idea:
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon NullPositiv » 11. Aug 2007, 21:29

ein 2.3er KAT und RÜF wird nie 250 erreichen!
nur mit einer anderen einspritzung vielleicht aber dann ist es kein RÜF oder KAT mehr.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Nächste

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron