Seite 1 von 1

Quietschen unterhalb vom Scheibenwischer

BeitragVerfasst: 27. Aug 2007, 06:24
von Jumbo
Hey,

kennt das jemand?

Ohne erkennbaren Grund fängt bei meinem MB das quietschen an. :(
Es kommt irgentwo unterhalb des Scheibenwischers her. Ich kann keine Zusammenhang mit der Motordrehzahl erkennen. Trotzdem habe ich das gefühl das es leiser wird wenn ich die Geschwindigkeit erhöhe. <---Kann aber auch sein das die Fahrzeuggereuche einfach nur lauter werden.

Könnt Ihr mir Helfen oder muß ich doch in die Werkstatt?

MfG

Jumbo

BeitragVerfasst: 27. Aug 2007, 07:27
von Henger
Moin Jumbo,

das quitschen wäre typischerweise dein Gebläsemotor, diese welche im Alter gerne Geräusche machen.
Somit erklärt sich auch warum das quitschen nicht mit der Motordrehzahl einhergeht, unabhängig ist.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 27. Aug 2007, 07:33
von Senna
Was Fränk sagt klingt irgendwie einleuchtend.

Du kannst ja mal den Gebläseschalter verstellen und beobachten ob das Geräusch sich verändert. Jedenfalls ist der Gebläsemotor öfters derjenige der Geräusche verursacht.

Gruss Senna

BeitragVerfasst: 27. Aug 2007, 09:45
von Jumbo
Danke

kann ich der Reperiern (Schmieren) oder doch gleich austauschen???

MfG

BeitragVerfasst: 27. Aug 2007, 09:49
von Senna
Ich hab mal einen repariert. Musst das Rad wegmachen und dann die Hülsen wieder einschlagen die um die Welle sind. Die wandern nach aussen und haben damit etwas mehr Spiel was das Rad dann unwucht drehen lässt. Dadurch schleift es und verursacht geräusche.

Gruss Senna

BeitragVerfasst: 27. Aug 2007, 14:43
von Nagilum
Das ist alles? Dafür hab ich 200,- Euro beim Händler geblecht?
Ich hatte das auch mal, ein deftiger Schlag auf die Konsole hat beim 2 Liter kurzzeitige Abhilfe geschafft (bis zum Bahnübergang ;)).

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 27. Aug 2007, 15:17
von 16vau
Jau, war bei meim 1,8er auch mal, a bisle a schmier schadet nie
und das mit den Hülsen hab ich auch so getan wie Senna

BeitragVerfasst: 27. Aug 2007, 16:47
von Jumbo
Wer kann sich den noch daran erinnern wie ich den Motor rankomme?

BeitragVerfasst: 27. Aug 2007, 17:11
von Racer
Ich zitiere mal wieder eine alte Beschreibung ;-)


"Also das Ding muß raus. Und das geht so:

Wischer auf 45 Grad, kleine Kappe am Wischer aufhebeln, Innensechskantschraube loesen, Wischerarm abnehmen.

Zwei kleine Schrauben vorne und zwei Schrauben SW8 an den Seiten unter der Dichtlippe an der Plastikverkleidung vor dem Wischer lösen und Plastikverkleidung nach oben abnehmen.

Schottwand an der linken Seite oben und in der Mitte abschrauben SW8, unten möglichst drinlassen da Schraube kaum wieder zu montieren ist.

Scheibenwischermechanik ausbauen, dazu vier Muttern SW13 lösen und eine kleine Mutter, mit der der Scheibenwischer an der Schottwand justiert wird. Gestänge von den Stehbolzen abziehen und etwas zur Seite legen. Elektrischer Anschluß des Motors kann dranbleiben.

Unterdruckanschuß am Heizungsventil abziehen.

Elekrischen Anschluß des Lüfters in der hinteren Motorraumecke Beifahrerseite lösen.

Schwarze Kappe über Lüfter mit zwei Schrauben SW8 lösen, Kappe zur Seite biegen, dabei bricht sie unten auseinander, egal.

Lüfter mit drei sehr kleinen Schrauben lösen und zwischen Kappe, Schottwand und Heizungsventil herausfriemeln.

Einbau genauso, allerdings muß der Scheibenwischer eingestellt werden. Dazu zunächst mit den vier Muttern wieder lose befestigen. Dann mit der einzelnen Schraube, die das Wischergestänge an der Schottwand hält, so einstellen, daß zwischen unterer Kante der Aufnahme des Wischerarms und der Windschutzscheibe 5 mm Luft sind. "