Seite 1 von 1
Drehzahlbegrenzer beim 2.5-16

Verfasst:
13. Aug 2007, 21:02
von Mercedes-Martin
Hallo Leute!!
Dies ist eine Frage für einen Kumpel, den die betrifft seinen 2.5-16, welcher bei 6300 U/min im 5ten Gang abriegelt.
Er dreht bis dahin und dann einfach nicht mehr weiter, als ob dann da schon der Drehzahlbegrenzer einsetzt!!
Es liegen dann, wie er sagt, genau 230 Km/h an!
In den ersten 4 Gängen lässt er sich ganz normal bis 7000 U/min ausdrehen, nur im 5ten nicht, da nur bis 6300 U/min!!
Was könnte das sein?!
Grüße...

Verfasst:
13. Aug 2007, 21:20
von NullPositiv
ist das wirklich der drehzahlbegrenzer oder einfach nur die fehlende leistung um den wagen weiter zu beschleunigen?
wie der drehzahlbegrenzer sich anfuehlt koennt ihr in den ersten 4 gaengen ja feststellen...

Verfasst:
13. Aug 2007, 21:32
von Mercedes-Martin
nein, das glaube ich nich das es an der Leistung liegt!
Laut meinem Kumpel beschleunigt der Wagen einwandfrei, und hört dann apprupt auf, bei 6300 Touren, als ob er abriegelt!!
komisch?!

Verfasst:
13. Aug 2007, 21:35
von NullPositiv
tja als ob ist nicht wie wenn.
wenn es nicht genau so ist wie in den ersten 4 gaengen dann fehlt dem motor einfach die leistung.
zum verstaendnis: der drehzahlbegrenzer arbeitet unabhaengig von geschalteten gang immer gleich.
wenn er im 1. bis 4. gang bei 7000 abregelt dann tut er es auch im 5. gang.
ich ag mal dem motor geht einfach die puste aus. er sollte blinker setzen und rechts rueber fahren wenn sein auto nur 230 laeuft...

Verfasst:
13. Aug 2007, 21:41
von max190
hört sich aber echt komisch an....normal sollte er jeden gang ausdrehn können...
wurde was an der getriebeübersetzung gemacht?denk ja mal eher nicht...mal abwarten was die profis hier im forum meinen...

Verfasst:
13. Aug 2007, 22:10
von Nagilum
Erm... also mit Kat lief meiner auch nur ca. 230.. und hat bei etwa 6.300 rpm aufgehört zu schieben.
Da ist einfach Feierabend, nix Begrenzer.
Was ich empfehlen kann ist: Den Wagen zum Stadler und die KE checken lassen, vielleicht läuft er zu mager oder (wie bei mir) die Volllastanreicherung wird nie aktiv weil der Gaszug nicht gut eingestellt ist.
Aber da er seine, in den Papieren angegebenen, 230 km/h erreicht, ist das - sofern er nicht weiter modifiziert wurde - sicher nichts tragisches.
Gruß
- Nagi
PS: Habt ihr mal geschaut, wie wenig Fahrzeuge, auch heute noch, wirklich auf 240 km/h oder gar 250 km/h kommen?

Verfasst:
13. Aug 2007, 22:12
von Mercedes-Martin
wenn dem Motor Leistung fehlen würde, dann müsste er ja langsam aufhören zu ziehen, also langsam immer weniger ziehen, und nicht von einem Moment auf den anderen garnicht mehr, oder??!!
Also, bin selbst nich mit gefahren, wurde mir so erzählt!!
Gruß


Verfasst:
13. Aug 2007, 22:13
von NullPositiv
so wie es dir erzaehlt wurde kann es aber nicht sein.

Verfasst:
13. Aug 2007, 22:15
von Nagilum
Nunja, zum Drehzahlbegrenzer hat NP ja schon was geschrieben und abgeregelt sind die sicher nicht.


Verfasst:
14. Aug 2007, 16:26
von Mercedes-Martin
Nunja, dann werd ich das meinem Kumpel mal so ausrichten!!
vielleicht is sein Motor ja auch nur falsch eingestellt, so wie die Sache mit dem Gaszug!!
Danke Jung's für die guten Beiträge und Tip's
weiter so..........
Gruß

Verfasst:
14. Aug 2007, 16:44
von MetallMann
wenn die vorkats zu sind oder wie nagi schon beschrieb die KE nicht in ordnung is dann isat es normal das der motor leistungsmässig obenrum abgeschnürt ist. eventuell fällt die leistung ab 6000 rapide ab, deswegen dann keine beschleunigung mehr. ausserdem versteh ich auch nicht was an 230 schlecht sein soll.

Verfasst:
14. Aug 2007, 18:26
von Mercedes-Martin
naja, 230 is ja nich unbedingt schlecht, aber fürn 2.5er??!!
die meisten Leute die ich kenne, mit 2.5er, sagen, der geht bis zum Anschlag.....
Ein Kumpel hat nen C180, der läuft schon fast 220!!!!

Verfasst:
14. Aug 2007, 18:30
von Rouven036
tacho........ein auto fährt immer nur so schnell wie seine übersetzung es zulässt.also kann man es exakt ausrechnen.und tacho anschlag in echten km ohne umfassende´s tuning nie und nimmer.

Verfasst:
14. Aug 2007, 18:37
von Nagilum
Siehe Rouven, ohne grössere Tuningmassnahmen wird kein 2.5er dieser Welt im 5. bis zum Anschlag drehen.
Die erforderliche Mehrleistung liegt weit ausserhalb der Serienstreuung, auch der der RÜFs!
Edit: Ach ja.. nochmal siehe Rouven
"Tacho..." 

Verfasst:
14. Aug 2007, 19:39
von NullPositiv
auch ein C 180 wird nie die 220 Km/h erreichen...

Verfasst:
14. Aug 2007, 19:43
von LUDE
Ausser bei ner schönen Klippe!


Verfasst:
15. Aug 2007, 18:40
von Mercedes-Martin
sollte man meinen das die Zäh-Klasse dafür ne Klippe brauch
aber der besprochene C 180 lässt sich auch beim Beschleunigen nich wirklich vom 170 PS 16 Ventiler abhängen!!
Ist schon interessant wie manchmal Autos in der Leistung nach oben oder unten streuen!!
An dem 320 PS starken 300TE-24 Turbo von einem Kumpel bin ich mit dem gleichen 16 V bei der Beschleunigung von 0-100 fast drangeblieben!!
Noch nen Beispiel: Mein w126 380 SE geht schlechter voran als nen 16V, aber ein von mir probe gefahrener 420 SE ( 6 PS mehr) des gleichen Typ's beschleunigte deutlich besser und hatte ebenfalls mehr Beschleunigung als nen 16 Ventiler!!